Seite 1 von 1

Hoya Polfilter

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 13:00
von lemonstre
hallo zusammen,

habe mir einen hoya polfilter bestellt und heute bekommen. bin etwas verunsichert was die qualität des filters angeht. das glas ist hmc vergütet. schaut man im flachen winkel über das glas so ist deutlich eine struktur zu erkennen. es sieht aus wie "unruhiges wasser", d.h. wie leicht gewellt. das glas selbst ist absolut plan. ist das normal? ich kann mich nicht erinnern das mein voriger b+w polfilter so was hatte...

danke&gruss
lemonstre

Re: Hoya Polfilter

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 13:06
von Heiner
Hmmmm, hört sich komisch an! :shock:

Re: Hoya Polfilter

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 13:13
von lemonstre
starheiner hat geschrieben:Hmmmm, hört sich komisch an! :shock:
finde ich auch! geht zurück zum händler :?

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 21:12
von multicoated
Wenn diese Struktur sehr fein ist und nur sichtbar, aber nicht tastbar, dann hat das mein (nicht gerade billiger) B+W MRC Käsemann auch.
Negative Auswirkungen auf die Bildqualität konnte ich bisher nicht feststellen.

Von Hoya habe ich nur einen ND4, da war ich aber nicht so begeistert, weil der "Haltedraht" nicht richtig angebracht war und gegenüber den Enden etwas herauskam...hat sich aber mittlerweile wohl erledigt.l

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 22:36
von claudius
Hi all,

hatte mir zuerst einen preiswerten Polfilter (Hausmarke) eines sehr preiswerten Anbieters über ebay geschossen, das Ding schien beim Drehen ein ruhiges Objekt leben zu lassen, es waberte regelrecht, andereseits änderte sich auch die Farbstimmung beim Drehen. Habe es zurück geschickt und mir dann ein B+W Polfilter nach Käsemann geleistet. Sehe dort keinerlei Muster, Verzeichnungen etc.

Daher das Ding mal betrachten und drehen, wenns keine Verzeichnungen liefert, dann sollten die Muster belanglos sein. Glücklicherweise hat man ja 2 Wochen um die Unzufriedenheit zu manifestieren, bzw. ausgiebig zu testen.

Vielleicht hilft es ja.

Tschüss
Claudius

Verfasst: So 15. Aug 2004, 12:19
von Oli K.
Also mein Heliopan n. Kaesemann ist so plan, planer gehts nicht. Von daher würde ich das Ding zurückschicken, wie Du es auch schon angemerkt hast. Besser ist das... :wink:

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:16
von tosca
Ich habe auch eine Hoya Pol-Filter -> einfach plan

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:53
von lemonstre
der filter an sich ist auch absolut plan (zumindest das glas) und die beschriebenen verzeichnungen kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn man in einem sehr flachen winkel und bestimmten lichtverhältnissen (schreibtischlampe) auf den filter schaut erkennt man eine "wellenartige" struktur im innern des filters. ich denke das ist die polarisationsfolie. die richtung der struktur verläuft exakt senkrecht zur filterrichtung (markierung am rand)

da die verarbeitung aber generell zu wünschen übrig lässt, man sieht feinen glasstaub :shock: am rand der einfassung, kommt mir sowas nicht vor die linse! dann leiber das doppelte für einen b+w filter ausgeben!

gruss
lemonstre

Verfasst: So 15. Aug 2004, 20:16
von multicoated
lemonstre hat geschrieben:der filter an sich ist auch absolut plan (zumindest das glas) und die beschriebenen verzeichnungen kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn man in einem sehr flachen winkel und bestimmten lichtverhältnissen (schreibtischlampe) auf den filter schaut erkennt man eine "wellenartige" struktur im innern des filters. ich denke das ist die polarisationsfolie. die richtung der struktur verläuft exakt senkrecht zur filterrichtung (markierung am rand)
full ack