Seite 1 von 1

Welcher Viewer zeigt´s "richtig"?

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 22:01
von ony
Hallo,
natürlich wurde mit dem Kauf der D70 der Nikon-Viewer installiert und Capture geordert; Die anderen Viewer vom Rechner verbannt.....

Nun habe ich dem Jammern meiner Holden nachgegeben und wieder ArcSoft "PhotoBase" installiert, da Sie damit besser zurecht kommt. Zu Capture/N-Viewer ließ Sie sich nicht "bekehren".

Soweit, so gut.
Vorhin habe ich mal "meine" Bilder mit PhotoBase angesehen und es hat mich fast der Schlag getroffen!
Die Bilder werden im Photobase deutlich schärfer und brillanter dargestellt, als im Nikon-Viewer (ist bereits das Update)!

Im Capture werden die Bilder ja ebenfalls schärfer dargestellt, als im N-Viewer, das PhotoBase legt aber nochmal einen Scheid drauf.

Was ist denn jetzt korrekt????? Ich will meine Bilder ja so bearbeiten, dass es "paßt" wenn ich mal eins zum Ausbelichten gebe oder drucke, aber nach was kann ich mich denn richten, wenn jede SW was anderes draus macht?
Der N-Viewer hat offensichtlich ein "Schärfeproblem" (da das Capture ja auch schärfer darstellt) und es könnte sein, dass PhotoBase etwas "schummelt" und selber "fummelt" (z.B.nachschärft).

Welcher Viewer ist denn "ehrlich"?
Gruß & Dank, Roland

PS: Bilder waren als Tif.

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 22:41
von Andreas Blöchl
Dieses Thema hatten wir schon mal. Schaue einmal mit 100% Ansicht das gleiche Bild in jedem Viewer an und die wirst sehen das jeder die gleiche Darstellung hat. Wenn du die Bilder dann verkleinert betrachtest macht jeder Viewer sein eigenen Vorgang mit der darstellung.

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:04
von ony
Hallo Andreas,
Du hast Recht, ist tatsächlich nur beim verkleinerten Bild so. Merci!
beruhigter Gruß, Roland

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 20:56
von michido
Hallo!

Mich treibt eine ähnliche Frage um.
Das der wunde Punkt der Viewer beim Verkleinern liegt hab ich auch schon bemerkt. Jedoch interessiert mich ,welcher Viewer die knackigste Darstellung bei der Verkleinerung hinbekommt.
Bislang war ich ja immer Irfan View treu (zu oly c-3000 Zeiten) ,aber seit ich die D70 habe bin ich mit der Resample- wie auch mit der "nackten" Darstellung nicht ganz zufrieden. Soll heißen :Mit "resample" Funktion sind zwar die lästigen Verkleinerungstreppchen weitgehend eliminiert ,aber die Schärfe leidet doch sehr. Ohne "resample" wird die Darstellung zwar knackiger ,jedoch treten dann die zahllosen Treppchenartefakte auf.
Kennt jemand einen Viewer der das besser hinbekommt?

Grüße

michido

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:35
von Andreas Blöchl
@michido
Hast du schon mal PS probiert. Oder vielleicht ein anderes Bearbeitungsprogi? Ich betrachte die Bilder immer in mehreren Progis und mache dann einen durchschnittstest. Ich habe auch schon bemerkt das Photoshop auch nicht immer das gelbe vom Ei ist, besonders bei Nachtaufnahmen da habe ich letztens ein Bild hier reingestellt das in Photoshop total miß aussieht und in anderen Progis o.k. ist, besonders bei der Darstellung (Ausgabegröße). Wenn ich aber dann in eine andere Darstellung zoome ist wieder alles ok.

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 00:43
von Blue Heron
Andreas Blöchl hat geschrieben:Dieses Thema hatten wir schon mal. Schaue einmal mit 100% Ansicht das gleiche Bild in jedem Viewer an und die wirst sehen das jeder die gleiche Darstellung hat......
Nee, das stimmt nicht.
Schon zwischen Nikon View und Nikon Capture gibt's recht krasse Unterschiede, die man auch in der 100% Darstellung deutlich sieht.

Die 100% Darstellung ist natürlich das Einzige, was dabei wirklich aussagefähig ist.

Blue

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:41
von itzibitzispider
michido hat geschrieben:Hallo!

Mich treibt eine ähnliche Frage um.
Das der wunde Punkt der Viewer beim Verkleinern liegt hab ich auch schon bemerkt. Jedoch interessiert mich ,welcher Viewer die knackigste Darstellung bei der Verkleinerung hinbekommt.
Bislang war ich ja immer Irfan View treu (zu oly c-3000 Zeiten) ,aber seit ich die D70 habe bin ich mit der Resample- wie auch mit der "nackten" Darstellung nicht ganz zufrieden. Soll heißen :Mit "resample" Funktion sind zwar die lästigen Verkleinerungstreppchen weitgehend eliminiert ,aber die Schärfe leidet doch sehr. Ohne "resample" wird die Darstellung zwar knackiger ,jedoch treten dann die zahllosen Treppchenartefakte auf.
Kennt jemand einen Viewer der das besser hinbekommt?

Grüße

michido
Mal so nebenbei - ist dir schon aufgefallen, das IrfanView auch nachschärfen kann?
nachdem du die Größe geändert hast entweder "Bild" - "schärfen" oder wenn dus etwas genauer haben willst
geh mal bevor du manuell verkleinern möchtest auf "Batchkonvertierung/Umbenennung", da kannst du unter "Spezialoptionen" neben der größenänderung alles erdenkliche nach deinem belieben einstellen. - man muss zugegebenermaßen ein wenig tüfteln und ausprobieren, aber wenn mans mal richtig eingestellt hat, eine feine Sache fürs "mal eben schnell"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 18:10
von Andreas Blöchl
Ich denke aber das muß man für jedes Bild individuell einstellen und kann das nicht auf alle Bilder gleich anwenden.Es sind ja immer andere Gebenheiten der Bilder.