Seite 1 von 2
neue D70 und Staub...oder....???
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:13
von junior
...was ist das
hab meine D70 jetzt seit ungefähr zwei Wochen,heute vielen mir zum ersten mal diese Flecken auf !im Originalbild sehen die noch krasser aus!!!
ist das staub (glaube ich nicht) oder fehler im Filter (ist egal welches Objektiv ich drauf habe) die Flecken sind immer an der selben stelle.den Filter(chip) habe ich mir mal mit einer lupe angeschaut sehe aber eigentlich nix konkretes.
ich könnte langsam schreien erst mehrmals ärger mit objektiven und nun dass

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:18
von lemonstre
das ist 100%ig staub auf dem sensor. handbuch lesen, blasebalg kaufen und einfach wegpusten
...ach ja, schönes bild !
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:22
von junior
ähmmm ....ich vergaß zu erwähnen das dies schon auf den ersten bildern so ist. wegblasen habe ich schon probiert,hilft nix ...
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:42
von UweL
Hi,
bei mir war das auch schon nach einem Tag der Fall. Am nächsten Tag in die Apotheke, Klistierspritze gekauft und mit kräftigem Pusten aus jener den Staub beseitigt.
BTW: Der war auf dem Chip kaum zu erkennen (im Bild war jedoch schon) - habe lange gebraucht, bis ich ihn entdeckt habe und wußte, wohin ich den Luftstrom lenken muß. Aber jetzt ist er erstmal weg.

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 22:18
von nikkormatix
Nicht wegen eines oder zwei Staubkörnchen verrückt machen, sonst habt ihr bald nur noch die Klistierspritze in der Hand statt die Kamera...

Staub lässt sich ohne Probleme in Photoshop wegstempeln, man kann da in einem Aufwasch viele Aufnahmen bearbeiten. Erst wenn der Staub wirklich Überhand nimmt, sollte man den Sensor reinigen bzw. reinigen lassen.
Gruß
Frank
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 22:58
von PeterB
Nee, für so was jedes Bild stempeln: Der Staub muss wech! 8)
Mach wech!
Ich habe das Gefühl - Tschulligung! - Ihr müsst mal überlegen, wie/wo Ihr Euer Objektiv wechselt?! :?
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 23:04
von lemonstre
PeterB hat geschrieben:Ihr müsst mal überlegen, wie/wo Ihr Euer Objektiv wechselt?! :?
sorry, aber ein objektiv wechselt man dann und dort woe es notwendig ist. eine kamera ist ein gebrauchsgegenstand und daher nicht nur für den gebrauch in reinsträumen geeignet und mit samthandschuhen anzufassen.
staub kommt so oder so in die kamera. hat jemand eigentlich schon mal 100% staubfreie dias gesehen
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 23:07
von junior
Ich habe das Gefühl - Tschulligung! - Ihr müsst mal überlegen, wie/wo Ihr Euer Objektiv wechselt?!
ich habe das ja nicht irgendwo gewechselt wo "viel "staub in der Luft war,und auf den ersten Bildern ist es auch drauf ! also ging ich eher von nem fehler auf/im Filter aus !
wenn es "nur" staub ist bin ich ja erstmal beruhigt !
Nicht wegen eines oder zwei Staubkörnchen verrückt machen
keine angst das mache ich mich nicht ,mir ist es halt störend aufgefallen...in den meißten Bildern sieht man es ja nicht mal
danke für eure schnellen antworten

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 23:10
von junior
...mal noch ne Frage ,wo auf dem chip finde ich "das korn" wenn es auf dem Bild links unten zu sehen ist ????
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 00:50
von onkelheini
PeterB hat geschrieben:Nee, für so was jedes Bild stempeln: Der Staub muss wech! 8)
Mach wech!
Ich habe das Gefühl - Tschulligung! - Ihr müsst mal überlegen, wie/wo Ihr Euer Objektiv wechselt?! :?
Das muß nicht immer beim Objektivwechsel passieren. Gerade in der Anfangszeit wenn die Kamera neu ist, kann es ja auch sein, daß bei den ersten Auslösungen ein minimaler Abrieb am Verschluß entsteht - und das kann dann auch auf dem Sensor landen.
Wenn der Staub auf dem Bild links unten zu sehen ist, dann such den Sensor mal links oben ab (das Bild ist auf dem Kopf und spiegelverkehrt, aber du guckst ja dann von vorne auf den Sensor - daher links oben)
Gruß
Dirk