Seite 1 von 1

Telekonverter Kenko 300 Pro vs Soligor Pro

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 19:26
von schaki
Hallo,

ich habe irgendwo gelesen, dass der Kenko 300 pro und der Soligor pro (2x) baugleich sein sollen.
Ich wollte nun mal hören, ob das so korrekt ist?
Gibts auch jemanden hier mit Erfahrungsberichten bzgl. Schäfr und AF-Verhalten?
Ich hatte einen 1,4 Konverter zu testen und dort konnte man feststellen, dass der AF ein gutes Stück langsamer ist.

Oder soll ich die alle vergessen und doch zum Nikonkonverter greifen?


Gruss

Re: Telekonverter Kenko 300 Pro vs Soligor Pro

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 19:55
von nikkormatix
ich habe irgendwo gelesen, dass der Kenko 300 pro und der Soligor pro (2x) baugleich sein sollen. Ich wollte nun mal hören, ob das so korrekt ist?
Jein, will heissen, es kommt auf das spezielle Modell an. Optisch und mechanisch sind die 1,4er Modelle von Kenko und Soligor sicherlich baugleich, aber bislang unterstützte das Soligor-Modell kein AFS/VR. Hier will Soligor laut einer Anfrage von Peter Fuxen angeblich im Sommer durch ein Upgrade nachbessern. Das neue Modell soll sich "Digital Pro 1.4x" nennen.
Gibts auch jemanden hier mit Erfahrungsberichten bzgl. Schäfr und AF-Verhalten?
Ich kann damit leider nicht dienen, aber über den Soligor-Konverter 1,4x Pro hat Peter Fuxen hat im ehemaligen Nikon-Forum von Herbert Blaum sehr Positives berichtet. Nachdem, was ich auch an anderer Stelle über die aktuellen Kenko und Soligor-Konverter gelesen habe, kann man sie durchaus mit den Originalen von Nikon vergleichen. Hinsichtlich Preis/Leistung ist das Soligor-Modell absolut konkurrenzlos.
Ich hatte einen 1,4 Konverter zu testen und dort konnte man feststellen, dass der AF ein gutes Stück langsamer ist.
Das ist nicht ungewöhnlich. Wenn das Grundobjektiv nicht sehr lichtstark ist (f/4 oder f/5,6), macht sich der Lichtverlust um eine weitere Blende beim AF bemerkbar.

Gruss
Frank