Die Suche ergab 33 Treffer

von Ulrich
So 30. Jul 2006, 10:36
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Problem mit CP 8700 und MB-E5700
Antworten: 6
Zugriffe: 4202

Hallo Reiner,

den Schalter gibt es, aber daran liegt es nicht. Meine neuste Vermutung ist, das der Schalter selbst einen Fehler hat.

Gruß
Ulrich
von Ulrich
Sa 29. Jul 2006, 22:09
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Problem mit CP 8700 und MB-E5700
Antworten: 6
Zugriffe: 4202

Hallo Timo,

danke für den Tipp. Das hatte ich aber schon gemacht.

Ich finde es halt merkwürdig das alles geht nur der Auslöser nicht. Er "fühlt" sich normal an, also kein besonderer Widerstand oder leichtgängiger als sonst.

Gruß
Ulrich
von Ulrich
Sa 29. Jul 2006, 16:12
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Problem mit CP 8700 und MB-E5700
Antworten: 6
Zugriffe: 4202

Problem mit CP 8700 und MB-E5700

Hallo zusammen, ich hatte bisher immer mit dieser Kombination fotografiert - ohne Probleme. Für den Urlaub habe ich den Batteriegriff nun abgenommen, um Gewicht zu sparen, da die Kamer als 2. Kamera dabei war. Jetzt habe ich das Batterieteil wieder angesetzt - und kann damit nicht mehr auslösen!! Sc...
von Ulrich
Do 15. Sep 2005, 22:12
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP 8700 - unterschiedliche Bereitschaftszeiten bei MD und CF
Antworten: 1
Zugriffe: 1623

CP 8700 - unterschiedliche Bereitschaftszeiten bei MD und CF

Hallo zusammen, ich möchte keine neue Diskussion um Vor- und Nachteile der beiden verschiedenen Speichermedien anzetteln. Ich habe festgestellt, daß meine 8700 bei Verwendung einer CF-Karte wesentlich schneller einsatzbereit nach beim Einschalten ist als mit dem MD. Macht einen Unterschied von ca. 2...
von Ulrich
Di 16. Aug 2005, 23:37
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP 995 - arbeitet noch jemand damit?
Antworten: 30
Zugriffe: 19390

CP 995 - arbeitet noch jemand damit?

Hallo allerseits, "früher" habe ich gerne mit meiner 995 fotografiert. Die bauartbedingten Vorteile bei der Nutzung und die gute Bildqualität habe ich immer geschätzt. Nun wollte ich diese Kamera verkaufen, da ich nun die 8700 einsetze. Beim "rumspielen" mit dieser Kamera habe ic...
von Ulrich
Mo 14. Jun 2004, 21:55
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Cardreader zerstört Daten auf dem Microdrive
Antworten: 10
Zugriffe: 5432

Hallo zusammen, danke zunächst für eure Antworten. Ich verwende Windows XP Prof. auf einem NX7000 NB. Das Drive ist das 1 GB, noch IBM gelabelt. Ich habe zwei davon, bei beiden treten diese Probleme auf. Einen speziellen Treiber muss ich nicht installieren. Die mitgelieferte Recovery-Software hat le...
von Ulrich
Sa 12. Jun 2004, 21:18
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Cardreader zerstört Daten auf dem Microdrive
Antworten: 10
Zugriffe: 5432

Cardreader zerstört Daten auf dem Microdrive

Hallo zusammen, ich habe heute einen HAMA USB 2.0 9in1 Cardreader bekommen. Natürlich wollte ich ihn direkt ausprobieren. Habe das MD aus der Kamera in den Slot gesteckt und .... das Gerät hat das MD erkannt, ich konnte aber nicht auf das Verzeichnis des MD zugreifen, weil es nicht lesbar sein sollt...
von Ulrich
So 23. Mai 2004, 15:01
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Frage an alle CP 8700 Besitzer
Antworten: 15
Zugriffe: 6272

Hallo Detuschtes,

habe das mal wie gewünscht bei meiner CP8700 probiert und keinerlei Geräusch festestellen können, weder bei ISO 50, 100 oder 400.

Gruß
Ulrich
von Ulrich
Di 27. Apr 2004, 08:47
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Filtergewinde der 8700
Antworten: 8
Zugriffe: 3790

Hallo,

Bernie Heins bietet das Teil an. Siehe http://www.nextphoto.net/5700.htm

Gruß
Ulrich
von Ulrich
Mo 26. Apr 2004, 18:43
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Filtergewinde der 8700
Antworten: 8
Zugriffe: 3790

Hallo,

ich hatte mal bei Nikon angefragt, der Durchmesser des UR E-8 vorne beträgt 50 mm.

Gruß
Ulrich