Hallo Sese,
es gibt die Option, bearbeitete Bilddateien kenntlich zu machen. Schau mal dort nach, wo Du den Speicherort nach der Bearbeitung der Bilder festlegst. Ich hänge an den üblichen Nikondateinamen noch _DxO an und damit weiß ich Bescheid.
Gruß
Ulrich
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 2. Jun 2010, 14:46
- Forum: EBV / Software
- Thema: DxO Pro 6.2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8096
- Mo 17. Mai 2010, 11:16
- Forum: EBV / Software
- Thema: DxO Pro 6.2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8096
Hallo, der große Vorteil von DxO ist, daß die obejektivspezifischen Verzeichnungen korrekt aus dem Bild herausgerechnet werden. Und das automatisch. Das bedeutet letztlich: fotografierst Du mit Objektiven wie AF-S 18-200 oder 16-85, oder Sigma 10-20, dann ist das echt interessant. Hast Du eher 2,8er...
- Fr 26. Mär 2010, 09:09
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Blitzen soll es aber womit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8844
Klarer Fall für einen SB-900. Oder um etwas zu sparen: einen guten gebrauchten SB-800. Schade, daß Nikon den nicht mehr baut. Habe ihn seit gut 3 Jahren und bin einwandfrei zufrieden damit. Leistung absolut ausreichend, Bedienerführung sehr gut (mit jedem technischen Gerät muß man sich auseianderset...
- Di 16. Mär 2010, 10:22
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Gibts ein wirklich gutes Zoom ???
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12785
- Sa 6. Feb 2010, 10:38
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Nikon D300 in Kombination mit AF.S Optiken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4472
Hallo, warum sollten sich die genannten Optiken nicht vertragen mit der D300? Das sind sämtlich Linsen für Vollformatkameras, und das passt immer zu DX Kameras. Habe selbst keines Deiner Objektive, aber das AF-S 80-200/2,8 und das AF-S 24-70/2,8. Und was soll ich Dir sagen: das sind mir die liebsten...
- Sa 9. Jan 2010, 21:50
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Frage an die Besitzer eines TC-17E II
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6065
TC-17E II
Hallo TC-17E II User,
an welchen Objektiven verwendet Ihr den Konverter hauptsächlich? Bin sehr am überlegen, ob ich mir das Teil zulegen soll.
Gruß,
Ulrich
an welchen Objektiven verwendet Ihr den Konverter hauptsächlich? Bin sehr am überlegen, ob ich mir das Teil zulegen soll.
Gruß,
Ulrich
- Mi 9. Dez 2009, 16:49
- Forum: EBV / Software
- Thema: Stapelverarbeitungsprogramm für jpegs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6384
Hallo Markus,
probier mal Irfan View. Klein, schlank, schnell - auch zur Bildbetrachtung und für eine schnelle Slideshow gut. Ist bei mir im Dauereinsatz.
www.irfanview.de
Gruß
Ulrich
probier mal Irfan View. Klein, schlank, schnell - auch zur Bildbetrachtung und für eine schnelle Slideshow gut. Ist bei mir im Dauereinsatz.
www.irfanview.de
Gruß
Ulrich
- Do 17. Sep 2009, 09:34
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Umstieg von D70 auf?...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6484
Hallo Oliver, ich habe vor gut einem Jahr den Wechsel von der D70 zur D300 vollzogen und zu keiner Minute bereut. Da liegen Welten dazwischen, wenngleich ich die D70 nach wie vor behalten habe. Sie kommt zum Einsatz, wenn ich ins Hochgebirge gehe, und auf das Gewicht meiner Ausrüstung achten muß. Ab...
- Do 26. Feb 2009, 14:15
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Objektive für Nepal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5453
Annapurna-Runde und Nikon Equipment
Hallo Dirk, ich habe 2006 die Annapurna-Runde gemacht und hatte dabei: 1. D70 mit AF-S VR 18-200 2. für Kathmandu zusätzlich: das Sigma 10-20 HSM und den SB 800 Bedenke für die Trekkingtour: Gewicht und Staubproblematik. Es ist ein Segen, wenn man 18 Tage lang kein Objektiv wechseln muß. Und mit mei...
- Do 26. Jan 2006, 16:18
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Trekking mir D-SLR
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7183
Digitalkamera in unwirtlicher Umgebung
Bin regelmäßig im Gebirge unterwegs und habe bei Sommertouren eine Coolpix 4500 dabei, weil sie sich mit dem Schwenkobjektiv sehr praktisch immer griffbereit am Rucksacktrageriemen befestigen läßt. Bei Wintertouren mit kalten Temperaturen: absolute Fehlanzeige. Da kannst Du zusehen, wie der Akku bei...