Die Suche ergab 16 Treffer

von 1Einstein
So 4. Mär 2007, 15:22
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Kabellos Blitzen Einstellungen?
Antworten: 13
Zugriffe: 5209

Siehste hier aah gut, verstehe .. aber da is dann nix mehr mit iTTL Irgendwie soll man auch einen unbelichtetes aber entwickeltes Dia nehmen können, das dann den sichtbaren Lichtanteil filtert. ja das hab ich bei HappyShootings im PodCast gehört. Aber bestimmt nich grad toll zu befestigen an dem kl...
von 1Einstein
So 4. Mär 2007, 14:52
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Kabellos Blitzen Einstellungen?
Antworten: 13
Zugriffe: 5209

donholg hat geschrieben:Oder Chinafunk!
???

Seid wann haben die Chinesen Funktechnik? Dachte die machen das noch mit Feuer und feuchtem Gras :bgrin:

Ne im Ernst, was meinst du damit. Gibts was billiges als Alternative ?
von 1Einstein
So 4. Mär 2007, 14:17
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Kabellos Blitzen Einstellungen?
Antworten: 13
Zugriffe: 5209

Stimmt. Habs grad nochmal probiert. Im Nahbereich wirkt er sich deutlich auf das Ergebnis aus. Egal wie weit man den runterdreht. Da hilft dann nur sowas wie das SU-800 als Controller. Oder Strippen ziehen.
von 1Einstein
So 4. Mär 2007, 12:14
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Kabellos Blitzen Einstellungen?
Antworten: 13
Zugriffe: 5209

Re: Kabellos Blitzen Einstellungen?

den internen blitz kannst du nur zum auslösen nehmen, nicht als lichtquelle. hast du schon mal in deine handbücher geschaut? nix für ungut, aber da steht alles ziemlich gut erklärt... Das ist so nicht richtig. Der interne Blitz der D200 kann sehrwohl als Lichtquelle dienen. Einstellen kann man das ...
von 1Einstein
Fr 16. Feb 2007, 12:31
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Test Sigma 70-200 EX DG mit Konverter 1,4x und 2x
Antworten: 29
Zugriffe: 9909

@zappa4ever Ja ich hatte mir halt ein neues gekauft. Da kam gerade die EX DG Version heraus, und ich dachte man macht nicht viel flasch wenn man es dann doch lieber neu und ungebraucht kauft. Lief ja auch erst ganz gut. Es hat sich halt verschlechtert mit der Zeit. Warum weis ich bis heute nicht gen...
von 1Einstein
Fr 16. Feb 2007, 12:15
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Test Sigma 70-200 EX DG mit Konverter 1,4x und 2x
Antworten: 29
Zugriffe: 9909

Es ist mir neu daß Sigma auch Gurkengläser produziert. Es mag deiner Aufmerksamkeit entgangen sein, aber in diesem Thread ging es um Objektive. Sorry, sollte lediglich der Aufheiterung dienen. Kommt wohl hier nicht an. Passiert. Ziehe ich also zurück. Sigma stellt dann halt Objektive her. Wie auch ...
von 1Einstein
Fr 16. Feb 2007, 11:33
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Test Sigma 70-200 EX DG mit Konverter 1,4x und 2x
Antworten: 29
Zugriffe: 9909

Ich hatte diese Linse mal ein Jahr lang. Habe viel damit fotografiert. Und bin zu dem Schluss gekommen, das man sich doch lieber ein Nikkor zulegen sollte. Anfangs nach dem Kauf war die Tüte noch einwandfrei schön und brachte scharfe Bilder. Vor allem im Nahbereich und 70mm gab es wundervolle Schärf...
von 1Einstein
Do 22. Sep 2005, 12:31
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 24-70/F2,8 EX DG, kennt das jemand?
Antworten: 14
Zugriffe: 5291

ich habe dieses 24-70 2,8 DG und bin damit auch recht zurfrieden. Aber bei Offenblende kann man es in den meissten Situationen doch schon vergessen. Ich habe an einer D70 oft Fehlbelichtungen festgestellt, oder komische Reflexe. Ab Blende 3,5 kann ich es aber uneingeschrenkt empfehlen. Es ist ab 3,5...
von 1Einstein
Di 20. Sep 2005, 15:08
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Drucker Tip: Canon Selphy
Antworten: 3
Zugriffe: 1548

kann ich ebenfalls unterschreiben habe den CP330 (auch mit akku aber schon was älter) ich war vor dem Kauf sehr skeptisch ob da auch ein brauchbares Ergebniss rauskommt, aber als dann das erste Bild durch den Drucker maschierte war ich erstaunt. Echt klasse Qualität, recht schnell und insgesammt rec...
von 1Einstein
So 11. Sep 2005, 11:13
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Backfocus oder Unfähigkeit ?
Antworten: 34
Zugriffe: 10161

wie es aussieht kann man mit desem Objektiv tatsächlich scharfe Bilder bekommen. Diesmal alles mit AF-S. Aber wieder ohne Stativ. Bei schlechten Lichtsituationen habe ich aber wirklich echte Schwierigkeiten auch nur ein scharfens Bild zu bekommen. Is wohl ein Schönwetter-Objektiv. Hier 4 Beispiele (...