Die Suche ergab 56 Treffer

von bfischer
So 18. Jul 2010, 01:50
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Vergleich/Beurteilung AiS 50-135 + AiS 35-135
Antworten: 3
Zugriffe: 3032

Re: Vergleich/Beurteilung AiS 50-135 + AiS 35-135

Hi, Dachte hier an das manuelle AiS Nikkor 50-135 f/3.5. Kennt es jemand, vielleicht im Vergleich zum manuellen AiS 35-135 f/3.5-4.5 und will es evtl. auch nicht mehr haben? das 50-135 hatte ich zusammen mit dem 25-50/4. Es war eine superbe Linse und ist nicht mit Consumer-Zooms aus der gleichen Zei...
von bfischer
Di 26. Mai 2009, 12:56
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Zeiss ZF 21/2.8 oder Nikon 24 PC-E
Antworten: 10
Zugriffe: 8060

Hi Christoph, das Zeiss hat eine ziemlich häßliche wellenförmige Verzeichnung, die sich nicht mal eben mit Photoshop geradebiegen läßt. Auch wenn die Linse in allen anderen Belangen extrem gut ist, wird die Verzeichnung bei Architektur wohl ein Show-Stopper sein. An Deiner Stelle würde ich auch das ...
von bfischer
Sa 28. Mär 2009, 16:19
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Welches Weitwinkel?
Antworten: 15
Zugriffe: 8384

Das Sigma 12-24 ist ganz ordentlich, wenn man kräftig abblendet. Bei f/11 und f/16 sind Vignettierung und Randschärfe OK. Bei Offenblende sind schon starke Einschränkungen vorhanden. Die Verzeichnung ist betragsmäßig relativ gering, aber kompliziert in PS zu korrigieren. Als die Linse noch bei knapp...
von bfischer
Mi 25. Mär 2009, 13:41
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: TC-300 am Ai 105/4 Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 5815

Nach dem angesprochenen Ais 200/4 (nicht Micro) schaue ich mich mal um. Das ist bestimmt eine gute Idee. Macro habe ich damit zwar noch nicht gemacht, aber man hört eigentlich nur sehr gutes: z.B. von David Ruether : "very good even wide open; can be great as a macro lens - the best auto-diaph...
von bfischer
Mi 25. Mär 2009, 12:31
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: TC-300 am Ai 105/4 Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 5815

Ohne jetzt genaue Maße zu haben, erinnere ich mich, daß beim 105/4 bei Unendlich zwar ein bisschen, aber nicht allzu viel Platz zwischen Hinterlinse und Bajonett ist. Der TC-300 "schaut" ja recht tief in das angesetzte Objektiv hinein, da wird es auf jeden Fall sehr eng. Abgesehen davon is...
von bfischer
Mi 25. Mär 2009, 09:52
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: TC-300 am Ai 105/4 Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 5815

Ist es nicht im Hinblick auf die Abbildungsleitung sinnvoller, das Macro mit einem Zwischenring oder gar am Balgen zu nutzen?

Grüße,

Björn
von bfischer
Di 24. Mär 2009, 18:17
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikon 50mm 1,4 vs. Nikon 50mm 1,8
Antworten: 10
Zugriffe: 7309

Stefan hatte es für einen Tag und hat zahlreiche Aufnahmen mit Blitzlicht gemacht. Die Reflexe in Gläsern, die auf einem Tisch standen waren kunterbunt Yep, solche "Fringing"-Effekte (vermutlich "internal flare") kennt man ja auch vom alten 50/1.4 AF-D und in deutlich milderer F...
von bfischer
Di 24. Mär 2009, 13:18
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikon 50mm 1,4 vs. Nikon 50mm 1,8
Antworten: 10
Zugriffe: 7309

Die starken CA bei Offenblende, wie beim Vorgänger. Hast Du das Objektiv selbst? Das neue AF-S 50/1.4er hat ausgeprochen geringe laterale CA insbesondere bei Offenblende. Auch bei den longitudinalen CA fällt man nicht sofort tot um. Nur das sagittale Coma ist mindestens so schlecht wie beim alten A...
von bfischer
Mo 23. Mär 2009, 14:55
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Welches Weitwinkel?
Antworten: 15
Zugriffe: 8384

Anfangs habe ich es auf meiner D200 mit einem Sigma 10-20 probiert, war aber nicht wirklich zufrieden. Dann habe ich ein sehr gutes Exemplar eines Tokina 12-24 erwischt, das ich auch noch heute einsetze. Die Überlappung zum 18-105 ist ausreichend, so daß man sich schon mal den ein oder anderen Linse...
von bfischer
Mo 23. Mär 2009, 14:42
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: 18/2.8 vs 20/2.8 vs ... ?
Antworten: 12
Zugriffe: 5363

Ich habe auf der D700 das 20/2.8 Ais (die AF-Version ist optisch identisch) und das 14-24/2.8. Außerdem hatte ich leihweise das 18/3.5 Ais, das ZF 21/2.8 Distagon, und früher mal das 20/4 Ai. Auflösungstechnisch steckt das 14-24 alle genannten Festbrennweiten locker in die Tasche, bis auf das Distag...