Seite 1 von 2
Kreise im Randbereich des Suchers (Umtausch erfolgreich!!)
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:11
von bjoern_krueger
Moin Leute!
Ich hab' eine fast neue D70, und neulich ist mir aufgefallen, dass in der linken oberen und unteren Ecke des Sucherbildes schemenhaft kreisförmige Linien zu sehen sind.
Mmmmh, wie soll ich's beschreiben?
Stellt Euch vor, Ihr habt ein Rechteck, durch dessen Mittelpunkt Kreise mit verschiedenen Durchmessern verlaufen. Stellt Euch nun die Kreise so groß vor, dass sie nur noch in den Ecken des Rechtecks innerhalb des Rechteckes zu sehen sind.
Genau so sieht es in der linken und oberen und unteren Ecke des Suchers aus. Die Linien sind nicht scharf, sondern nur schemenhaft aber deutlich zu erkennen. Vielleicht kenn Ihr eine Fresnel-Linse? So in etwa sehen die aus.
Ich kann leider nicht sagen, ob es am Objektiv liegt, da ich nur eins habe (noch!).
Ist das normal? Habt Ihr das auch? Ich finde es nicht wirklich schlimm, aber es fällt schon auf.
Jo, dann schon mal vielen Dank und beste Grüße,
Björn
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:48
von Alessandra
Hast Du das nur im Sucher oder auch auf den Bildern?
Wenn es nur im Sucher ist, könnte es Staub sein....
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 13:20
von Blue Heron
Ja, ich seh's auch. Sieht aus wie 'ne Fresnellinse. Harmlos.
Man kann es gut erkennen, wenn man in der Ecke etwas Himmel hat und daneben viel dunkle Fläche.
Blue
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 13:52
von bjoern_krueger
Moin!
Na, das beruhigt mich ja, dass Ihr das auch seht. Obwohl ich es doch etwas störend finde.
Gibt es denn auch Fälle, bei denen es nicht zu sehen ist? Dann würde ich das Teil nämlich bei Saturn umtauschen, solange sie noch neu ist.
OK, also vielen Dank für Eure Hinweise und viele Grüße,
Björn
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 14:40
von Andreas H
Mit welcher Begründung sollte man denn die D70 umtauschen?
Meine D70 hat diese Ringe auch. Sie ändern sich ein wenig wenn man in einem anderen Winkel in den Sucher blickt. Ich vermute, daß es sich um Interferenzerscheinungen handelt (zwischen Fresnell-Linse und LCD?).
Bisher sind mir diese Muster nicht aufgefallen. Sie behindern nicht die Verwendung des Suchers, und mit dem Bild haben sie ja ohnehin nicht das Geringste zu tun. Also warum sollte man sich daran stören?
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 16:35
von bjoern_krueger
Warum dran stören?
Weil's einfach sch.... aussieht und bei ner Kamera für 1500 € will ich 'n sauberes Sucherbild!
Es geht mir ums Prinzip!
Na mal sehen. Werd' mal zu Saturn gehen, und das Reklamieren. Vielleicht ham die ja eine, bei der das nicht ist.
Jo, dann noch viele Grüße,
Björn
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 16:37
von multicoated
Andreas H hat geschrieben:Mit welcher Begründung sollte man denn die D70 umtauschen?
Höchstens ohne.
Andreas H hat geschrieben:Ich vermute, daß es sich um Interferenzerscheinungen handelt (zwischen Fresnell-Linse und LCD?).
Die D70 hat eine Fresnell-Linse eingebaut? Wo?!

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 18:48
von druf
Entschuldigung vorab falls sich ein "Kamerachirug" auf den Schlips getreten fühlt.
Bisher kam es ja schon zu teilweise haarsträubenden Theorien bei der Suche nach "Fehlern" der D70.
Aber beim durchlesen dieses Threads kam ich mir vor als ob die Kamera inzwischen schon auf dem OP-Tisch Seziert wird.
Demnächst meldet sich der erste, das er seine Kamera aufgeschraubt hat und entsetzt feststellen musste das die gelben und braunen Ringe auf den Widerständen nich dem gelb und blau der Widerstände anderer Kameras entspreche (was natürlich ein Umtauschgrund sein dürfte

).
Diesen Beitrag bitte nicht ganz so Bierernst nehmen, das ist mir nur ganz spontan beim durchlesen dieses Threads eingefallen.
So ich mache jetzt wieder etwas völlig artfremdes mit der Cam, ich gehe jetzt fotografieren.

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 19:14
von Blue Heron
bjoern_krueger hat geschrieben:Warum dran stören?
Weil's einfach sch.... aussieht und bei ner Kamera für 1500 € will ich 'n sauberes Sucherbild!
Ach du lieber himmel!! Das muß ja bei Dir ganz **
grauenhaft** aussehen...
Siehst Du
schwarze fette Ringe mit brauen Schlieren, hinter denen man das Motiv kaum erkennen kann?
Oder siehst Du (wie ich) in gaaaanz bestimmten Lichtverhältnissen und in gaaanz bestimmten Winkeln manchmal gaaaanz subtile Ring-Andeutungen, auf die man sich echt konzentrieren muß, um sie wahrzunehmen??
Hast Du vielleicht eine sehr dicke Brille, mit der Du schlecht an den Sucher rankommst? Oder vielleicht ein Objektiv mit sehr dunkler Anfangsblende?
Blue
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 21:10
von michido
Hallo!
Wenn man sehr genau drauf achtet kann ich die Kringel auch sehen,
aber ganz ehrlich, ich hab ja für allerlei Zipperlein Verständnis aber da hörts wirklich langsam auf

.
@ bjoern_krueger:
Kauf`dir mal noch ein paar Objektive dazu und wechsel diese ein paar mal ,dann kannst du dich mehr auf die eingeschleppten Fussel und Staubkörnchen auf dem Spiegel und der Sucherscheibe konzentrieren.Die Kringel siehst du dann garantiert nicht mehr
Abgesehen davon ist ,meine ich,ein leichter Fresnelschliff auf der Scheibe üblich und ich kann die Dinger bei meiner F4 auch erahnen.
Und früher ,womit wir wieder beim Thema wären

, z.b. in der alten Contarex meines Vaters ,waren derartige Fresnelkringel auf der Scheibe ,das man den Eindruck hatte man schaue in die Optik eines Leuchtturmes

.Ganz abgesehen vom Schnittbildindikator und vom grieseligen,dunklen Sucherbild im allgemeinen
Ich bin ja selber irgendwie auch so gesrickt und vergälle mir die Freude an solchen Anschaffungen auch immer wieder selber, weil ich einfach zu pingelig bin und dummerweise fast alle Macken immer wieder sehe.
Aber das ist echt töricht denn die D70 mach wirklich Spass auch mit Kringeln
Grüße
michido