Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Telezoom für Tieraufnahmen.
Das SIGMA 4/100-300 erscheint mir als ein guter Kompromiss von Lichtstärke, Zoombereich und Preis.
In einigen Beiträgen wurde dieses Objektiv auch schon am Rande erwähnt. aber ich hätte gern noch nähere Informationen:
Wer hat Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Wie sieht es mit der Schärfe bei Offenblende aus?
Ist es anfällig für CA?
Wie ist die mechanische Qualität?
Ist evtl. ein Sigma 2.8/80-200 IF APO besser geeignet?
Viele Grüße
Ralf
Erfahrungen mit SIGMA 4,0/100-300 mm EX IF HSM an D70?
Moderator: donholg
Erfahrungen mit SIGMA 4,0/100-300 mm EX IF HSM an D70?
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit SIGMA 4,0/100-300 mm EX IF HSM an D70?
hallo ralf, ich nenne dieses objektiv mein eigen. auch ich stand mal vor denselben überlegungen. ich bin insgesamt sehr zufrieden.Taz hat geschrieben:Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Telezoom für Tieraufnahmen.
Das SIGMA 4/100-300 erscheint mir als ein guter Kompromiss von Lichtstärke, Zoombereich und Preis.
In einigen Beiträgen wurde dieses Objektiv auch schon am Rande erwähnt. aber ich hätte gern noch nähere Informationen:
Wer hat Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Wie sieht es mit der Schärfe bei Offenblende aus?
Ist es anfällig für CA?
Wie ist die mechanische Qualität?
Ist evtl. ein Sigma 2.8/80-200 IF APO besser geeignet?
Viele Grüße
Ralf
1)die schärfe bei offenblende ist schon sehr gut. 2 fach abgeblendet sogar excellent.
2) anfälligkeiten für ca habe ich nicht feststellen können
3)mechanik: solide verbaut, kein schlabbern, sehr gute geli. die haptik ist an der d70 ein wenig gewöhnungsbedürftig, da die d70 ein bisschen zu leicht ist (oder das sigma zu schwer?), kriegt man aber schnell in den griff.
4) ...kann ich nicht sagen, keine erfahrungen damit. allerdings fehlen dann 100mm brennweite und um die zu erreichen, musst du einen konverter nehmen ... und dann hast du kein 2.8er mehr und dann kannst auch das 100-300 nehmen

schau mal in diesen thread (mitte). die bilder sind allesamt mit dem besagten sigma gemacht.
http://coolpix-forum.de/viewtopic.php?t ... c079b0fcd8
ich kann insgesamt, ob der leistung und des preise, eine empfehlung aussprechen.
gruss, klaus
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Vielleicht, weil er ein Zoom suchen tut



Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stimmt, Zoom sollte es schon sein!
Nach den Erfahrungen von Surfklaus kommt das Sigma auf jeden Fall mit in die nähere Auswahl. (Danke für die Infos). Allerdings bin ich immer noch am Überlegen wegen der Lichtstärke, gerade bei Fotos in der Dämmerung. Man könnte ja auch das Sigma 2.8/70-200 IF APO nehmen, und wenn die 100mm Brennweite fehlen den 1,4x Konverter einsetzen. Dann hätte ich von 70-200 ein 2.8er und von 200-280 ein 4er. Aber auch mehr Aufwand mit dem Objektivwechsel. Ist schon nicht einfach bei den vielen Möglichkeiten...
Nach den Erfahrungen von Surfklaus kommt das Sigma auf jeden Fall mit in die nähere Auswahl. (Danke für die Infos). Allerdings bin ich immer noch am Überlegen wegen der Lichtstärke, gerade bei Fotos in der Dämmerung. Man könnte ja auch das Sigma 2.8/70-200 IF APO nehmen, und wenn die 100mm Brennweite fehlen den 1,4x Konverter einsetzen. Dann hätte ich von 70-200 ein 2.8er und von 200-280 ein 4er. Aber auch mehr Aufwand mit dem Objektivwechsel. Ist schon nicht einfach bei den vielen Möglichkeiten...
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken