GAU bei der CCD-Reinigung in Nikon-Vertragswerkstatt!
Verfasst: Do 29. Jul 2004, 16:17
Hallo,
warum muss mir bloß immer sowas passieren wie das nun folgende:
Da ich bei meiner erst gestern erhaltenen D70 bereits Staub auf dem Sensor hatte, habe ich heute die Kamera bei der Nikon-Vertragswerkstatt hier in Hannover abgegeben. So gedachte ich, erstmal sorgenfrei zu einer "sauberen" Kamera für den Urlaub zu kommen. An Q-Tipps, Isopropanol usw. wollte ich mich nicht gleich selbst rantrauen.
2 Std. nach der Abgabe rief mich die Dame vom Empfang an und druckste "mit Ihrer Kamera gibt es ein Problem", sie habe "blockiert" und zeige jetzt "nur noch Error". Nach einigem Nachbohren meinerseits stellte sich heraus, dass es wohl tatsächlich während der Reinigungsprozedur zum Gau bekommen ist, d.h. der Verschluss ging zu und der Spiegel klappte hoch.
Ich bin natürlich etwas ungehalten geworden am Telefon und meinte, dass der Verschluss nun ja wohl hin sei und getauscht werden müsse. Sie meinte, das müsse nicht unbedingt sein. Aber der Techniker, der auf die D70 geschult ist und sich das Ganze ansehen könne, ist erst am Montag wieder im Haus. (Auch komisch, offenbar wurde die Reinigung vom Azubi, der nicht D70-geschult ist, gemacht.) Ich fasse es nicht, gestern erst die neue Kamera bekommen und nun und nun wieder mind. vier Tage weg mit ungewissem Ausgang...
Was würdet Ihr mir raten??
1) Kann es wirklich sein, dass bei einem solchen Unfall der Verschluss nicht irreparablen Schaden nimmt? Aber wie sollte ich denn überhaupt feststellen, dass der Verschluss nicht vielleicht leicht dejustiert ist, unpräzise geworden ist oder dergleichen? Ich habe ja noch nicht einmal Vergleichsmaterial an Bildern, weil die Kamera ja völlig neu ist.
2) Sollte ich darauf bestehen, dass der Verschluss getauscht wird? Aber wie könnte ich überhaupt prüfen, ob ein neuer Verschluss eingesetzt wurde? Keine Chance, denke ich.
Mein Einstieg in die DSLR-Welt ist jedenfalls ein Griff ins Klo.
Deprimierter Gruß,
Tilman
warum muss mir bloß immer sowas passieren wie das nun folgende:
Da ich bei meiner erst gestern erhaltenen D70 bereits Staub auf dem Sensor hatte, habe ich heute die Kamera bei der Nikon-Vertragswerkstatt hier in Hannover abgegeben. So gedachte ich, erstmal sorgenfrei zu einer "sauberen" Kamera für den Urlaub zu kommen. An Q-Tipps, Isopropanol usw. wollte ich mich nicht gleich selbst rantrauen.
2 Std. nach der Abgabe rief mich die Dame vom Empfang an und druckste "mit Ihrer Kamera gibt es ein Problem", sie habe "blockiert" und zeige jetzt "nur noch Error". Nach einigem Nachbohren meinerseits stellte sich heraus, dass es wohl tatsächlich während der Reinigungsprozedur zum Gau bekommen ist, d.h. der Verschluss ging zu und der Spiegel klappte hoch.

Ich bin natürlich etwas ungehalten geworden am Telefon und meinte, dass der Verschluss nun ja wohl hin sei und getauscht werden müsse. Sie meinte, das müsse nicht unbedingt sein. Aber der Techniker, der auf die D70 geschult ist und sich das Ganze ansehen könne, ist erst am Montag wieder im Haus. (Auch komisch, offenbar wurde die Reinigung vom Azubi, der nicht D70-geschult ist, gemacht.) Ich fasse es nicht, gestern erst die neue Kamera bekommen und nun und nun wieder mind. vier Tage weg mit ungewissem Ausgang...


Was würdet Ihr mir raten??
1) Kann es wirklich sein, dass bei einem solchen Unfall der Verschluss nicht irreparablen Schaden nimmt? Aber wie sollte ich denn überhaupt feststellen, dass der Verschluss nicht vielleicht leicht dejustiert ist, unpräzise geworden ist oder dergleichen? Ich habe ja noch nicht einmal Vergleichsmaterial an Bildern, weil die Kamera ja völlig neu ist.
2) Sollte ich darauf bestehen, dass der Verschluss getauscht wird? Aber wie könnte ich überhaupt prüfen, ob ein neuer Verschluss eingesetzt wurde? Keine Chance, denke ich.
Mein Einstieg in die DSLR-Welt ist jedenfalls ein Griff ins Klo.

Deprimierter Gruß,
Tilman