Die Suche ergab 52 Treffer
- Fr 18. Jan 2008, 22:14
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Taugt dieses Stativ etwas: Manfrotto 715B DIGI MINI TRIPOD?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10186
Unterschied 190PROB zu 190XPROB
Danke für die viele Rückmeldungen. Habe nochmal über den Hinweis von Bernd hinsichtlich der Pro-Version nachgedacht. Ich könnte günstig ein 190PROB bekommen. Soweit ich weiss, ist die X-Version der Nachfolger des 190PROB. Welche entscheidenen Unterschiede sind denn vorhanden? Preislich ist ein deutl...
- So 13. Jan 2008, 22:25
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Tipps zum Kauf eines Fotorucksackes
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7035
Kompakter Rucksack: Delsey Fotografen-Rucksack XEO BP-200
Hallo! Ich habe mir folgenden Rucksack Delsey XEO BP-200 gekauft. Habe diesen Rucksack dieses Wochenende in Hamburg benutzt und bin vom Preis-Leistungsverhaltnis sehr begeistert. Auch der übliche Kram auf einer Stadttour hat locke reingepasst. Ich denke, dass der Rucksack aber nur für eine "mit...
- So 13. Jan 2008, 22:13
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Taugt dieses Stativ etwas: Manfrotto 715B DIGI MINI TRIPOD?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10186
OK: Eure Hinweise sind eindeutig ;-)
Hallo und danke erstmal für die Hinweise. Ich könnte ein MANFROTTO MA 190 XB als Vorführgerät von einem lokalen Fotohändler bekommen. Es sind also leichte Gebrauchsspuren vorhanden. Aber es wird 12 Monate Garantie gegeben. Der Preis wäre 90Euro. Ich denke, dass das gegenüber dem Neupreis doch OK ist...
- Fr 11. Jan 2008, 23:25
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Taugt dieses Stativ etwas: Manfrotto 715B DIGI MINI TRIPOD?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10186
Taugt dieses Stativ etwas: Manfrotto 715B DIGI MINI TRIPOD?
Nabend Allerseits!! Also ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Stativ im Bereich von 100Euro. Um eines klar zu stellen: Meine Ansprüche sind gering, es muss nur leicht zu transportieren und eben stabil sein. 1.) Ich suche ein Stativ für unterwegs, z.B. Urlaub. D.h. das Stativ sollte h...
- Di 19. Jun 2007, 08:04
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Probleme mit dem 1,8 : 50
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4629
Abblendtaste??
Hallo Zusammen!!
Mal eine ganz doofe Frage. Ich habe an meine D50 keine Abblendtaste. Wenn ich nun am 50/1,8 den Blendenring nicht arretiere, sondern manuell verstelle, habe ich doch eine Abblendtaste, oder? In welchem Modus der Kamera geht das überhaupt??
Mal eine ganz doofe Frage. Ich habe an meine D50 keine Abblendtaste. Wenn ich nun am 50/1,8 den Blendenring nicht arretiere, sondern manuell verstelle, habe ich doch eine Abblendtaste, oder? In welchem Modus der Kamera geht das überhaupt??
- Mo 2. Apr 2007, 16:04
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Gute Akkus und Ladegerät (für SB-800)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4402
Habe folgendes Ladegerät
Hallo Zusammen!
Ich habe mir folgendes Schnellladegerät (UFC-5 LCD Voltcraft z.B. bei Conrad) gekauft. Bin sehr zufrieden damit.
Akkus habe ich ebenfalls die großen Fotoakkus 2700 von Conrad. Bin damit auch zufrieden. Habe allerdings noch keine Erfahrungen über die Langzeit gemacht.
Gruß
DeJot
Ich habe mir folgendes Schnellladegerät (UFC-5 LCD Voltcraft z.B. bei Conrad) gekauft. Bin sehr zufrieden damit.
Akkus habe ich ebenfalls die großen Fotoakkus 2700 von Conrad. Bin damit auch zufrieden. Habe allerdings noch keine Erfahrungen über die Langzeit gemacht.
Gruß
DeJot
- Mi 28. Feb 2007, 16:56
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Datensicherung - wie macht Ihr das??
- Antworten: 58
- Zugriffe: 21733
Datensicherung - wie macht Ihr das??
Tagchen! Wollte mal wissen, wie Ihr generell Daten sprich digitale Bilder sichert. Ich gehe folgendermaßen vor: 1.) Gesichert werden Raws sowie jpegs 2.) Auf DVD-Ram 3.) Auf 2 DVD-Rohlinge von unterschiedlichen Herstellern. Sollte Narrensicher sein. Bin mal gespannt, was Ihr für andere Methoden entw...
- So 21. Jan 2007, 22:23
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D50 bei großer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6104
Der Backofen macht's!!
Also ich habe folgendes getan: Backofen ganz leicht angeheizt. Dann wieder etwas abkühlen lassen, so ca. 25-30°. Kamera und Blitz in den Ofen gestellt und ca. 20min aufwärmen lassen. Beide jeweils einen in luftdichten Beutel gepackt und los. Blitz- und Kameratasche wirken ja etwas wärmeisolierend. V...
- Do 18. Jan 2007, 23:47
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D50 bei großer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6104
- Mi 17. Jan 2007, 11:56
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D50 bei großer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6104
D50 bei großer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit
Hallo Zusammen! Wir waren letztes Wochenende beim Babyschwimmen und hatte nur die kleine DigiCam mit. Da kamen aufgrund der Lichtverhältnisse keine vernünftigen Bilder heraus. Ich würde gerne meine D50 mit 18-70 und SB-600 mitnehmen. Problem dabei ist nur, dass dort exakt 31,8° Lufttemperatur sowie ...