Seite 2 von 5

Verfasst: So Dez 14, 2003 20:26
von e5000
Hallo Wolfy,

deswegen schrieb ich ja, dann wird wieder neu gekauft !!!

Verfasst: So Dez 14, 2003 20:46
von e5000
Hallo Matthias,
Guter Link, kannte ich noch nicht.

Verfasst: So Dez 14, 2003 22:04
von wolf
Ich verstehe diesen Strang irgendwie nicht.

Es laufen doch inzwischen eine Menge Leute rum, die digitale SLRs haben.

Womit fotografieren die denn - ja wohl doch mit ihren alten Analogobjektiven.
Nikon hat m.W. mit seinem 12-24 mm Weitwinkel - notwendigerweise - ein Spezialobjektiv für die Digitalfotografie rausgebracht - und das doch wohl nicht wegen der Qualität, sondern um den Weitwinkelbereich wieder abzudecken, der ja aufgrund des Verlängerungsfaktors bei analogen weggefallen war.

Und bisher habe ich fast ausschließlich positives von den D100-Usern gelesen.

wovo - noch immer auf seine D100 (plus 12-24 mm :wink: ) wartend

Verfasst: So Dez 14, 2003 22:49
von KAY
hallo wolf,

nicht nur wegen crop-faktor, auch wegen der qualität !
gerade im ww-bereich können objektive, die für den analogen KB-bereich berechnet sind zu qualitätseinbußen führen.
im telebereich können wohl weiterhin auch gute objektive aus dem analog-bereich benutzt werden.
ich bin deswegen auch schon sehr gespannt auf das DX 17-55mm bei durchgehender lichtstärke von 1:2.8 für meine d-slr, welches ich mir im sommer '04 zulegen möchte ! :)

Verfasst: Di Jan 13, 2004 20:21
von e5000
Moin,

nun ist der erste Test raus. ColorFoto 2/2004.

Von 50 getesteten Objektive sind 56 % als nicht digitltauglich durchgefallen.

An der D100 sind folgende Objektive als Digital empfohlen bewertet worden:

Nikon AF-S Nikkor 4/12-24 mm G DX IF-ED
Sigma EX 3,5-4,5/15-30 mm DG Aspherical
Nikon AF-S 2,8/28-70 mm D IF-ED
Sigma EX 2,8/28-70 mm DF Aspherical
Tamron SP AF 2,8/28-75 mm XR Di Aspherical (IF) Makro
Nikon AF-S Nikkor 3,5-5,6/24-120 mm G VR IF-ED

Sigma EX 2,8/50 Macro
Nikon AF Micro Nikkor 2,8/60 mm D
Nikon AF Micro Nikkor 2,8/105 mm D
Sigma EX 2,8/105 Macro

Für mehr Informationen solltet ihr schon im Heft nachlesen ...

Verfasst: Di Jan 13, 2004 20:26
von Heiner
Hm, komisch! Da sind nun auch wieder Objektive dabei, von denen man sonst nix gutes hört. :shock:

Verfasst: Di Jan 13, 2004 20:43
von KAY
hmm,
das AF 1,4/50 D E 52 oder AF 1,8/50 D E 52 wurden evtl. als digital untauglich bewertet ( wenn die beiden überhaupt beim test teilgenommen haben ) ?
o.k. will jetzt nicht weiter nerven :wink:
bin aber total neugierig !
ich kaufe mir noch einmal eine/diese ausgabe von color-foto :mrgreen:
wie schneiden denn die canon-optiken mit der 10d so ab, gerade die "L" - objektive ?

Verfasst: Di Jan 13, 2004 21:05
von e5000
Hallo Kay
KAY hat geschrieben:das AF 1,4/50 D E 52 oder AF 1,8/50 D E 52 wurden evtl. als digital untauglich bewertet ( wenn die beiden überhaupt beim test teilgenommen haben ) ?
Die o.g. Festbrennweiten waren in diesem Teil des Tests die einzigen und sind alle durchgekommen ...
ich kaufe mir noch einmal eine/diese ausgabe von color-foto :mrgreen:
Lies sie am Bahnhof ... :roll: :lol:

Verfasst: Di Jan 13, 2004 21:08
von Heiner
Sagst Du uns auch noch welche nicht durchgekommen sind, das oben erwähnte VR-Objektiv von Nikon soll richtig Probleme haben mit der Schärfe.

Re: Nicht digital-tauglich?

Verfasst: Di Jan 13, 2004 21:16
von Heiner
Hier mal ein Link, sehr interessant. Ich gebe eigentlich mehr auf Aussagen von Leuten, die die Objektive in der Praxis getestet haben.

http://www.imagepower.de/D_equipm.htm