Draussenbilder

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Antworten
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Draussenbilder

Beitrag von Jay_Quay »

*Bild vom Server verschwunden*
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Jay_Quay hat geschrieben:Im Bild vertretene Tierarten:
*Accipiter nisus (juvenil)
*Homo sapiens sapiens (adult)
Bei der genauen Bildbeschreibung hättest du die Nummerierung ruhig mit anfügen können, ich hab das 93x konsequent gemacht :)

:bgrin: :cool: [/quote]
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Oha, noch mehr Kollegen von der Sorte naturbelassener Photograph mit Hang zum reinheitsgebietendem Erfrischungsgetränk. :super:
So muss das sein :cool:
Die Falter sind perfekt scharf. Hammer!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

*Bild vom Server verschwunden*
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

kann man das nicht auf Deutsch schreiben?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

Hanky hat geschrieben:kann man das nicht auf Deutsch schreiben?
Auf dem ersten Foto ist ein Sperber, auf dem zweiten eine Rohrweihe.

Der Nachteil bei den Trivialnamen ist, dass es oft mehrere Namen für die gleiche Spezies gibt (auch regional sehr unterschiedlich) und fallweise wird auch derselbe Name für mehrere Spezies verwendet.

Mein ehemaliger Biologielehrer sagte dazu: "Ob Perca fluviatilis auf Deutsch nun Egli oder Kretzer heisst, geht mir am Barsch vorbei." ;-)

Aber wenn das hier so Usus ist...pardon...so üblich ist, werde ich in Zukunft die deutschen Namen verwenden (soweit ich sie kenne).
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

Turmfalke (Falkus turmus).

Bild

Falco tinnunculus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das sieht nach einer gelungenen Nachzucht aus.
Wo ist denn der kleine Racker zu hause?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten