Seite 1 von 2
Rauschen - Nikon Capture vs. Neat Image
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 19:43
von lemonstre
hallo zusammen,
habe gerade einen kleinen vergleich zwischen dem rauschfilter von nikon capture und neat image angestellt und das ergebnis wollte ich euch nicht vorenthalten.
keine frage welche software ihren job besser macht, oder?
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:24
von BLAckthunDEr
Die ganz links?
Ne, jetzt Spaß beiseite. Ich finde das Foto keinesfalls verrauscht. Am besten kann man es noch in dem dunkelbraunen Bereich erkennen, über den Du den Text geschrieben hast. NeatImage scheint seidigere Ergebnisse zu liefern, dafür erhält Nikon Capture wohl etwas mehr Details und Schärfe.
Und nun

Wo setzt man die Gewichtung

Ächz

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:29
von ManU
@lemonstre
Wärst du bereit, den Test mit Neat Image nochmal zu wiederholen und dann das Preset "Remove Only Half Of Noise" benutzen?
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:46
von Amateur
Ein Original ist allemal besser als die grottenschlechte Entrauschung von nc. Lieber ein körniges Bild als den Würmerhaufen, den nc besonders an Farb- und Kontrastkanten erzeugt! Pixelfix hat mich seinerzeit auf Noiseware hingewiesen, auch das Programm entrauscht _deutlich_ besser als nc. Deine Beispielbilder geben auf meinem Monitor allerdings den Qualitätsunterschied nicht besonders deutlich wieder.
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 22:42
von lemonstre
hier nochmal ein anderes beispiel. sorry, aber die d70 rauscht einfach zu wenig
iso 800
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 22:48
von Amateur
@lemonstre:
Mit welcher Entrauschungsstufe hast du in nc gearbeitet?
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 23:00
von lemonstre
Amateur hat geschrieben:@lemonstre:
Mit welcher Entrauschungsstufe hast du in nc gearbeitet?
4, das war die optisch am ansprechenste einstellung.
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 23:59
von Barny
Am Anfang habe ich mit Nikon Capture gearbeitet, was mich aber nicht befriedigte was die Einstellungen des Rauschfilters betraf. Z.B. der Übergang von Stufe 4 auf 5 war IMO zu sprunghaft.
Als "Entrauschmittel" arbeite ich seitdem mit NeatImage 4.25 Pro, was wie ich finde eine genauere skalierbare Einstellung zulässt. Die vorgegebenen Einstellungen für die D100 und D70 passen meistens. Ich benutze auch gerne die "Schärfefunktion", die ich für recht gut halte.
Als kleinen Nachteil empfinde ich die z.T. lange Zeit des Filterns. WIN XP, AMD2400, 2 GByte RAM, schnelle XT ATI-Karte. Das betrifft ja dann nur einzelne Bilder, wo ich die Einstellungen von Hand anpassen muss. Ansonsten nutze ich Batchfunktion, da kann ich in der Zeit Kaffee kochen und trinken Hi

Barny - FFM
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 08:07
von Reiner
Könntest Du das auch noch mit
Noiseware vergleichen

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 09:11
von lemonstre
pixelfix hat geschrieben:
Könntest Du das auch noch mit
Noiseware vergleichen

klar
sehr gutes ergebnis wie ich finde! leider ist noiseware kein plugin und kann zur zeit nur jpeg ausgeben
gruss
lemonstre