Seite 1 von 1

Telekonverter Kenko 300 Pro 1,4

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:43
von joeugly1
Hab soeben meinen neuen Telekonverter Kenko 300 pro 1,4 an mein 80-200/2,8 Nikkor ED Schiebezoom geschraubt. Funktioniert alles prima, obwohl der Autofucus ein wenig langsamer ist.

Ich dachte bisher, dass ein Konverter mit 1,4 facher Brennweitenverlängerung die Lichtstärke um eine ganze Blendenstufe absenkt, also bei 2,8 auf 4,0. Aber weder beim Fotografieren noch in den Exifdaten kann ich eine Änderung der Blende (durch geringere Lichtstärke) erkennen. Die Brennweite wird natürlich nicht verändert angezeigt.

Mache ich was falsch oder zeigt die D70 falsch an?

Re: Telekonverter Kenko 300 Pro 1,4

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:23
von nikkormatix
joeugly1 hat geschrieben:Mache ich was falsch oder zeigt die D70 falsch an?
Nee, hat schon seine Richtigkeit. Die geänderte Blende wird *nur* bei AF-S-Objektiven angezeigt. Die TTL-Messung der Kamera interessiert das nicht, sie bekommt weniger Licht und belichtet entsprechend. Nur wenn du einen *externen* Handbelichtungsmesser verwendest, musst du natürlich daran denken, die eine Blende hinzuzugeben.

BTW: Gute Wahl, viel Spaß damit.

Gruß
Frank

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:31
von Reiner
Ja, das ist bei meinem 2x Konverter von Kenko ebenso. Warum hast Du zum 1.4x gegriffen?

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:44
von joeugly1
Beim 1,4 Konverter wird meines Wissens ein Ausschnitt von 70% der Gesamtoptik auf den Sensor abgebildet. Die 30% Randbereiche bleiben also ungenutzt.
Dadurch dürfte sich die optische Leistung etwas verschlechtern. Beim 2x Konverter dürfte die Verschlechterung noch etwas größer sein.

Der für mich entscheidende Faktor ist aber die schwindende Lichtstärke. Eine Anfangsöffnung von 5,6 ist mir zu dürftig und eine maximale Brennweite incl. Crop von 420 mm reicht mir (bisher).