Die Suche ergab 55 Treffer
- Sa 21. Aug 2010, 12:40
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Die neuen Objektive bei Nikon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3637
Ich liebe meine 80-200 und 17-35, 50mm, 24-85 und weitere Linsen, die ich munter zwischen D700/50, F4/80 und FM2/FA wechseln kann. Ohne Blendenring ginge das nicht. Etwas Luxus, doch meinen Nikon Lens Scope Converter habe ich auf Wanderreisen auch dabei, dieser funktioniert aber nur mit Blendenring-...
- Fr 20. Aug 2010, 22:09
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Mini Softbox zum Aufstecken auf SB800
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6453
- Di 17. Aug 2010, 21:42
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Coolscan III reparieren lassen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11692
Das gescannte Bild ist doch schön... oder wie sah das Original aus... :bgrin: Ich bin eigentlich überrascht, wie gut gewisse Flachbett-Scanner heut' schon sind. Mein Canon 8600F (aktuell 8800F) macht das erstaunlich gut. An einen echten Filmscanner kommt er dennoch nicht heran. Der Canoscan 9000 ist...
- So 20. Jun 2010, 18:35
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Welche analoge SLR?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 59775
FA
Was möchtest du denn gerne wissen. Im Beitrag steht das wichtigste. Ich habe die schwarze Variante und seinerseits als A-Ergänzung zur FM2 gekauft. Nachher bin ich auf AF umgestiegen und heute nehme ich die manuellen Kameras (leider) kaum noch mit. Ich liebte diese Kamera, da sie wie die FM2 alle Ei...
- Sa 2. Jan 2010, 22:48
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Wie heißt dieser Winkelstecker???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5887
Kleiner Tipp: geh in den nächsten Shop, der Apple-Produkte führt und kauf einen solchen Stecker Oder auch hier bei ebucht Dieser MacBook Stecker passt wunderbar an das Nikon-Ladegerät und liegen bei meinem Apple-Händler korbweise rum. Ich benötige unterwegs nur diesen und setze ihn für den Mac und N...
- So 6. Sep 2009, 23:35
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Speicherkarte für D50?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4632
Natürlich läuft deine alte 4500er mit einer 2GB CF Karte. Die läuft auch mit einer grösseren! Die CF Karten haben im Gegensatz zu den SD Karten einen eigenen Controller eingebaut. Einfach ausgedrückt muss die Kamera bei CF nur den Typ 'verstehen', bei SD leistet das Controlling die Kamera und muss a...
- Di 1. Sep 2009, 13:53
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Stabiles Stativ und Kugelkopf gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9179
Vielen Dank euch allen! Ich bleibe wie es scheint bei Benro-Stativ -Kopf (habe bereits ein Monopod von Benro). Trotz ev. Anschaffung eines 400er irgendeinmal entscheide ich mich für das 258m8. Wenn dann wirklich einmal die Belastungsgrenze erreicht werden sollte, muss ich mich neu entscheiden. Bis d...
- So 30. Aug 2009, 19:28
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Stabiles Stativ und Kugelkopf gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9179
Wenn man bei Benro das angegebene Gewicht um die Hälfte reduzieren kann, ist man bei 6kg fürs 258m8. Für D700 plus z.B. ein AF-S 400 ausreichend oder zu knapp? Ist der Benro Kugelkopf auch Arca Swiss kompatibel, kann ich also die Burzynski-Stativschelle des AF-S 80-200 auch da direkt anschliessen? I...
- Fr 28. Aug 2009, 12:32
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Stabiles Stativ und Kugelkopf gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9179
- Fr 28. Aug 2009, 11:47
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Stabiles Stativ und Kugelkopf gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9179
Stabiles Stativ und Kugelkopf gesucht
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einem stabilen Stativ und habe mir folgendes angesehen: das neuere Benro C-258m8 mit Kugelkopf KS-1 oder KS-2. Bei ca. 1.5kg (ohne Kopf) und 12kg Tragkraft scheint es mir zu passen. Oder bin ich da zu blauäugig oder optimistisch bezügl. Stabilität/Tragkraft...