Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 28. Mär 2006, 09:49
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Rotlichtmilieu!?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3663
Meiner Erfahrung nach bringt die rote Beleuchtung den Belichtungsmesser durcheinander, also belichte ich immer unter. Ich verwende z.B. anstatt ISO1600 lieber ISO800 mit einer Unterbelichtung von 0,3 bis 0,7 Blenden. Vorsicht mit dem Histogramm - meiner Erfahrung nach kann man sich in dieser Lichtsi...
- Mo 4. Jul 2005, 20:13
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
Stimmt, das klingt sehr plausibel: da der Rot-Kanal am Anschlag ist, kommen die anderen, nicht übersteuerten Farbkanäle stärker zur Geltung, was für unrealistische Farbverläufe sorgt. Bleibt nur noch die Frage, warum die Belichtungsmessung das bei meinem zweiten Beispiel, wo die nette junge Dame ein...
- Mo 4. Jul 2005, 19:42
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
- Mo 4. Jul 2005, 18:16
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
- Mo 4. Jul 2005, 17:15
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
Ich habe noch zwei Beispiele mit rotem Licht gefunden. Hier ist Belichtung für mein Verständnis in Ordnung (komplettes Bild runterskaliert): http://www.bilderserver.coolpix-forum.de/thumbs/imagecache/_1f4684_gut.jpg Und hier absolut überbelichtet (100% Crop): http://www.bilderserver.coolpix-forum.de...
- Mo 4. Jul 2005, 13:02
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
Vielen Dank für die Tipps, nächstes Mal werd ich wohl oder übel in RAW knippsen müssen. Dass der Kontrastumfang überstiegen ist finde ich nicht problematisch, mein Hauptmotiv (rechts im Bild) ist ja korrekt belichtet (bin sehr zufrieden mit der Matrix-Messung). Ich finds halt schlecht dass überbelic...
- Mo 4. Jul 2005, 08:50
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
Ich habe leider direkt in JPEG fotografiert, da ich mir die Nachbearbeitung sparen wollte. @michido: Ja, der Bassist steht voll im roten Scheinwerferlicht. Deine Vermutung, dass es diese Problematik vor allem mit rotem Licht gibt, kann ich durch meine Beobachtungen bestätigen. Mit anderen Farben hab...
- So 3. Jul 2005, 23:10
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
- So 3. Jul 2005, 21:59
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Seltsame Effekte bei Überbelichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8075
Seltsame Effekte bei Überbelichtung
Mir ist aufgefallen dass Bildteile, die stark überbelichtet sind, seltsame Effekte zeigen. Erinnert mich ein wenig an die "Solarisation" bei der Filmentwicklung. Ist das normal? Kann da was gegen unternehmen? Siehe den Gitarristen auf folgendem Bildausschnitt: http://www.bilderserver.coolp...
- Sa 21. Mai 2005, 15:40
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Messmodi mit Sigma EF 500
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3384
Messmodi mit Sigma EF 500
Hallo, ich konnte mit der Suche leider nichts zu diesem Thema finden, deshalb frag ich mal so: ich bin glücklicher Besitzer einer D70 und möchte mir nun einen externen Blitz zulegen. Da ich viel auf Parties fotografiere, bekomme ich die TTL-Problematik (Vorblitz sorgt für geschlossene Augen) voll zu...