Das wird aber schwierig...heinz-christian hat geschrieben:Qualitativ möchte ich maximale Scharfe und Kontrast sowie wenig Gegenlichprobleme.





in größer:
http://img193.imageshack.us/img193/7955/dsc7107v.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/7817/dsc7293q.jpg
Wobei ich schon sagen muss, dass ich da schon die wirklichen Extreme herausgesucht habe.

Wenn es dir wirklich auch um Gegenlichtverhalten geht, dann würde ich dir wirklich ( zusätzlich ) das 20/3.5 ans Herz legen wollen:

das jetzt noch in größer:
http://img838.imageshack.us/img838/1990/dsc2654.jpg
Aber falls du in die Richtung 20/3.5 gehen solltest: aufpassen, dass du eins bekommst, was vernünftig ist. Ich hatte vorher auch mal eins, was nicht so doll war.

Und man könnte dann noch ein 17-35 oder 16-35 kaufen ( die sind ebenfalls wohl beide recht gegenlichtunempflindlich; definitiv kann ich das nur selbst zum 17-35-er sagen ), aber beim Pixel-Peepen nicht ganz so scharf wie das 14-24-er / 21-er Zeiss.
Vom nominellen Gewicht her wären das 600g ( Zeiss ) zu 900g ( 24-70-er ). Da aber die Sonnenblende vom Zeiss aus Metall ist, gleich sich das etwas wieder aus. Wenn man beide in der Hand hat, dann fühlt man zwar nen Unterschied - der fühlt sich aber nicht 2/3 zur 3/3 an.heinz-christian hat geschrieben:Ich möchte auch nicht mehr so viel schleppen, wobei das Zeiss geringfügig leichter sein wird wie die Nikon Zooms.

In der Summe muss sagen, dass ich persönlich keins der Objektive dem anderen vorziehen könnte. Jedes hat seine Stärken und Schwächen. Von daher sag ich einfach mal 'viel Freude beim Testen'.

Solltest du dich dann im Endeffekt für das Zeiss entscheiden, dann bekommst du mit Sicherheit ein ganz tolles Objektiv. Einzig, wenn du viel Architektur machen würdest, dann würde ich auf jeden Fall zum 14-24-er raten ( weil man damit etwas flexibler ist ).