Seite 1 von 1
CP 5400/Wer hat Erfahrungen mit Speicherkarten BITTE LESEN!!
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 21:26
von Natnoise
In meiner Kamera (Firmware 1.3) hatte ich schon 2 hochwertige Karten, zu einem die "Kinston Elite HighSpeed 512MB" zu der anderen die "Hama High Speed 512MB" Weil ich meisens mit JPEG arbeite habe ich mal bei höchster Auflösung in der Automatik die Zeit gemessen.
Kinston Elite HighSpeed 10,0 sec Speicherzeit
Hama High Speed 9,5 sec Speicherzeit
Die beigepackte Nikon Sandisk 32MB braucht aber nur 7,5 sec
Gibt es soch eine Karte nicht in Größer? Ich kann ja nicht 30 Karten ausprobieren bis ich endlich die richtige gefunden habe.
(Vielleicht könnt ihr ja mal mit Eurer Karte die Zeit stoppen)
schöne Grüße: Natnoise
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 22:21
von Ewing
Also ich kann dir andere zeiten bieten, hab allerdings FW 1.4
Einfach aus dem sitzen, kamera auf dem tisch, linke hand stoppuhr, rechte zum auslösen.
Automatik-modus, 5M, Fine, stoppen soweit möglich gleichzeitig mit dem auslöser und ende,
nachdem das kleine grüne symbol links oben verschwindet.
Kingston 512MB Elite Pro: 6,9 sek.
Lexar 256MB, 12x : 6,7 sek.
Nikon 32MB: 7,6 sek.
Ausser der 32MB-Nikon hab ich andere zeiten, hab mehr mehrmals versucht; evtl. liegt's an der 1.4er FW.
Ich hab mal auf dpreview im NTF gelesen, daß die 12x-Lexar karten am besten mit der
5400 harmonieren, hab mir deswegen eine gekauft. Die tatsächliche speichergeschwindigkeit,
ist die nicht viel geringer, so ca. 3sek.? Man kann doch sofort nach verschwinden der
sanduhr wieder neu fokusieren, es wird doch nur der schreibvorgang beendet, oder
lieg ich da falsch? Ich hab jedenfalls immer nach dem verschwinden der sanduhr den
finger am auslöser, die kamera fokusiert, ich sehe es am monitor und ich kümmer' mich
nicht weiter darum, wie lange noch auf die karte geschrieben wird.
Re: CP 5400/Wer hat Erfahrungen mit Speicherkarten BITTE LES
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 08:32
von Lupus
Natnoise hat geschrieben:… Weil ich meisens mit JPEG arbeite habe ich mal bei höchster Auflösung in der Automatik die Zeit gemessen. …
Moin Natnoise,
Vorsicht beim Messen von Speicherzeiten von JPEGs. Die Dateigröße ist von Motiv zu Motiv sehr unterschiedlich groß und somit braucht das Speichern auch mehr oder weniger Zeit!!!
Teste es mal mit drei Beispielen: a) überbelichtete vollflächig weiße Fläche - also ohne Details; b) unterbelichtete vollflächig schwarze Fläche - auch ohne Details; c) normalbelichtetes sehr detailreiches, sehr buntes Motiv, mit wirren Linien, Mustern, etc.
Im Prinzip müsste man für JPEG-Messungen mal ein "Standardmotiv" entwicklen.
Gruß
Lupus