Seite 1 von 1

Backfocus D70 nur bei bestimmten Objektiven !!!!!!!

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:06
von mac-knife
Hallo Leute!
Ich wollte schlau sein und mein Kit-Objektiv 18-70 gegen das gut geteste Tamron 2.8 28-75 austauschen, da ich neben dem guten Testabschneiden vor Allem an der hohen Lichtstärke interessiert bin. Gestern hab' ich das Teil bekommen. Also sofort auf die Pirsch nach kleinem Getier. Aber welche Enttäuschung - egal wie oft ich neu fokussiert habe, es gelang mir nie die diversen Fliegen scharf zu kriegen. Immer lag die Schärfe knapp hinter dem Objekt.
Also genauer Test: Lineal auf grauem Untergrund - größeres Objekt genau in Mitte. Wie groß war meine Bestürzung, als ich feststellen musste, daß der Schärfebereich mit zunehmender Brennweite deutlich hinter dem anvisierten Objekt lag. Zuerst habe ich natürlich glasklar geschlossen, daß ich auch zu den Unglücklichen mit einem klassischen "D70-Backfokus-Problem" gehöre. Gootseidank habe ich es nicht dabei bewenden lassen und den gleichen Test noch einmal mit dem original Kit-Objektiv gemacht.
Welche Überraschung: mit dem Nikkor 18-70 war die Schärfe da wo sie seien sollte.
Also Fazit: Backfocus muss nicht unbedingt an der D70 liegen, sondern kann seine Ursache auch im Objektiv haben. Ich habe diesen Thread extra im DSLR-Bereich gepostet, da sich ja hier die Verzweifelten bezüglich Ihres "D70-Backfocus-Problems" ausweinen. Vielleicht tut man der D70 da desöfteren unrecht.Bild Bild
Achso - ja - die Zange lag bei 30cm - beide Fotos wurden mit 50mm Brennweite gemacht, bei größter Blende, also 2.8 beim Tamron und 3.5 beim Nikkor.

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:55
von michido
Ich befürchte da liegst du nicht ganz richtig!
Das ist sogar typisch für das D70 Backfokusproblem, das einzelne Objektive genau scharfstellen und andere nicht.
Von meinen 7 Optiken war z.b. nur das geniale 80-200 2.8 betroffen!
Trotzdem habe ich nur den Body zum Justieren geschickt und Erfolg gehabt. Nun werden ALLE Objektive korrekt mit der D70 scharfgestellt.
Die Problematik scheint also etwas komplexer zu sein. Es ist wahrscheinlich nicht nur eine kleine opto-mechanische Korrektur ,sondern auch ein Softwareeingriff nötig!??

Grüße
michido

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:16
von Andreas H
Es gibt doch auch andere Möglichkeiten als das bekannte Backfocus-Problem, um Bilder zu bekommen deren Fokus weiter hinten liegt als das anvisierte Objekt.

Eine dieser Möglichkeiten liegt im Objektiv. Es gibt Objektivfehler, die eine Verschiebung des Fokus beim Abblenden bewirken. Ich hatte so etwas vor ewigen Zeiten mal bei einem Tele, das Teil war einfach nicht zu gebrauchen.

Um welches Problem es hier geht, kann man nur auf der Grundlage Deines Beitrags nicht erkennen. Ich würde mal die Blendenreihe durchprobieren und feststellen ob der Fehler konstant bei allen Blenden auftritt. Wenn ja, deutet das schon mal massiv in die Richtung Backfocus.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 10:57
von mac-knife
Also ich habe diesen Versuchsaufbau bei beiden Objektiven gleich mit 28mm - 50mm - 70mm Brennweite gemacht. Bei 28mm lag der Schärfebereich beim Tamron sogar blödsinnigerweise weit im Vordergrund :?: :?: :?: .Bild Ich habe das Teil zum Tausch zurückgeschickt und bin gespannt, ob das Ersatzobjektiv auch so rumzickt. Wenn ja schicke ich die D70 an den Service.

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 14:38
von mac-knife
Ich habe zu dem Objektiv noch einen Thread in diesem Forum gefunden, der mir zu denken gibt : http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0
Ich soll morgen ein Ersatzobjektiv kriegen. Natürlich wird das Teil auf Herz und Nieren getestet. Hoffentlich taugt es etwas.