Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 15. Feb 2012, 21:54
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Nikon D50 - Starke Qualitätseinbußen bei -20°C ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5626
Ich vermute, es liegt an der trotz vorhandenem IR-Filter recht hohen Infrarotempfindlichkeit der D50. Beim Einsatz von Neutralfiltern (es war doch ein Grauverlauffilter, oder?) wird das durch Farbstiche - je nach Sensor rot oder purpur deutlich sichtbar. Bei meiner S5, die auch noch recht IR-empfind...
- Di 14. Apr 2009, 14:34
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Problem:Teures Nikon 70-200 nicht wirklich besser als 18-200
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18525
- Di 14. Apr 2009, 11:45
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Problem:Teures Nikon 70-200 nicht wirklich besser als 18-200
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18525
Hallo, mir ging es anfangs aehnlich. Moegliche Gruende sind: - die geringe Aufloesung der D80 (6 MP) kann den Schaerfeunterschied nicht so gut aufzeigen wie eben z. B. 12 MP - das 70-200 wird sehr oft als etwas weich bei 200 mm, zumal bei Offenblende, bezeichnet. Moegliche Abhilfe: abblenden um eine...
- Mo 2. Feb 2009, 06:59
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D3x , Nun ist es offiziell
- Antworten: 203
- Zugriffe: 72184
Ich denke, die Notwendigkeit des AA-Filters schwindet mit zunehmender Pixeldichte, da die vom restlichen optischen System übertragenen Kontraste mit zunehmender Auflösung geringer werden. Von daher braucht eine 6-MP-Kamera mit APS-Sensor schon eher einen stärkeren Anti-Aliasing-Filter als eine 24-MP...