Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 5. Okt 2004, 01:15
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astrofotografie mit D70
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13724
Hallo Timo, leider besitze ich einen derartigen Fernauslöser (noch) nicht. Ich gehe aber davon aus, dass bald einige Besitzer ihren Fernauslöser aufgeschraubt haben und eine Umbauanleitung ins Netz stellen. Die Ansteurung erfolgt, wie bereits beschrieben mit dem Programm ImagesPlus 2.x von Mike Unso...
- Mo 4. Okt 2004, 23:28
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astrofotografie mit D70
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13724
- Mo 4. Okt 2004, 23:27
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astrofotografie mit D70
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13724
- Mo 4. Okt 2004, 22:45
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astrofotografie mit D70
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13724
Hallo Wolfgang, meines Wissens - falls es nicht so ist, mag man mich korrigieren - ist es auch mit den Canon 300D bzw. 10D nicht ohne zusätzliche Hilfsmittel möglich, softwaregesteuert Langzeitbelichtungen über 30s zu machen; auch hier ist wieder ein spezieller (Selbstbau-)Auslöser notwendig, der an...
- Mo 4. Okt 2004, 22:21
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astrofotografie mit D70
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13724
Scharfstellen
Hallo Reymund, ich benutze üblicherweise zur Scharfeinstellung mit Nikon Capture. Zunächst habe ich mit der Kamera homofokale Okulare (mit einem Klemmring versehen), verschiebe dann geringfügig die Schärfe Richtung intrafokal und lade das Testbild (jpg reicht) auf das Notebook, wo es mit Nikon View ...
- Mo 4. Okt 2004, 21:43
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astrofotografie mit D70
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13724
Langzeitbelichtungen > 30s nicht mit Nikon Capture möglic
Hallo Wolfgang, mit Nikon Capture (und natürlich auch mit Nikon View) ist es definitiv nicht möglich, Langzeitbelichtungen mit mehr als 30s Belichtungszeit aufzunehmen. Dies geht mit einer Infrarotfernbedienung wie der ML-3 oder einem entsprechend programmierten Palm; auch lassen sich einige program...
- Mo 31. Mai 2004, 21:47
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astro Fotografie mit der D70 nicht möglich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6768
Hallo, ich möchte noch persönliche Zusatzinformationen zu den (sehr gewissenhaft erzielten) Ergebnissen von Christian Buil geben: 1. Christian hat gezeigt, dass das Nikon-eigene NEF-Format bei der D70 kein echtes RAW-Format ist. Ein echtes RAW-Format lässt sich erzielen, indem man die Kamera auf &qu...
- So 30. Mai 2004, 15:21
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Massiver Back-Focus mit kurzen Brennweiten
- Antworten: 182
- Zugriffe: 92313
Hallo, leider schreibst du nicht, ob du zur Scharfeinstellung den Autofokus benutzt hast oder aber manuell eingestellt hast. Auch wenn die Ebenen von Chipund Messstreifen nicht ganz parallel zueinander sind, kann man aber - besonders beim Betrachten der größeren Version - ganz deutlich erkennen, das...
- Sa 29. Mai 2004, 19:19
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astro Fotografie mit der D70 nicht möglich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6768
Hallo Aj, der Adapter von Foto-Walser passt - genau den gleichen habe ich auch (wird aber NoName und nicht Dörr geliefert - spielt aber keine Rolle). Foto-Walser hat aber relativ hohe Versandkosten - wahrscheinlich kannst du woanders den Adapter billiger bekommen (mit 1,44 EUR Versand). Sky and Tele...
- Sa 29. Mai 2004, 11:36
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Astro Fotografie mit der D70 nicht möglich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6768
Astrofotgrafie mit D70 gut möglich
Hallo Aj, selbstverständlich ist es möglich, mit der D70 Astroaufnahmen zu machen - dein Fotohändler ist offensichtlich mehr als schlecht informiert und hätte lieber zugeben sollen, dass er von der Thematik zu wenig Kenntnisse hat. Du benötigst: - einen Nikon T2-Adapter (z.B. über Ebay für durchschn...