Backfocus D70 nur bei bestimmten Objektiven !!!!!!!
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:06
Hallo Leute!
Ich wollte schlau sein und mein Kit-Objektiv 18-70 gegen das gut geteste Tamron 2.8 28-75 austauschen, da ich neben dem guten Testabschneiden vor Allem an der hohen Lichtstärke interessiert bin. Gestern hab' ich das Teil bekommen. Also sofort auf die Pirsch nach kleinem Getier. Aber welche Enttäuschung - egal wie oft ich neu fokussiert habe, es gelang mir nie die diversen Fliegen scharf zu kriegen. Immer lag die Schärfe knapp hinter dem Objekt.
Also genauer Test: Lineal auf grauem Untergrund - größeres Objekt genau in Mitte. Wie groß war meine Bestürzung, als ich feststellen musste, daß der Schärfebereich mit zunehmender Brennweite deutlich hinter dem anvisierten Objekt lag. Zuerst habe ich natürlich glasklar geschlossen, daß ich auch zu den Unglücklichen mit einem klassischen "D70-Backfokus-Problem" gehöre. Gootseidank habe ich es nicht dabei bewenden lassen und den gleichen Test noch einmal mit dem original Kit-Objektiv gemacht.
Welche Überraschung: mit dem Nikkor 18-70 war die Schärfe da wo sie seien sollte.
Also Fazit: Backfocus muss nicht unbedingt an der D70 liegen, sondern kann seine Ursache auch im Objektiv haben. Ich habe diesen Thread extra im DSLR-Bereich gepostet, da sich ja hier die Verzweifelten bezüglich Ihres "D70-Backfocus-Problems" ausweinen. Vielleicht tut man der D70 da desöfteren unrecht.

Achso - ja - die Zange lag bei 30cm - beide Fotos wurden mit 50mm Brennweite gemacht, bei größter Blende, also 2.8 beim Tamron und 3.5 beim Nikkor.
Ich wollte schlau sein und mein Kit-Objektiv 18-70 gegen das gut geteste Tamron 2.8 28-75 austauschen, da ich neben dem guten Testabschneiden vor Allem an der hohen Lichtstärke interessiert bin. Gestern hab' ich das Teil bekommen. Also sofort auf die Pirsch nach kleinem Getier. Aber welche Enttäuschung - egal wie oft ich neu fokussiert habe, es gelang mir nie die diversen Fliegen scharf zu kriegen. Immer lag die Schärfe knapp hinter dem Objekt.
Also genauer Test: Lineal auf grauem Untergrund - größeres Objekt genau in Mitte. Wie groß war meine Bestürzung, als ich feststellen musste, daß der Schärfebereich mit zunehmender Brennweite deutlich hinter dem anvisierten Objekt lag. Zuerst habe ich natürlich glasklar geschlossen, daß ich auch zu den Unglücklichen mit einem klassischen "D70-Backfokus-Problem" gehöre. Gootseidank habe ich es nicht dabei bewenden lassen und den gleichen Test noch einmal mit dem original Kit-Objektiv gemacht.
Welche Überraschung: mit dem Nikkor 18-70 war die Schärfe da wo sie seien sollte.
Also Fazit: Backfocus muss nicht unbedingt an der D70 liegen, sondern kann seine Ursache auch im Objektiv haben. Ich habe diesen Thread extra im DSLR-Bereich gepostet, da sich ja hier die Verzweifelten bezüglich Ihres "D70-Backfocus-Problems" ausweinen. Vielleicht tut man der D70 da desöfteren unrecht.


Achso - ja - die Zange lag bei 30cm - beide Fotos wurden mit 50mm Brennweite gemacht, bei größter Blende, also 2.8 beim Tamron und 3.5 beim Nikkor.