Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 21. Okt 2010, 12:38
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32660
da lohnt es sich doch glatt, die ehrliche Meinung eines Kamerakonstrukteurs zu hören: Ein 100% Sucherbild bedeutet, dass Spiegellage und -grösse, Justierung zur Sucherscheibe und Lage und Grösse der Sucherscheibe, sowie Einblickoptik tolereanzfrei zentriert sind, oder so reichlich dimensioniert werd...
- Do 21. Okt 2010, 12:17
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: digitale FM ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14062
- Mi 17. Mär 2010, 13:19
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: IR-Fernauslöser für die Nikon D70s. - welcher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3679
Re: IR-Fernauslöser für die Nikon D70s. - welcher
[quote="magro"]ich suche einen IR-Fernauslöser für die Nikon D70s. quote] Hallo Manfred, IR hat die Eigenschaft, nur in der direkten Linie Sender-Empfänger zuverlässig zu funktionieren. Bi der Nikon ist der IR-Sensor an der Vorderseite, sodaß auch der IR-Auslöser von (mindest nur leicht sc...
- Mo 11. Feb 2008, 12:55
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: IR Fernauslöser ML-L3 und meine D80
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3427
Infrarotauslöser
Infrarot ist eine hübsche, aber nicht immer praktische Sache. Auch bei mir funktioniert der ML-L3 nur bis etwa 50 cm in einem spitzen Winkel von vorne. Ich benutze ihn deshalb auch nur mehr in Spezialfällen. Ansonsten ist mir ein Kabelfernauslöser wie MC-30 mit einem möglichst langen Kabel lieber. Max
- Mo 11. Feb 2008, 12:40
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Papierschneider: Hebel oder Rolle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4932
- Mo 11. Feb 2008, 10:15
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Papierschneider: Hebel oder Rolle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4932
Papierschneidegeräte
der Rollenschneider ist für Einzelschnitte mit Papier bis max. 230 gr/qm sehr gut; wenn die Schneiderolle mit Federdruck an die Schneideleiste (Metall) gedrückt wird und man das Papier mit einer durchsichtigen Andruckleiste sicher arretieren kann. Alles andere schneidet (auch auf Dauer) besser eine ...
- Mo 11. Feb 2008, 09:36
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: 70-300 VR defekt !?!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14220
Scheppern im Objektiv
Die Geräusche stören natürlich, war doch bei den guten alten Objektiven das ein fast sicheres Zeichen, daß was nicht stimmt. Schon seit dem (Stangen-)AF müsse wir allerdings mit mehr oder weniger Wackelgeräuschen leben. Und wenn dann die automatischen Features bis zum geht nicht weiter ausgebaut wer...
- Do 7. Feb 2008, 22:09
- Forum: MF-Objektive und Konverter
- Thema: Erfahrungen mit Kood Nahlinsen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10451
dpt ist die Einheit der Brechkraft, 1/Brennweite, 1dpt=1/1m. 1000mm/dpt ist also genau die Brennweite in mm. so jetzt bin ich doch ein Stück schlauer. Es geht hier bei der Faustformel um die mit einer Nahlinse von x D größte fokussierbare Objektweite und da ist dann tatsächlich von der Brennweite d...
- Mi 6. Feb 2008, 18:40
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Taugt der Winkelsucher was ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2863
Winkelsucher
ich lese gerade die Beiträge zu Winkelsucher. Für meine D80 ( eckiges Okular) habe ich eine sehr preiswerte Variante entdeckt. Der nun wirklich massive und stabile Winkelsucher meiner Mamiya645 paßt wunderbar; man muß nur evtl. die Führungsschiene am WS um Bruchteile weiter stellen. Ist ja Metall, a...
- Mi 6. Feb 2008, 18:19
- Forum: MF-Objektive und Konverter
- Thema: Erfahrungen mit Kood Nahlinsen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10451