Die Suche ergab 66 Treffer

von PeterZ
So 22. Aug 2004, 22:10
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Makro: D70 mit Novoflex Balgengerät
Antworten: 9
Zugriffe: 7947

<i> Muss es eine WW-Festbrennweite sein oder kann es auch ein Zoom sein (z.B. Kitobjektiv in 30mm Stellung?) </i> Starke Vergrößerungen (2x-9x)eher nur mit WW-Festbrennweiten und nur in Retrostellung - sowas kommt sowieso nur in speziellen Anwendungen, wie Medizin, Forschung und Entwicklung vor. Für...
von PeterZ
So 22. Aug 2004, 15:17
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Makro: D70 mit Novoflex Balgengerät
Antworten: 9
Zugriffe: 7947

<i> Ich habe es versucht mit dem 1,4/50 D </i> Mit dem zusätzlichen Umkehr-Adapterring BR2 in Retrostellung sind Makroaufnahmen bis zu 3x <b>Vergrößerungen</b>, d.h. mit Maßstäben von 1:1 bis 3:1 möglich - dann ist aber Schluß wegen der zu geringen Arbeitsabstand von ca. 30 mm. Der Vergrößerungsbere...
von PeterZ
So 15. Aug 2004, 09:45
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Was sind denn das für hässliche Flecken???
Antworten: 17
Zugriffe: 10449

druf: <i> ... sind diese hässliche Flecken zu sehen. </i> Du meinst wohl die Lichtspiegelungen entlang der rechten Kanten, nicht wahr? Dieses Phenomen wird bei Holz und Kunstoff durch die transparente Lackschicht, oder auch durch die seidenmatte Oberfläche manchen Stoffen verursacht: das reflexierte...
von PeterZ
Fr 13. Aug 2004, 13:37
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Tessar! Kann mal jemand einen Unwissenden aufklären???
Antworten: 10
Zugriffe: 18292

<i> Bei fast allen Carl Zeiss objektiven steht das in der Bezeichnung. Was heisst T*? </i> Tessar - gebildet aus dem grichschen Wort <b>tessara</b> -& vier, das erste Objektiv mit vier Linsen, ohne Oberflächenvergütung gefertigt von ca. 1870 bis ca. 1920. Um 1920 hatte die Carl Zeiss AG die mehr...
von PeterZ
Di 3. Aug 2004, 14:03
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Fragen zur Makro-Fotografie
Antworten: 7
Zugriffe: 5097

<i> Was ist denn ein Einstellschlitten? Ich schätze mal, das ist eine Vorrichtung, auf der man die Kamera befestigt, und dann hin und her schieben kann. Richtig? </i> Korrekt. Es empfiehlt sich bei Makroaufnahmen - d.h. bei Abbildungsmaßstäben unter 1:10, wobei die Schärfentiefe besonders schmal ist...
von PeterZ
Mo 2. Aug 2004, 17:52
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Katzenbabys
Antworten: 13
Zugriffe: 5071

<i> Welche Objektive / Blitz / Einstellungen könnt Ihr mir empfehlen? </i> - Normalobjektiv; - auf die weiße Wand (oder weißes Bettlaken an die Wand befestigen) blitzen, damit das Motiv nur indirekt aufgehellt wird; - Bei der schrarzen Katze versuche mal mit Spotmessung auf das schwarze Fell und/ode...
von PeterZ
Mo 2. Aug 2004, 12:03
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Fragen zur Makro-Fotografie
Antworten: 7
Zugriffe: 5097

<i> -Was für ein Objektiv könnt Ihr empfehlen? -Was kostet ein recht ordentliches Teil (Preis-Obergrenze würde ich mal so bei 400-500 € ansetzen) </i> Als Anfänger, hole doch eine Coolpix, z.B. die CP4500 mit ausgezeichneten Makrofähigkeiten - die kostet nunmehr weniger, als 400 € - und ist eine her...
von PeterZ
So 1. Aug 2004, 16:33
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Makromodus CP 995 & CP 4500 ( Welche ist besser ? )
Antworten: 19
Zugriffe: 7208

<i> Was mich an meiner CP 995 ein wenig stört sind die fehlenden Motivprogramme </i> Diese alle kannst du mit einigen einfachen manuellen Eintellungen auch an der CP 995 nachvollziehen. Die meisten CP 4500 User benutzen diese Motivprogramme kaum, da - die Sport-, Portrait-, Landscape-, Close Up &quo...
von PeterZ
So 1. Aug 2004, 11:58
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Makromodus CP 995 & CP 4500 ( Welche ist besser ? )
Antworten: 19
Zugriffe: 7208

Oliver70: <i> Der Makrobereich geht bei beiden Kameras bei 2 cm los und die höhere Auflösung der CP 4500 macht sich erst bei Vergrößerungen ab DIN A3 bemerkbar. </i> Aber wer macht denn DIN A3 Vergrõßerung von einer Makroaufnahme? :-o Eine vergößerte Makroaufnahme kann 2 Zwecke erfüllen: entweder di...
von PeterZ
So 1. Aug 2004, 10:38
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nikon D100 oder D70?
Antworten: 14
Zugriffe: 6599

Jenne: <i> (glaube, besonders betroffen sind 1/15 s bis ca. 1 s?, oder?) </i> Ja, die Zeiten um <b>1/15</b> herum sind besonders kritisch. Ansonsten gilt, gemäß dem Fachauthoren Matthias Land: "Besonders in Bereichen zwischen <b>1/125 und 1/8 </b> sind die Erschütterungen besonders kritisch. Be...