Seite 1 von 2

Wie gut ist die Zuverlässigkeit der Coolpixen 5700/8700?

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 15:11
von Christian aus HH
Also CP5700-Neuuser interessieren mich die Erfahrungen über die Zeit. Es heißt die Nikons hätten einen guten Ruf... ?!

Einen weniger Ruf hat der Nikon-Service (?!), hat da jemand schon Erfahrungen?
Mir wurde erzählt das das für manchen ein Grund ist zu Minolta zu wechseln weil die diesbzgl. einen sehr guten Ruf haben (die Cams aber auch öfter mucken, speziell die Dimages)....

Gruss
Christian

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 16:19
von UweL
Hmm, der Nikon-Service geniesst eigentlich einen recht guten Ruf. Meine CP5700, die ich jetzt aber dank D70 verkaufen möchte, musste allerdings noch nie zum Service. ;)
Ich kenne allerdings jemanden, der seine Kamera schon mal hier in Frankfurt beim Service hatte, und der war sowohl von der Arbeit als auch vom Preis sehr angetan. :idea:
Wenn ich generell hier im Forum so lese, wie die Erfahrungen mit dem Service waren, dann war das im großen und ganzen erfreulich gut (mein Gesamteindruck der Schilderungen, Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ).

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 09:12
von Koarl
ich habe die 5700er seit 2 Jahren. Die erste wurde nach 4 Wochen unbürokratisch wegen eines dead Pixels von Nikon Österreich getauscht!

mit der jetztigen Kamera habe ich bis jetzt ca 7000 Bilder gemacht, und bin voll zufrieden!

hth
Koarl

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:45
von Coolpix-Busse
Hei,
anfangs gab es mal Probleme mit einem nichtladenen Blitz, der einige Geräte betroffen hat.
Ich war auch betroffen, habe meine Kamera nach D-Dorf geschick und innerhalb einer Woche repariert zurückbekommen.
t

thema service

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:51
von RoadRunner
könnte ähnlich schlechtes zum canon- service sagen. die reparierten die optik meiner ehemaligen digitalen ixus ohne sie nachher zu testen! das ding stellte absolut nicht mehr scharf, nach der reklamation war es besser, aber nie wieder wie vorher!

eines ist klar, beim service landen natürlich alle schon mit einem gewissen ärger in der brust (no/na), den meisten wird perfekt geholfen und ein kleiner prozentsatz hat durch schlampereien anschliessend seine probleme. die zufriedenen schreien auch keinen frust raus ins internet.

Re: thema service

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 13:06
von Arjay
RoadRunner hat geschrieben:könnte ähnlich schlechtes zum canon- service sagen.
Komisch - hast Du hier etwas Schlechtes über den Nikon-Service gelesen? Ich selbst habe eigentlich durchgängig gute Erfahrungen mit dem Nikon-Service gemacht - kompetent und entgegenkommend.

Dass man es dort allerdings eben auch mit Menschen zu tun hat, die nicht unfehlbar sind, dürfte auch klar sein -aber im Grossen und Ganzen hat der Nikon-Service eine gute Qualitätskontrolle. Und dass sich Nikon durch genaue Rückfrage vor unberechtigten Ansprüchen schützt, ist ebenfalls verständlich.

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 13:10
von Christian aus HH
Ich hatte auch eine Reihe von Hotpixeln - liessen sich aber mit dieser russ. Software "wegmappen". Bin soweit sehr zufrieden, vorallem die Belichutng der Nikon ist besser als bei meiner V1 und Ixus und der A2 eines Freundes.

Gruss
Christian

Re: thema service

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:37
von RoadRunner
Arjay hat geschrieben:
RoadRunner hat geschrieben:könnte ähnlich schlechtes zum canon- service sagen.
Komisch - hast Du hier etwas Schlechtes über den Nikon-Service gelesen? Ich selbst habe eigentlich durchgängig gute Erfahrungen mit dem Nikon-Service gemacht - kompetent und entgegenkommend.
die aussage betraf den SERVICEBEREICH im allgemeinen, zum nikonservice kann ich absolut nix sagen, da ich es (gott sei es gedankt) noch nie konsumierte!

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 23:35
von Andreas Blöchl
Ich hatte mal einige Fragen wegen dem Blitz ,kombiniert mit Belichtungskorrektur und der Nikonsupport hat mir umgänglich sofort einige Testbilder genau mit den von mir erwünschten Einstellungen geschickt. Muß sagen wirklich toll, kann aber zur Rep.abteilung leider nichts sagen.

@Christian
Bist du dir richtig im klaren was Hotpixel genau sind, meinst du nicht Deadpixs? Soll nicht abwertend klingen aber du schreibst mehrere Hotpixel. Wenn die Cam einmal rauscht sind es gezwungenermasen mehrere Pixel das ist dann normal. Oder was meinen die anderen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 10:55
von Christian aus HH
Ich hatte als die Cam "neu" war mehrere bunte Pixel an stets der gleichen Stelle die bei Nachtaufnahmen deutlich und bei Tagaufnahmen mit Mühe zu sehen waren.
Sie waren auch bei ISO100 und kurzer Zeit klein aber fein erkennbar. Auf jeden Fall störend!
Ich denke das nennt man HOT P., dead Pixel sind hardware def. Pixel m.W., die kann man nicht fixen.

Das was die Software macht (remappen) ist m.W. das gleiche was der Nikon Service macht. Der Unterschied "vorher - nachher" mit Deckel auf dem Objektiv war eklatant: vorher bunter Sternensprenkel, jetzt ungestörtes Nachtschwarz. War ich nat. happy das das so gut klappte.

Vielleicht war das der Grund warum der Vorbesitzter die Cam verkaufte?!

In den amerik. Foren haben übrige mehrer CP5700 User darüber geklagt. Ich habe auch die A2 mal daruafhin untersucht: 0 HPs !

Gruss
Christian