Hallo zusammen!
Bin gerade dabei, mich mit der digitalen Fotografie etwas eingehender zu beschäftigen, um außer analog künftig auch digital zu fotografieren.
Hierbei ist mir bei einem Test mit der CP5400 aufgefallen, dass die Dateigröße bei bester Qualität rund 15MB (TIFF-Format) beträt. Bei der D70 soll die Dateigröße im RAW-Format - wenn ich das hier so richtig gelesen habe - durchschnittlich ca. 5MB sein. Ich dachte bislang, je mehr Pixel desto größer die Datei? Oder hängt das vom verwendeten Dateiformat ab? Und wie groß ist die Datei bei der CP5400 wenn auch hier im RAW-Format fotografiert wird?
Könnt ihr mir da mal auf die Sprünge helfen?
Gruß
Michael
Frage zu Dateigröße D70 und Coolpix 5400
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
die Dateigröße wird nicht nur von den Megapixeln bestimmt, das Dateiformat spielt auch eine wichtige Rolle (z. B. verlustfreie oder verlustbehaftete Kompression, unkomprimiert...).
RAWs bei der CoolPix 5400 sind ca. 8 MB groß.
die Dateigröße wird nicht nur von den Megapixeln bestimmt, das Dateiformat spielt auch eine wichtige Rolle (z. B. verlustfreie oder verlustbehaftete Kompression, unkomprimiert...).
RAWs bei der CoolPix 5400 sind ca. 8 MB groß.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
5 MB ist etwas optimistisch für Raw-Dateien, bei mir sind's eher 6.
Es handelt sich bei den NEF-Dateien der D70 um komprimierte Raw-Dateien. Raw-Dateien an sich sollten von vornherein schon kleiner sein als TIFF. Sie enthalten ja Sensorrohdaten, die erst zu einer Datei mit 6 Megapixeln bei 12 Bit Farbtiefe gerechnet werden (Bayer-Algorithmus etc.). Außerdem sind die NEF-Dateien noch komprimiert (laut Nikon verlustfrei, verschiedentlich werden daran Zweifel geäußert).
Grüße
Andreas
Es handelt sich bei den NEF-Dateien der D70 um komprimierte Raw-Dateien. Raw-Dateien an sich sollten von vornherein schon kleiner sein als TIFF. Sie enthalten ja Sensorrohdaten, die erst zu einer Datei mit 6 Megapixeln bei 12 Bit Farbtiefe gerechnet werden (Bayer-Algorithmus etc.). Außerdem sind die NEF-Dateien noch komprimiert (laut Nikon verlustfrei, verschiedentlich werden daran Zweifel geäußert).
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Bei der D70 sind die TIFs übrigens rund 35 MB groß.
Grundsätzlich sind die RAWs deshalb besser, weil es ja sozusagen unverfälschte Originale sind. M. E. macht es bei einer RAW-Cam keinen Sinn, mit TIF zu fotografieren: Die Speicherzeit verlängert sich und Datengröße nimmt enorm zu.
Grundsätzlich sind die RAWs deshalb besser, weil es ja sozusagen unverfälschte Originale sind. M. E. macht es bei einer RAW-Cam keinen Sinn, mit TIF zu fotografieren: Die Speicherzeit verlängert sich und Datengröße nimmt enorm zu.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder