Dann wünsche ich mal viel Erfolg, wenn die Nachführung da ist.
Bei einem 24/1.4 sind Schmetterlinge auch eher zu erwarten.
Ich muß gestehen, dass ich kein Nikkor gefunden habe, das die nicht liefert, selbst bei f/8.
Das hat mich dann zum roten Punkt gebracht, wobei hier konstruktionsbedingt nur die M-Linsen wirklich brauchbar sind (wenn man bei Blende 1,4 Punkte in den Ecken haben will). Aber eben auch teuer
Sobald der Abstand zum Sensor wg Spiegel zu groß wird, machste (fast) nix dagegen.
Es hat mich nur etwas gewundert, dass sie trotz recht geringer Lichtstärke noch so zu sehen sind, die Vignettierung tut aber auch noch was dazu, um sie extra deutlich werden zu lassen.
Dem Strahlenkranz der Lampe nach zu urteilen war's eher mit f/4 oder so gemacht, und dafür kommt dieser Kranz echt gut! Gab es einen mittelpunktsymmetrischen Reflex rechts oben im Original?
Wenn nicht, Glückwunsch! Sowas ist für eine Astrolinse viel wichtiger, falls mal Planeten oder Mond im Bild sind.
CLEAR SKIES
Torsten