Seite 1 von 2
crumpler fotobags
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 09:26
von MikeH
hallo zusammen,
wer besitzt ein crumpler-fotobag und kann mir seine erfahrungen mitteilen?
wichtig wäre vor allem modell, handhabung, reales fassungsvermögen und ob das sigma 70-200, 2.8 reinpasst (höhe 20cm).
vielen dank für eure infos im voraus.
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 09:33
von Gast
Hallo Mike.
Ich habe die Crumpler 15Love.
Handhabung: Super - Sehr guter Verschluss und praktische Fachaufteilung mit Darkroom
Verarbeitung: Top - könnte nicht besser sein!
Vassungsvermögen der 15Love: D70 + Kitobjektiv + Sigma 105/2.8 Makro + SB800 + Kleinkram
Fazit: Tolle Verarbeitung und sehr praktische Handhabung - allerdings müsstest Du mit deinem 70-200 auf eine grössere Tasche von Crumpler ausweichen, denn das wird in die 15Love nicht reinpassen.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 09:43
von UweL
Hi,
um nicht noch eine Crumpler-Thread aufzumachen: weiß jemand auch einen Laden in Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, ..., der eine nennenswerte Anzahl von Crumpler-Bags im Laden hat? Ich meine nicht im Internet... und auch nicht die kleinen sondern solche, wie MikeH sie sucht.
Ich trage mich auch mit dem Gedanken, nur ausprobieren müßte man es halt

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 09:58
von blarch
Hallo Uwe.
Ruf doch mal bei Crumpler direkt an
Crumpler Germany GmbH
Poststrasse 3
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 82894110
Fax: +49 (0)211 82894111
info@crumpler.de
Die konnten mir als ich mir meine Crupler gekauft habe auch einen grossen Händler in meiner Nähe nennen.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 10:38
von bkf
UweL hat geschrieben:Hi,
um nicht noch eine Crumpler-Thread aufzumachen: weiß jemand auch einen Laden in Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, ..., der eine nennenswerte Anzahl von Crumpler-Bags im Laden hat?
hi,
in Mainz z.B. bei Oehling (Ludwigstraße), in Frankfurt bei Saturn in der Berger (nicht ganz so viel "große") und bei Globetrotter (Hanauer Landstraße 13-15).
Zu Globetrotter fahr ich heut noch hin, ich suche selbst die "Tallee" (oder so ähnlich...)
Gruß
Bernd
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 11:24
von phil
Hi
habe selber eine 15 love und bin begeistert von der Tasche. In meiner haben Platz:
D70+Kit-Obj, 70-300 ED, SB-800, Reserveakku, Diffusor, einige Sätze Akkus für den Blitz, Sonnenblende. Die D70 "steht" auf einem Querfach mit dem Objektiv nach unten. So ist sie schön griffbereit.
Übrigens gibt es von Crumpler Objektivköcher die man auf der Tasche links und rechts befestigen kann. Werd ich dann vielleicht für ein 105/2,8 Makro brauchen
Der Tragekomfort ist auch genial. Wenn man die Cam braucht zieht man einfach die Tasche nach vorne und Ritsch ist der Klettverschluss offen. Sie schauckelt auch nicht wie andere Taschen beim gehen.
Grüße
Philipp
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 12:02
von David
Irgendwie sind mir die Crumpler-Bags zu unkomfortbale; damit meine ich jetzt die Trägerriemen; sie sind viel zu steif und so trägt sich die Tasche erst gut, wenn ne Menge Gewicht drin ist

Und wer steckt sich deswegen dann schon Bleigewichte mit in die Tasche?
Ich hätte gerne eine Crumpler gehabt, aber viele sind mir dann auch noch zu dick/klobig. Und die Preise sind auch gesalzen.
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 14:43
von jodi2
Allgemein hat Kaufhof eine große Auswahl an Crumpler.
Gruß
Jo
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 13:59
von MikeH
ich war gerade im crumpler-shop in düsseldorf.
coole taschen allerdings für meine zwecke sind die 15love und die next venue absolut ungeeignet. warum?
1. die d70 mit angeschraubten kitobjektiv passt nicht (zumindest, wenn man noch genug platz für andere objekitve und zubehör haben will.
2. das sigma 70-200, 2.8 passt auch nicht rein.
einzige mögliche alternative ist die normale freizeittasche seedy three für die es einen speziellen fotoeinsatz gibt. da passt dann alles rein und man hat zudem 2 taschen gleichzeitig, da der einsatz einfach nur rausgezogen wird.
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 14:27
von David
@ Mike:
Ich finde die Fotoeinsätze verdammt schwierig einzulegen und diese sind NOCH dicker/klobiger als die normalen Fototaschen. Hatte die selbe Idee, hat mir aber dann noch weniger gefallen
