Die Suche ergab 35 Treffer

von Juergen.wa
Di 28. Okt 2014, 19:07
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Neues Telezoom von Tamron 150-600 mit VR
Antworten: 138
Zugriffe: 147464

hier habe ich noch eins... eines der Besten, und defintiv für mihc vergleichbar mit den 80-400 VRII oder was meint Ihr???? Beim Kauf habe ich insgesamt vier Tamron getestet, und eines davon war so schlecht, dass ich meinte der AF funktioniert nicht. http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_view=core...
von Juergen.wa
Mo 27. Okt 2014, 18:50
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Neues Telezoom von Tamron 150-600 mit VR
Antworten: 138
Zugriffe: 147464

Hallo, ich kann mich über das Tamron 150-600 nicht beschweren. Im Gegenteil, es ist gegenüber meiner vorherigen Linse das 80-400 VRII meiner Meinung besser. Aber das ist nur meine Meinung. Hier ein Eisi aus einer Entfernung von max 7 Meter. Beste Grüße Jürgen http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2...
von Juergen.wa
Mi 28. Mai 2014, 10:34
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Telebrennweiten an FX / D800
Antworten: 40
Zugriffe: 29474

Ich habe das Sigma 150-500 und bisher keine Nachteile festgestellt an der D90/D300/D700 und D800. Anscheinend hab ich ein gutesTeil erwischt. Mein damaliges Teil das alte 80-400VR war gegenüber den Sigma schlechter an der D90 und D300. Dazu muss ich noch sagen, dass ich einen hohen Anspruch auf Foto...
von Juergen.wa
Sa 6. Mär 2010, 18:01
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 180mm Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 7267

.

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die bisherigen Infos. Naja, bei Makros hab ich bisher immer Stativ benutzt und werde es auch nicht sein lassen. Stabi ist schon von Vorteil, aber wenn man einige Jahre zurück denkt, hat es auch noche keine Stabi´s gegeben in Objektiven. Heutzutage ist es eine ...
von Juergen.wa
Sa 6. Mär 2010, 11:35
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 180mm Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 7267

Sigma 180mm Makro

Hallo zusammen,
hab bei einen Händler ein Sigma 180mm Makro gesehen (gebraucht für 399,--€).
Hat jemand Erfahrung mit der Linse???
Hab ja schon einiges gelesen...gute wie schlechte Meinungen.
Bilder vom Objektiv hab ich gesehen und so ist der Preis für mich i.O.

Beste Grüße
Jürgen
von Juergen.wa
Fr 23. Okt 2009, 16:20
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Zweckmäßiger Regenschutz für Kamera und Objektiv gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 8542

.

Bild

Hier die Skizze für´s Objektiv

Ja ich weiß ja, die zwei Strips sehen aus wie Lümmeltüten;), aber ich bin nun mal kein Picasso:)))))))))!!!!!!!!!

Beste Grüße
Jürgen
von Juergen.wa
Fr 23. Okt 2009, 12:58
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Zweckmäßiger Regenschutz für Kamera und Objektiv gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 8542

.

@Monika und Timo,

Zeichnung hab ich. Allerdings verzweifel ich langsam die PDF Datei hier reinzustellen....:(.....gibt mir mal einen Tip oder kann ich Euch die Zeichnung (PDF) zukommen lassen.

THX

Jürgen
von Juergen.wa
Do 22. Okt 2009, 17:05
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Zweckmäßiger Regenschutz für Kamera und Objektiv gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 8542

.

Hab mir aus Moosgummi und einer etwas stärkeren Kunststofffolie selbst etwas zusammengebastelt. Wobei der Moosgummi um einiges besser ist vom Handling her. Gehalten werden die Streifen mit einen Klettverschluss den es in verschiedenen Längen in jeden OBI Markt gibt. Das teuerste ist der Moosgummi (1...
von Juergen.wa
Mi 14. Okt 2009, 22:21
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: ENELOOP...Hilfe...
Antworten: 13
Zugriffe: 6929

.

Hallo zusammen, am Sonntag hab ich die Akkus geladen und der Stand heute ist, dass sich die Eneloops im Batteriefach (von der Kamera entfernt) mit 15% entladen haben. Diese werde ich nach der Entladung noch einmal ins Ladegerät legen. Zum Ladegerät... ich verwende dazu den "Cullmann Ultraloader...
von Juergen.wa
So 11. Okt 2009, 20:56
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: ENELOOP...Hilfe...
Antworten: 13
Zugriffe: 6929

.

Am Anfang (noch keine Eneloops) hatte ich den Nikon Original Akku im Batteriefach. Die Entladung war in drei Wochen sehr gering (ca. 10%) und das ist für mich normal. Seit heute Morgen steckt wieder der Nikon Akku drinnen, und werde mal beobachte wie lange dieser an Kapazität verliert in ein und zwe...