
Kann man sich aktuell aktive Tonwertkurve anzeigen lassen?
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Kann man sich aktuell aktive Tonwertkurve anzeigen lassen?
also den dateinamen... falls man mal nichtmehr weiss, welche geladen ist 

Re: Kann man sich aktuell aktive Tonwertkurve anzeigen lasse
nein, gibts leider nicht.NeuerBenutzer hat geschrieben:also den dateinamen... falls man mal nichtmehr weiss, welche geladen ist
ich vermisse ja noch das feature mehrere kurven auf der kamera abzulegen und nach bedarf auszuwählen. ich hoffe das der d100 nachfolger sowas bekommt

gruss
lemonstre
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
verwandte Frage: kann man eigentlich irgendwo in den EXIF Daten eines Bildes mit Nikon View / Capture sehen, ob zumindest die Benutzerdefinierte Kurve verwendet wurde (wenn man schon die Parameter der Kurve nicht sieht)?
Irgendwie lese ich nur "Standard" dort, obwohl die Kurve geladen & über's men+ aktiviert ist und ich im P Modus fotografiert habe (keines der Motiv-Programme).
verwandte Frage: kann man eigentlich irgendwo in den EXIF Daten eines Bildes mit Nikon View / Capture sehen, ob zumindest die Benutzerdefinierte Kurve verwendet wurde (wenn man schon die Parameter der Kurve nicht sieht)?
Irgendwie lese ich nur "Standard" dort, obwohl die Kurve geladen & über's men+ aktiviert ist und ich im P Modus fotografiert habe (keines der Motiv-Programme).
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
Hi,
das würde mich auch Interessieren. Die Kurve im Capture ist immer linear, obwohl mit der Benutzerdefinierten Kurve gearbeitet wurde. Läd man dann die Kurve nochmal in Capture ein, dann wird das Bild nochmal verändert, kann aber doch gar nicht sein, wenn eh schon mit der Kurve geknipst worden ist.
Wie ist es eigentlich, wenn ich in raw fotografiere, werden dann auch die benutzerdifinierten Einstellungen genommen?
das würde mich auch Interessieren. Die Kurve im Capture ist immer linear, obwohl mit der Benutzerdefinierten Kurve gearbeitet wurde. Läd man dann die Kurve nochmal in Capture ein, dann wird das Bild nochmal verändert, kann aber doch gar nicht sein, wenn eh schon mit der Kurve geknipst worden ist.
Wie ist es eigentlich, wenn ich in raw fotografiere, werden dann auch die benutzerdifinierten Einstellungen genommen?
Gruß
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Sehr gute Frage, das Problem hab ich nämlich auch.
Ich hab jetzt zum wiederholten Male die D70 auf's Stativ gesetzt und bei bewölktem Himmel (also konstanten Lichtbedingungen) ein paar Probeschüsse mit Tonwertkorrektur normal, benutzerdefiniert (mtb curve) und automatisch gemacht und folgendes festgestellt:
1) Im Capture Editor bekomm ich bei den Gradationskurven für ein Bild frisch aus der Kamera immer eine Gerade angezeigt, auch wenn curves bzw. benutzerdefiniert eingestellt war.
2) Es ist immer definitiv eine Curve (über Capture Control) geladen (gewesen), sonst müßte die Bilder/der Kontrast ja gleich der Einstellung "normal" sein und das sind sie eindeutig nicht.
3) Diese Curve ist aber nicht gleich dem, was Capture Editor macht, bzw. ich kann dieselbe Curve in Capture Editor nochmal anwenden und es ändert sich was und die Gerade wir zur entsprechenden Curve. Nochmal anwenden (z.B. in Capture Editor abspeichern, schließen, laden und nochmal anwenden) geht nicht, wie es auch sein sollte. Wenn ich aber über ein Bild aus der D70 mit Tonwertkorrektur "normal" in Capture Editor nochmal die Curve jage, könnte das ungefähr (ganz sicher bin ich mir nicht) dem enstprechen, was ein Bild direkt aus der D70 mit Tonwertkorrektur "benutzerdefiniert" bzw. curve liefert.
5) Ich hatte gedacht/gehofft, daß der Auto-Kontrast-Button in Capture und das Setting in der D70 "automatisch" für Tonwertkorrektur identisch sind, da wie schon gesagt Captures Auto-Kontrast-Button mir in 95% aller Fälle (für mich) super Ergebnissse liefert. Leider scheint dem nicht so, Captures Auto-Kontrast-Button ändert immer noch eine ganze Menge, egal was in der D70 für Tonwertkorrektur eingestellt war.
Kann es sein, daß die Kommunikation zwischwen D70 und Capture Editor einfach nur bescheiden ist und Capture Editor einfach bei jedem Bild mit einer Geraden als Gradationskurve beginnt, ohne zu merken, ob schon eine andere Kurve in der D70 aktiv war und man so die Kurve quasi versehentlich doppelt anwenden kann? Bei der mtb müßte das dann einfach einer etwa doppelt so bauchigen entsprechen, oder?
Ich probier wohl noch ein wenig, Pixelpiepen macht ja Spaß!!!
Und weiß jemand sicher, ob Captures Auto-Kontrast-Button jetzt identisch ist mit dem "automatisch" für Tonwertkorrektur in der D70 oder nicht?
Vielleicht wäre es am einfachsten Nikon mal direkt dazu anzumailen.
Gruß
Jo
Ich hab jetzt zum wiederholten Male die D70 auf's Stativ gesetzt und bei bewölktem Himmel (also konstanten Lichtbedingungen) ein paar Probeschüsse mit Tonwertkorrektur normal, benutzerdefiniert (mtb curve) und automatisch gemacht und folgendes festgestellt:
1) Im Capture Editor bekomm ich bei den Gradationskurven für ein Bild frisch aus der Kamera immer eine Gerade angezeigt, auch wenn curves bzw. benutzerdefiniert eingestellt war.
2) Es ist immer definitiv eine Curve (über Capture Control) geladen (gewesen), sonst müßte die Bilder/der Kontrast ja gleich der Einstellung "normal" sein und das sind sie eindeutig nicht.
3) Diese Curve ist aber nicht gleich dem, was Capture Editor macht, bzw. ich kann dieselbe Curve in Capture Editor nochmal anwenden und es ändert sich was und die Gerade wir zur entsprechenden Curve. Nochmal anwenden (z.B. in Capture Editor abspeichern, schließen, laden und nochmal anwenden) geht nicht, wie es auch sein sollte. Wenn ich aber über ein Bild aus der D70 mit Tonwertkorrektur "normal" in Capture Editor nochmal die Curve jage, könnte das ungefähr (ganz sicher bin ich mir nicht) dem enstprechen, was ein Bild direkt aus der D70 mit Tonwertkorrektur "benutzerdefiniert" bzw. curve liefert.
5) Ich hatte gedacht/gehofft, daß der Auto-Kontrast-Button in Capture und das Setting in der D70 "automatisch" für Tonwertkorrektur identisch sind, da wie schon gesagt Captures Auto-Kontrast-Button mir in 95% aller Fälle (für mich) super Ergebnissse liefert. Leider scheint dem nicht so, Captures Auto-Kontrast-Button ändert immer noch eine ganze Menge, egal was in der D70 für Tonwertkorrektur eingestellt war.
Kann es sein, daß die Kommunikation zwischwen D70 und Capture Editor einfach nur bescheiden ist und Capture Editor einfach bei jedem Bild mit einer Geraden als Gradationskurve beginnt, ohne zu merken, ob schon eine andere Kurve in der D70 aktiv war und man so die Kurve quasi versehentlich doppelt anwenden kann? Bei der mtb müßte das dann einfach einer etwa doppelt so bauchigen entsprechen, oder?
Ich probier wohl noch ein wenig, Pixelpiepen macht ja Spaß!!!

Und weiß jemand sicher, ob Captures Auto-Kontrast-Button jetzt identisch ist mit dem "automatisch" für Tonwertkorrektur in der D70 oder nicht?
Vielleicht wäre es am einfachsten Nikon mal direkt dazu anzumailen.
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mo 30. Aug 2004, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie6
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
- Wohnort: nahe Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Jodi,
Deine Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn meine D70 mit Capture Camera Control verbunden ist, wird mir bei Anwahl des Menüpunktes 'Kamera/Gradationskurve bearbeiten..' die derzeit aktive Kurve im Histogrammbild angezeigt. Leider fehlt dieser Kurve allerdings die Angabe des Dateinamens, so daß die Zuordnung der Kurve zu möglicherweise vorhandenen Alternativkurven im Nachinein nicht immer ganz einfach ist.
Genau aus diesem Grund habe ich für mich eine Übersicht erstellt, die es mir gestattet, nachträglich an Hand der Kurvenform diese Bestimmung vorzunehmen. In diesem Beitrag kannst Du Dir diese Übersicht herunterladen.
Grüße
ikarus
Deine Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn meine D70 mit Capture Camera Control verbunden ist, wird mir bei Anwahl des Menüpunktes 'Kamera/Gradationskurve bearbeiten..' die derzeit aktive Kurve im Histogrammbild angezeigt. Leider fehlt dieser Kurve allerdings die Angabe des Dateinamens, so daß die Zuordnung der Kurve zu möglicherweise vorhandenen Alternativkurven im Nachinein nicht immer ganz einfach ist.
Genau aus diesem Grund habe ich für mich eine Übersicht erstellt, die es mir gestattet, nachträglich an Hand der Kurvenform diese Bestimmung vorzunehmen. In diesem Beitrag kannst Du Dir diese Übersicht herunterladen.
Grüße
ikarus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Hallo ikarus,
ja, so ist das bei mir auch, in Captrue Control ist mit den Kurven alles ok (wenn auch nicht grade komfortabel), aber im Capture Editor wird als Gradationskurve bei jedem Bild frisch aus der Kamera eine Gerade als Gradationskurve angezeigt, egal ob und welche Kurve Du in der Kamera eingestellt und aktiviert hattest. Und das ist wohl nicht ganz korrekt, oder?
Vielleicht hatte ich mich oben nicht ganz klar ausgedrückt, werde es nochmal editieren.
Gruß
Jo
ja, so ist das bei mir auch, in Captrue Control ist mit den Kurven alles ok (wenn auch nicht grade komfortabel), aber im Capture Editor wird als Gradationskurve bei jedem Bild frisch aus der Kamera eine Gerade als Gradationskurve angezeigt, egal ob und welche Kurve Du in der Kamera eingestellt und aktiviert hattest. Und das ist wohl nicht ganz korrekt, oder?
Vielleicht hatte ich mich oben nicht ganz klar ausgedrückt, werde es nochmal editieren.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de