Seite 1 von 3

Graufilter für LAU!!! Über Freeware

Verfasst: So 15. Aug 2004, 20:14
von kitephil
Hi there,

vor gut einem Jahr stand ich an der gleichen Stelle und wollte ein länger belichtetes Bild machen. Damals noch mit einer Kyocera S5R... Also schnell ins Menu und auf 3 Sekunden gestellt.... Ihr könnt euch denken was passierte.... weißer Bildschirm... Hhhmmm
Heute muss ich lachen, denn damals habe ich gedacht, SCHEIß Kamera!
Mittlerweile bin ich etwas "wissender" und kann mir nun denken, dass keine Kamera der Welt um 13 Uhr ein Bild mit mehr als 1 Sek. hin bekommt.
Nach durchforstung des www, mußte ich feststellen, dass ich für diese Anwedung min. ein €70 teuren Graufilter (1000er - ca. 15 Blendstufen) brauche. Für ein zwei Bilder im Jahr??? Neeee

Doch es gibt eine Lösung!!!!!!
NoiseRemove 1.5

Was man braucht?
- Stativ
- Fernauslöser (ohne wird's nicht gehen...)
- 2-3min Zeit

Bei meinem Beispiel hab ich genau 50 Bilder gemacht und übereinander gelegt. Dies ging auch mit Photoshop, aber 50 Bilder auf einmal zu öffnen... dafür braucht man 1h Zeit UND 2GB RAM :-))))

Hier das Ergebniss

Bild

Bild

Greets Philipp

Verfasst: So 15. Aug 2004, 23:35
von Wolle
Gute Idee und Umsetzung - Danke für den Tipp. Kannst Du vielleicht noch direkt einen Link zur Software hier posten?

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 00:11
von ManU
Ich bin auch an weiteren Informationen interessiert, vor allem inwiefern NoiseRemove dieses Ergebnis zu Stande gebracht hat, denn vom Namen des Programms würde ich auf eine Software zur Rausch-Verminderung schließen.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 08:14
von kitephil
Hi there,

:) irgendwie hatte mich meine Freundin abgelenkt, denn ich hatte doch von vornherein vor gehabt diesen Link zu posten.

http://www.stoske.de/digicam/Programme/noiseremove.html

Normalerweise ist das Program zur Rauschreduzierung eines Bildes gedacht. Es entfernt "störende" Bildelemente indem es mehrere gemachte Bilder vom selben Objekt übereinander legt. Geht natürlich nur mit Stativ und Fernauslöser.
Was ich noch nicht ausprobiert habe: man kann auch z.B. den Kölner Dom 100 mal fotografieren und ihn damit menschenleer machen.

Seht mal auf der Seite weiter nach Bespielen, denn da geht noch mehr als mit einem Graufilter...

Jaaa, ich bin nicht ganz korrekt, denn mit einem Graufilter kann man auch andere Dinge machen die man mit dem Progi nie machen wird. Die Tiefenschärfe regulieren wenn es SEHR hell ist. Soll heißen: Blende 1,8 bei direkter Sonne... da sind selbst unsere 1/8000 zu langsam :-))))

Greets Philipp

Re: Graufilter für LAU!!! Über Freeware

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:58
von Ulf
kitephil hat geschrieben:Damals noch mit einer Kyocera S5R...
Oh, noch jemand, der von der Kyocera Finecam S5R zur Nikon gekommen ist. Ich auch! Die Kyo habe ich immer noch als Immer-dabei-Kamera. Und es gibt sogar Situationen, wo ich mit den S5R-Bildern zufriedener bin, als mit meinen Nikon-Ergebnissen.

Ulf

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 10:16
von kitephil
Hi Ulf!

Die S5R hab ich nicht mehr, denn ich war's leid nach spätestens 150 Bildern den Akku zu wechseln. Der Punkt der aber richtig übel war: die Temperaturempfindlichkeit! Ich hatte sie im Skiurlaub dabei und man war mehr mit (vorgewärmten!) Akkuwechseln beschäftigt als mit allem anderen!

Ich jedenfalls "liebe" meine D70 und bis heute hab ich sie auf Grund der Größe und Gewicht noch nie zu Hause gelassen.

Naja, richtig schlecht Bilder hat sie nie gemacht, die S5R aber zum Teil halt keins - wenn mal grad wieder der Akku leer war (hatte 3 Ersatzakkus) ... :-)

Greets Philipp

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 12:28
von Ulf
Hallo Philipp,

ich stimme dir voll und ganz zu!

Wobei: Ich war noch nie im Skiurlaub... ;-)

Ulf

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 10:56
von Arjay
Hallo Jungs,

das ist ein interessanter Tipp! Damit der nicht untergeht, verschiebe ich Euch mal in den EBV-Bereich!

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:46
von Gast
ist echt ein klasser tip, wenn auch die technik etwas aufwendig ist. Die moewe rechts unten hat wohl gerade ihren mittagsschlaf gehalten :roll:
Auf solche zeitgenossen solltest du achten, wenn du den Dom 'menschenleer' aufnehmen willst :wink:

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 14:41
von schdeffan
Bin schon mal über einen anderen Thread hier auf die Seite von Stephan Stoske gekommen. Alles sehr interessant.

Wenn ichs richtig verstanden hab, dann vermittelt Noiseremove einfach die Bilder, das ist super zur Rauschentfernung, da ja quasi in jedem Bild andere Pixel rauschen. Das was du gemacht hast geht damit natürlich auch (super Ergebnis übrigens). Auch ein simples DRI kann man damit machen, wie er auch auf seiner Seite zeigt.

Da ich das damals alles sehr interessant fand, hab ich mich zuhause hingesetzt und ein Programm geschrieben, dass das auch macht und mittlerweile noch ein wenig mehr. Die Sachen mit dem Kölner Dom entmenschen (oder Kreuzungen) ist nämlich die mit Abstand interessanteste auf seiner Seite. Zwar kann man 100 Bilder von ner Szene machen und die dann vermitteln, dann verschwimmt alles Bewegte demassen , das mans nicht mehr sieht. Doch es geht auch mit weniger Bildern:

Bild

Die Autos auf der rechten Seite parken übrigens. Das ganze ist entstanden aus insgesamt 15 Bildern die ich mit dem Stativ gemacht habe (Originale werd ich demnächst mal noch ins Netz stellen) Darauf zu sehen waren fahrende Autos, 2 Jogger und 2 Radfahrer. geschickt ausgewählt reichen meinem Programm übrigens 9 Bilder aus der Serie (es war Sonntag und nicht viel los, aber immerhin).

Mein Algorithmus ist recht simpel und verwendet statistische Auswertungen. Der Algorithmus von Stoske, den er noch nicht veröffentlichen will geht da viel weiter (Bewegungs- und Objekterkennung). So weit bin ich (noch) nicht.

Das ganze ist noch nicht herzeigbar, grösstes Problem ist momentan, dass ich alle Quellbilder in den RAM lade (wo wir wieder bei den 2GB wären). Aber wenns fertig ist, dann geb ich euch allen mal nen Link.

Man kann auch in paar andere Scherze machen wie ich in dem Thread
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=9596 schon mal gezeigt habe.
Gruß,

Stephan