Seite 1 von 4

Macro bis 500€ - Sigma oder Tamron?

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 00:31
von multicoated
Hallo Forum,

ich überlege gerade ernsthaft, mir demnächst ein Macro-Objektiv für meine D70 zuzulegen. Ein Abbildungsmaßstab von 1:1 sollte schon sein. Ein Nikkor in dieser Kategorie wird wohl deutlich zu teuer.

Von den Fremdherstellern Sigma und Tamron erscheinen mir v.a. die 90mm-Macros interessant. 180mm wird wohl ebenfalls teurer.

Daher nun meine Anfrage:

wer besitzt eines der genannten Objektive? Vor- und Nachteile? Besitzt/besaß jemand beide und kann einen direkten Vergleich ziehen? Wie schaut es mit den 50mm und 180mm-Versionen aus? Vor- und Nachteile?


Vielen Dank im Voraus für hoffentlich zahlreiche und aussagekräftige Antworten!

:D

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 07:40
von blarch
Hallo MC.

Ich habe seit Samstag das Sigma 105/2,8 Macro und bin total begeistert. Allerdings muss ich sagen, dass ich bisher mit Macros keine grossen Erfahrungen gemacht habe und ich dehalb auch keinen richtigen Vergleich habe.

Ich habe mich zum einen für das Sigma entschieden weil es in der Colorfoto sehr gut abgeschnitten hat und im Internet auch sonst gelobt wird. Ausserdem ist es gerade im Internet sehr günstig für 299 EUR zu haben - ein Tamron 90 kostet da schon 479 EUR oder das Nikon 105 sogar 869 EUR.

Wegen der Brennweite - ich habe mich für den Mittelweg 105mm entschieden und zwar weil ich es für Macros einen guten Kompromiss finde. Ich brauche nicht unbedingt ein Stativ wie beim 180mm und ich muss nicht sooo nahe an das Objekt wie beim 50mm.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 08:41
von dr_konkret
blarch hat geschrieben:Hallo MC.

Ich habe seit Samstag das Sigma 105/2,8 Macro und bin total begeistert. Allerdings muss ich sagen, dass ich bisher mit Macros keine grossen Erfahrungen gemacht habe und ich dehalb auch keinen richtigen Vergleich habe.

Ich habe mich zum einen für das Sigma entschieden weil es in der Colorfoto sehr gut abgeschnitten hat und im Internet auch sonst gelobt wird. Ausserdem ist es gerade im Internet sehr günstig für 299 EUR zu haben - ein Tamron 90 kostet da schon 479 EUR oder das Nikon 105 sogar 869 EUR.

Wegen der Brennweite - ich habe mich für den Mittelweg 105mm entschieden und zwar weil ich es für Macros einen guten Kompromiss finde. Ich brauche nicht unbedingt ein Stativ wie beim 180mm und ich muss nicht sooo nahe an das Objekt wie beim 50mm.

Gruss
Wolfgang
Guten Morgen,

ich wollte gerade etwas dazu posten, aber Du hast zu 100% meine
Worte gefunden. Ich habe seit letzter Woche ebenfalls das Sigma
und bin auch begeistert. Gekauft bei Oehling für 299,90EUR.

Gruß Oli

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 08:58
von blarch
dr_konkret hat geschrieben:Gekauft bei Oehling für 299,90EUR
Da habe ich meines auch her :wink:

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 09:17
von junior
moin multicoated

ich habe ebenfalls lang überlegt welches maro es denn nun sein soll,nach einem reinfall (weil def. tamron 2,8/90 gekauft ) habe ich mich letztendlich auch für das sigma entschieden.vielleicht helfen dir bei deiner
entscheidungsfindung ein paar links
die bilder hier finde ich saustark,entstanden mit einem sigma 2,8/105

oder schau doch mal beim traumflieger vorbei,dort geht es eigentlich um objektive für ne 300D ,mir haben aber seine test und tipps geholfen

mfg junior


PS:mein 105'er macro sigma sollte heute kommen :D gekauft hier

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 11:42
von bruko
junior hat geschrieben: die bilder hier finde ich saustark,entstanden mit einem sigma 2,8/105
wirklich saustark - nun ist die nächste Ausgabe in Planung :wink:

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 15:13
von multicoated
Hi,

danke für die Infos, das Sigma 105 werde ich mir mal näher anschauen, scheint ja ein echter gheimtipp zu sein! :D

Hat denn niemand ein Tamron 90mm? Das soll doch auch ziemlich berühmt sein... :?:

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 15:30
von Wolfy
multicoated hat geschrieben:Hi,

danke für die Infos, das Sigma 105 werde ich mir mal näher anschauen, scheint ja ein echter gheimtipp zu sein! :D

Hat denn niemand ein Tamron 90mm? Das soll doch auch ziemlich berühmt sein... :?:
Hallo,

ich habe noch die alte Version des 90mm. Habe vor einem Jahr bei Saturn 299,-€ bezahlt und bin sehr zufrieden damit. Es hat eine gute Schärfeleistung und ein wunderschönes Bokeh.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:18
von Rolferl
Hallo,

ich habe das Tamron 90mm und bin schwer zufrieden!
Das Sigma kenne ich nicht, aber besser kann es eingentlich gar nicht sein. :D

Ich habe mich für das Tamron entschieden, da ein Forums-Mitglied beim Sigma Problem mit der Firmware hatte.
Aber ich will hier wirklich keine Werbung für Tamron machen und das Wichtigste bei beiden Objektiven wird ganz sicher der Fotograf sein! :wink:

Gruss,

Rolf

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:09
von Samuel
Ich kann mich der Meinung von blarch voll und ganz anschliessen.

Samuel