Nach einem Firmwareupdate sollten die verschwunden sein.
Gruß N!Ko
Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa 12. Feb 2011, 20:52
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Nun offiziell: Nikon D7000
- Antworten: 316
- Zugriffe: 207349
- Mi 22. Mär 2006, 12:59
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: neues Farbkalibriertool: HUEY
- Antworten: 93
- Zugriffe: 29419
Hallo David!
Huey gibt es auch bei http://comspot.cpn24.de für 103,24 EUR.
Die haben auch ein Geschäft in Hamburg. Ich bin am überlegen
ob ich es mir auch kaufe
Gruß
Nils
Huey gibt es auch bei http://comspot.cpn24.de für 103,24 EUR.
Die haben auch ein Geschäft in Hamburg. Ich bin am überlegen
ob ich es mir auch kaufe
Gruß
Nils
- Mo 8. Aug 2005, 14:40
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D50 komische Geräusche im Gehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2848
- Mo 8. Aug 2005, 14:08
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D50 komische Geräusche im Gehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2848
- Fr 5. Aug 2005, 08:40
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Manfrotto Stativgurt MA102 an 055PROB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 27906
Vielen Dank David für die Fotos! Die Bilder sind sehr aufschlußreich. Jetzt weiß ich auch endlich wozu diese Öse unter der Stativschulter gut ist. @Traumi Gut zu wissen. Dann habe ich wohl die neuere Version von Manfrotto. @Reiner Die Eigenbauvariante kannte ich bereits. Doch zum Auftreiben der nöti...
- Do 4. Aug 2005, 23:12
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Manfrotto Stativgurt MA102 an 055PROB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 27906
- Do 4. Aug 2005, 22:19
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Manfrotto Stativgurt MA102 an 055PROB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 27906
Manfrotto Stativgurt MA102 an 055PROB
Hallo Ihr! Benutzt jemand den o.g. Stativgurt und kann mir sagen, wie dieser an der Stativschulter befestigt wird? Laut Manfrotto soll er mit einer Rändelschraube an der Stativschulter befestigt werden können. Allerdings finde ich an meinem Stativ kein(e) Bohrung/Gewinde, wo dies möglich wäre. Kann ...
- So 24. Apr 2005, 18:33
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Kleines Poblem bei D70 und Programm P
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12433
Ist es nicht so, dass man bei der D70 im P-Modus die Zeit/Blende-Kombination nur im Rahmen der als kürzeste Zeit eingestellten Belichtungszeit varieren kann. Wenn hier in den Individualfunktionen beispielsweise 1/60 gewählt wurde, lässt sich unter Umständen in dunklerer Umgebung keine kürzere Belich...
- Do 14. Apr 2005, 16:24
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Drucker zum Bedrucken von CDs gesucht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6969
z.B.:
Canon PIXMA IP 3000
Canon PIXMA IP 4000
Canon PIXMA IP 5000
siehe: http://www.canon.de/for_home/product_fi ... /index.asp
Diese Canon-Drucker sind recht günstig im Verbrauch und auch die Druckqualität ist sehr gut.
Viele Grüße
Nils
Canon PIXMA IP 3000
Canon PIXMA IP 4000
Canon PIXMA IP 5000
siehe: http://www.canon.de/for_home/product_fi ... /index.asp
Diese Canon-Drucker sind recht günstig im Verbrauch und auch die Druckqualität ist sehr gut.
Viele Grüße
Nils
- Mi 6. Apr 2005, 22:47
- Forum: EBV / Software
- Thema: Seriennummer bei Nikon Capture
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8992
1. NC komplet deinstallieren. 2. NC 4.1.0 installieren 3. Rechner im abgesicherten Modus neu starten 4. Seriennummer eingeben 5. alle Updates nach der Reihe ausführen 6. Rechner neu starten so sollte es eigentlich gehen, da der Fehler sehr wahrscheinlich mit dem SP2 zusammenhängt. Danke Thomas!!! G...