Die Suche ergab 12 Treffer

von r4schlosser
Do 29. Jan 2004, 00:50
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Na also, D70!
Antworten: 52
Zugriffe: 49938

Das Stativ (Manfrotto 055PROB+405 Digitalkopf) dürfte mit 4,7kg eigentlich schwer genug sein. Da ich jedoch oft mit harten Kontrasten zu kämpfen habe nutze ich oft eine Belichtungsreihe und setze sie mittel DRI zusammen. Bei diesem Foto habe ich von 60 Sekunden bis runter auf 1/8 Sekunde belichtet. ...
von r4schlosser
Do 29. Jan 2004, 00:29
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Na also, D70!
Antworten: 52
Zugriffe: 49938

Habe bis zum Preview der D70 gewartet mit der Bestellung einer DSLR. Hatte schon mit der EOS 10D geliebäugelt, aber die Daten der D70 sind in einigen Beziehungen deutlich besser als die der Canon. Jedoch stören mich zwei Dinge bei der D70, erstens das es erst bei ISO 200 losgeht und vor allem die sc...
von r4schlosser
Fr 14. Nov 2003, 20:11
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP 5700:würdet ihr sie nochmal kaufen?
Antworten: 37
Zugriffe: 17426

Da ist z.B. DERYK aber anderer Meinung :) Für diese Bilder ist sie ebenfalls sehr gut geeignet. Nicht nur der, ich auch. Mache mit der CP 5700 überwiegen Nachtaufnahmen und bin begeistert davon. Das einzige was mich geärgert hat waren die 111€ für den Fernauslöser, den man aber nur für Belichtungsz...
von r4schlosser
Mi 12. Nov 2003, 18:18
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Metz 44AF–4N versus 44AF-3C / 54MZ4 versus 54MZ3 "CP570
Antworten: 4
Zugriffe: 3266

Hallo sigigo, ich habe mir vor etwa zwei Monaten den metz mecablitz 44AF-4N für meine CP 5700 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit, ist natürlich überhaupt keine Vergleich mit dem internen Blitz. Mit vier Batterien mache ich etwa 50-80 Fotos im TTL-Modus der auch sehr gut funktioniert. Ich würde Dir n...
von r4schlosser
Sa 11. Okt 2003, 00:33
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Hab mich in der Software verirrt
Antworten: 8
Zugriffe: 3502

Wollte es gerade rein editieren.
Downloadlink: [url]ftp://ftp.nikon-euro.com/download/E5700/E5700_De_06.pdf[/url]
Sind 7,54 MByte die sich lohnen... :lol: [/url]
von r4schlosser
Sa 11. Okt 2003, 00:25
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Hab mich in der Software verirrt
Antworten: 8
Zugriffe: 3502

@furu: Die Belegung der "Func" Taste kannst Du folgendermaßen ändern: http://home.t-online.de/home/r4schlosser/Coolpix-Forum/func-taste.gif Habe es direkt auf Anhieb im Stichwortverzeichniss des Handbuches auf Seite 130 gefunden. Ist schon von Vorteil das Handbuch im PDF-Format auf der Fes...
von r4schlosser
Fr 19. Sep 2003, 15:46
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Metz Mecablitz 34-CS-2 digital an CP 4500
Antworten: 15
Zugriffe: 7689

@MrEgon: In den mecablitz 44 AF-4N kommen vier normale Mignon AA Batterien oder Akkus rein. Habe den Blitz mit 4 TDK Aldi AA Batterien bis jetzt etwa 50 mal ausgelöst und es treten noch keine Ermüdungserscheinungen auf. Eventuell interessant für Dich: Handbuch 44 AF-3N und 44 AF-4N im PDF-Format Zub...
von r4schlosser
Do 18. Sep 2003, 16:37
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Metz Mecablitz 34-CS-2 digital an CP 4500
Antworten: 15
Zugriffe: 7689

Re: Metz mecablitz 44 AF-4N

Bei dem Testbild vom Schrank von r4schlosser uber TTL stimmt wohl auch was nicht. Der ist ja total unterbelichtet... Das ist mir leider auch aufgefallen. Trotz mehrmaliger Überprüfung des Blitzes, Einstellungen und Aufnahmen bekam ich mit TTL keine besseres Ergebnis hin. Jedoch muß ich sagen das de...
von r4schlosser
Mi 17. Sep 2003, 23:28
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Metz Mecablitz 34-CS-2 digital an CP 4500
Antworten: 15
Zugriffe: 7689

@MrEgon und Bilbo:
Ich habe hier http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=#32479 ein paar Testbilder vom Metz mecablitz 44 AF-4N hochgeladen. Die DigiCam ist zwar eine CP 5700 aber für den Anfang zum Vergleich könnte es ja langen...
Gruß, Oliver
von r4schlosser
Mi 17. Sep 2003, 21:45
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: coolpix 5700: Etwas entäuscht!
Antworten: 23
Zugriffe: 11582

So, habe leider die ersten Testbilder gelöscht. Habe mal auf die schnelle ein paar neue mit Stativ (zum besseren Vergleich) gemacht. Alle Bilder ohne Weißabgleich und ungeändert (ca. 100-140 KByte pro Bild). Das Haus, bzw. die Hauswand ist etwa 5 Meter entfernt: ISO 100, Blende f/4, Belichtung 1/60 ...