Welcher TFT Wide "22" für Bildbearbeitung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

zappa4ever hat geschrieben:1920, bei 22" dürfte dann aber schon grenzwertig sein , was die schriftgrößen usw. betrifft.
Schriftgrössen kann man ja anpassen.
Mein tägliches Arbeitsgerät ist ein 15" Notebook mit 1920x1200. Ich find's grandios, stehe damit aber zugegeben im gesamten Betrieb ziemlich alleine da :)

-- Markus
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Freedolin hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:1920, bei 22" dürfte dann aber schon grenzwertig sein , was die schriftgrößen usw. betrifft.
Schriftgrössen kann man ja anpassen.
Mein tägliches Arbeitsgerät ist ein 15" Notebook mit 1920x1200. Ich find's grandios, stehe damit aber zugegeben im gesamten Betrieb ziemlich alleine da :)

-- Markus
Das Anpassen ist in Windows nicht durchgängig, das ist echt Mist an den BS. Einige Forms sind dann nicht mehr lesbar usw. NB ist auch wieder etwas anderes, da sitzt du viel näher davor normalerweise. Wobei ich mir das vorher anschauen würde.

Wie gesagt ist sicher auch abhänging vom persöhnlichen Geschmack und der Sehschärfe.

Grundsätzlich hast du nat. recht. Eine möglichst hohe Auflösung ist für die Bildbearbeitung nat. besser und nicht so sehr die absolute Displaygröße. Am besten dann nat. eine Kombi aus beidem.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich kann die Berichte über die grundsätzlich schlechteren TN Panels nicht bestätigen.

Ich bin mit meinem 22" (226BW digital) Samsung sehr zufrieden.
Er läßt sich über das Menue so gut einstellen, dass man beim Kalibrieren zwischen dem Vorher- und Nachherbild nur einen ganz winzigen Unterschied sieht.

Außerdem ist er sehr gleichmäßig in der Ausleuchtung (Vignettierung).
Er berschränkt sich aufs Wesentliche und hat nicht irgendwelche Alibilautsprecher oder USB-Anschlüsse CF-Slots und andere Fehlerquellen an Board.
Und schick ist er auch, aber das ist Geschmacksache.

Momentan gibts das Teil für ca. 250€
Zuletzt geändert von donholg am Di 8. Jan 2008, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Zeta hat geschrieben:Du wirst es bei dir aber nur finden wenn du den 2407WFP-HC hast, welcher ab Herbst 2007 ausgeliefert wird/wurde.
Ihr habt mich jetzt ganz schoen erschreckt mit dem Ghosting
des 2407, da ich mir den kuerzlich auf der Arbeit bestellt habe.

In unserr IT Abteilung stand zufaellig ein 2407WFP-HC der fuer einen
Kollegen bestellt wurde. Daher konnte ich das gleich mal testen
konnte aber nicht mal im Ansatz einen solchen Effekt sehen.

Auch von Kollegen, die mit diesen Monitor arbeiten sind noch keine
Klagen gekommen.

Sind die europaeischen Modelle vielleicht nicht betroffen? Gibt es
mittlerweile eine neue Revision? Oder betrifft das evtl. nur bestimmte Aufloesungen?


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

[quote="donholg"]Ich bin mit meinem 22" (226BW digital) Samsung sehr zufrieden.
Er läßt sich über das Menue so gut einstellen, dass man beim Kalibrieren zwischen dem Vorher- und Nachherbild nur einen ganz winzigen Unterschied sieht./quote]

Dem kann ich mich nur anschkliessen, ich bin damit auch sehr zufrieden, auch wenn es ein Kompromiss ist. Aber das ist bei Objektiven ja auch immer so...17-55 oder 18-70? :bgrin: ;)
Gruß
Dirk
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Hallo ihr zwei Samsungnutzer,

wie gut ist denn der Dynamikumfang, also wie schnell fallen die Schwarztöne ab bzw. wie schnell fressen die Lichter aus?

Grüße
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

jonschaeff hat geschrieben:Hallo ihr zwei Samsungnutzer,

wie gut ist denn der Dynamikumfang, also wie schnell fallen die Schwarztöne ab bzw. wie schnell fressen die Lichter aus?
Sehr gut im Vergleich zu dem 19" Schirm aus derselben Reihe, den ich eh nur für die Paletten/Email/Skype usw. gekauft habe.
Der 19" ist wirklich total grausam, der 22" sehr gut.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

donholg hat geschrieben:
jonschaeff hat geschrieben:Hallo ihr zwei Samsungnutzer,

wie gut ist denn der Dynamikumfang, also wie schnell fallen die Schwarztöne ab bzw. wie schnell fressen die Lichter aus?
Sehr gut im Vergleich zu dem 19" Schirm aus derselben Reihe, den ich eh nur für die Paletten/Email/Skype usw. gekauft habe.
Der 19" ist wirklich total grausam, der 22" sehr gut.
danke für die info - dann werde ich wohl zu diesem gerät greifen. ich habe ja deinen spyder xpress - kann man den damit nutzen? oder sollte ich ein anderes gerät kaufen.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Der Samsung 226BW war bei mir auch auf der Hitliste bis ich vom größeren Farbraum beim 226CW gelesen habe...

Hat da jemand mal einen Vergleich unter Berücksichtigung Bildbearbeitung gemacht und ist zu einem Ergebnis gekommen?

Helmut
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

jonschaeff hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:
jonschaeff hat geschrieben:Hallo ihr zwei Samsungnutzer,

wie gut ist denn der Dynamikumfang, also wie schnell fallen die Schwarztöne ab bzw. wie schnell fressen die Lichter aus?
Sehr gut im Vergleich zu dem 19" Schirm aus derselben Reihe, den ich eh nur für die Paletten/Email/Skype usw. gekauft habe.
Der 19" ist wirklich total grausam, der 22" sehr gut.
danke für die info - dann werde ich wohl zu diesem gerät greifen. ich habe ja deinen spyder xpress - kann man den damit nutzen? oder sollte ich ein anderes gerät kaufen.
Der Spyder ist für das Geld ein gutes Gerät.
Die Kalibrierung des 22" Samsung funktioniert damit tadellos.

Von den Ergebnissen des EyeOne bin ich aber überzeugter, weil er vor der eigentlichen Erstellung des Profils die manuelle Anpassung des Monitors über das Monitormenue unterstützt.
Dadurch kann man den Monitor so gut voreinstellen, dass er dem endgültigen Profil schon sehr nahe ist.
Das Ergebnis des Eyeoneprofils hat dadurch im direkten Vergleich mit dem Spyderprofil mehr Zeichnung in den dunklen Bereichen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten