Die Suche ergab 17 Treffer

von Peter Tschandl
So 13. Jun 2010, 15:31
Forum: EBV / Software
Thema: Rauschen bei hoher ISO, schwarze Flächen und relativer Dunke
Antworten: 7
Zugriffe: 4867

Lieber Jan, Vielen Dank für Deine Nachricht. Das Beispiel von Alexis war ja nur ein Hinweis über die Einsatzmöglichkeit von Topas Entrauschungs Plug-In. Dieses Programm kann einfach in mehreren Stufen von JPEG bis RAW Formate je nach Wunsch von sanfter Reduktion bis zu glattbügeln wie Du schreibst, ...
von Peter Tschandl
So 13. Jun 2010, 11:41
Forum: EBV / Software
Thema: Rauschen bei hoher ISO, schwarze Flächen und relativer Dunke
Antworten: 7
Zugriffe: 4867

Hallo Alexis, habe gestern Nacht noch mir die letzte Version Neat-Image 6.2 Pro für 64bit Photoshop und die letzte Version von Topaz DeNoise 4 für 32 und 64bit Photoshop gekauft um keine wie immer geartete Einschränkungen zu haben. Da ich keine gescannten GF Files bearbeiten muss, fehlt mir hier der...
von Peter Tschandl
Sa 12. Jun 2010, 15:41
Forum: EBV / Software
Thema: Rauschen bei hoher ISO, schwarze Flächen und relativer Dunke
Antworten: 7
Zugriffe: 4867

Hallo Alexis Sorbas, Vielen Dank für Deine Nachricht ! Seit Oktober 2009 arbeite ich nur mehr mit der D3s und der D3x. Bei der D3s stellt sich Rauschreduzierung nur mehr selten ein. Nur bei sehr dunklen Stahlgießereien muss ich noch manchmal in diesen Bereich nachbearbeiten. Von den Programmen die i...
von Peter Tschandl
Fr 1. Mai 2009, 16:55
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Erste Erfahrungen mit der D3x
Antworten: 67
Zugriffe: 29332

Hallo ! Zum dem Link Photos D3X in JPEG und NEF https://smartdrive.web.de/guest?path=NIKON%20D3X%20peter%40tschandl.at%20von%20Peter_Tschandl&token=D6D47377BB120915 habe ich die Übersicht in geringer Auflösung vergessen - SORRY - hier nun der LINK https://fotoalbum.web.de/gast/peter_tschandl/NIK...
von Peter Tschandl
Fr 1. Mai 2009, 13:44
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Erste Erfahrungen mit der D3x
Antworten: 67
Zugriffe: 29332

[ - Die Auflösung ist immer wieder gigantisch. Das ist vor allem bei Schnappschüssen, wo man irgendwie das Ziel verfehlt hat, hilfreich. - Man bekommt auch sozusagen einen eingebauten Zoom, den auch starke crops sind ziemlich gut verwendbar. - Richtig eingesetzt, bekommt man eine sehr hohe Detailfül...
von Peter Tschandl
Do 30. Apr 2009, 21:56
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Erste Erfahrungen mit der D3x
Antworten: 67
Zugriffe: 29332

D3X Pistolenschüsse, manche auch mit Stativ

Hallo Ihr Nikon User Wenn ich hier so in den einzelnen Beiträgen lese bin ich wirklich kein Profi. Die Anzahl der Bilder die ich beruflich für meinen Dokumentationen Aluminium Gussstücke und Planungen benötige halten sich in Grenzen ( max. 500 bis 1000 Aufnahmen monatlich). Die müssen aber einwandfr...
von Peter Tschandl
Sa 7. Mär 2009, 18:43
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Probleme mit Weißabgleich bei D700 und D3
Antworten: 77
Zugriffe: 29974

.......habe im ganzen Tumult meiner WB Probleme vergessen Euch zu fragen ob jemand Erfahrung mit den Farbtemperaturmessgeräten Sekonic C-500 oder Gossen Colormaster 3F hat und ob Sie eine Vereinfachung oder eine Verbesserung der Einstellarbeiten bezüglich Farbbalance in der Digitalfotografie bringen...
von Peter Tschandl
Sa 7. Mär 2009, 18:30
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Probleme mit Weißabgleich bei D700 und D3
Antworten: 77
Zugriffe: 29974

Du hast ein in der Situation korrekt belichtetes Bild ( entweder so gemessen oder in Capture nachbearbeitet ). - Ansicht "Browser" - rechte Maustaste auf das korrekte nef - "Einstellungen kopieren" - auf das "falsche" nef gehen - "Einstellungen einfügen" Funkt...
von Peter Tschandl
Di 3. Mär 2009, 00:52
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Probleme mit Weißabgleich bei D700 und D3
Antworten: 77
Zugriffe: 29974

[quote="weinlamm"]Mal nen Händlingtipp: Wenn bei dir wirklich die Bilder so oft so daneben sind ( was ich jetzt persönlich bislang bei der neuen Generation gar nicht verstehen kann ) und du mit dem Expo-Teil gute Erfahrungen machst, dann mach doch einfach deine spontanenen Aufnahmen in Raw...
von Peter Tschandl
Di 3. Mär 2009, 00:20
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Probleme mit Weißabgleich bei D700 und D3
Antworten: 77
Zugriffe: 29974

.....beurteile ich diesen nach jeder Aufnahme immer anhand des RGB-Histrogramms. Richtig interpretiert deckt dieses jede Farbverschiebung zuverlässig auf. Zusammen mit etwas Erfahrung, die Lichtsituation richtig einschätzen zu können, ist dies IMHO eine recht gute Methode.[/quote] Lieber Florian Ich...