Die Suche ergab 9 Treffer

von mersmaa
Mo 31. Mär 2008, 21:32
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Portraitbrennweite bei Digitalkameras
Antworten: 20
Zugriffe: 7616

Beim 50mm geht das noch, aber es ist schon vorhanden. Ich finde das 50er absolut unproblematisch, sofern man es nicht für Kopfportraits oder Gesichtsausschnitte verwendet. Kopf-Oberkörper geht ziemlich gut. Letztlich hängt viel vom persönlichen Geschmack ab. Mir z.B. ist das 85er für DX zu lang und...
von mersmaa
Mo 10. Sep 2007, 17:20
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Rauschen bei D80
Antworten: 50
Zugriffe: 11754

weinlamm hat geschrieben:Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :((
stimmt, andererseits ist das Original heftig unterbelichtet. Wenn man so die Schatten hochzieht, bleiben einem wenig Alternativen. Da muss man schon recht aggressiv entrauschen.

LG
Arndt
von mersmaa
Do 16. Aug 2007, 19:41
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Einstellungen bei RAW
Antworten: 12
Zugriffe: 6231

Mit was arbeitest Du denn ? In Lightroom oder Camera Raw kann man mit dem Regler Wiederherstellung arbeiten, in Capture NX z.B. mit D-Lighting, um aus "zu dunklen" Partien noch Zeichnung zu gewinnen. Das hilft auch nicht gegen Rauschen. Dazu muss man schon richtig (Histogramm maximal rech...
von mersmaa
Di 20. Mär 2007, 12:48
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Film oder Digital
Antworten: 27
Zugriffe: 8722

... Mein Fazit: Die 35mm-Kleinbildfotografie hat zwar nicht ausgedient (Spezialfälle bzgl. Dynamikumfang eines Motives, Archivierung, Verfügbarkeit des Filmmaterial überall auf der Welt, stromunabhängiges Fotografieren, Diavorträge sind immer noch um Klassen besser als Beamerbilder!), ist für den n...
von mersmaa
Mo 19. Mär 2007, 22:12
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Film oder Digital
Antworten: 27
Zugriffe: 8722

Die Qualität hängt auch von den Ausgabemedien ab. Wenn ich das analoge Dia/Negativ erst digitalisiere, um es dann auf dem gleichen Printer auszubelichten wie meine digitale Datei, dann sehe ich da keinen Vorteil für analog mehr. Meine Ausbelichtungen mit der D70 sind bei gleichen Objektiven auch nic...
von mersmaa
Do 7. Dez 2006, 21:38
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wie bekomme ich gute Bilder aus der D200?
Antworten: 106
Zugriffe: 43937

Niedriger Kontrast heißt normalerweise, dass die Kamera möglichst vollständig Lichter und Schatten einfängt. Eine steilere Kontrasteinstellung in der Kamera oder im PP liefert knackigere Bilder (mit eventuellem clipping). Sofern ich das bei deinen Bildern erkennen konnte, hat das D200 Bild eher zuvi...
von mersmaa
Fr 24. Nov 2006, 13:31
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nikon D50 Problem
Antworten: 19
Zugriffe: 6277

Vielleicht liegt es einfach daran, dass Du das Objektiv mal abgenommen und wieder aufgesetzt hattest ? Volker Denke ich auch. Bevor du die D50 wegschickst, leih dir mal ein anderes AF-Nikkor und überprüfe die Funktion. Das wird das erste sein, was Nikon macht. Wenn die Kamera dann funktioniert, kri...
von mersmaa
Mi 22. Nov 2006, 17:30
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Makroobjektive auf der Photoadventure 06
Antworten: 12
Zugriffe: 6346

sers michl, tokina und tamron sind m.m. nach nicht gleichwertig. wiegesagt m.m. nach. und da ist tamron noch unter tokina. Ich habe das Tamron (seit Jahren). Ich finde, es ist ein hervorragendes Tele, auch gut für Portraits geeignet und hat dank Focusbegrenzer auch einen schnellen AF. Der Tubus ist...
von mersmaa
Di 14. Nov 2006, 22:37
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Tamron 17-50/2,8 XR Di II LD oder Sigma AF 2,8/18-50 DC EX
Antworten: 20
Zugriffe: 7014

Re: Tamron 17-50/2,8 XR Di II LD oder Sigma AF 2,8/18-50 DC

Hallo, bin jetzt glücklicher Besitzer einer D80 :cool:. Verwende dann als kleines Zoom noch mein altes Kitobjektiv AF-S DX 3,5-5,6/18-55 von der D50. Nun schwanke ich zwischen dem Tamron SP AF 17-50/2,8 XR Di II LD Asph. IF oder dem Sigma AF 2,8/18-50 DC EX. Das Tamron liegt bei ca. 350 € und das S...