Seite 1 von 1
brauche eure hilfe: neatimage
Verfasst: So 25. Jul 2004, 13:18
von MikeH
hallo,
bin verzweifelt. habe bei einer hochzeit in einem alten standesamt gepennt und die iso-automatik angehabt

. nun ist mächtiges rauschen im walde auf den bildern angesagt :?.
habe mir die neatimage-demo installiert. da ich diese nie benutzt habe, wollte ich fragen, ob mir jemad tipps für die besten ergebnisse geben kann.
vielen dank schon mal im voraus
mikeh "der verzweifelte"
Verfasst: So 25. Jul 2004, 13:36
von Reiner
Hallo,
das ist so "aus der Luft" schwer zu beurteilen. Am besten wäre es mit einem Beispielbild
Aber schau' Dir mal
Noiseware an. Das ist Freeware und m.E. leichter zu bedienen.
Die Ergebnisse sind bisher absolut klasse gewesen

Verfasst: So 25. Jul 2004, 16:15
von PeterB
Monika hat ein Handbuch geschrieben, das dürfte unter FAQ sein.
Du brauchst für Deine Cam die passenden ISO-Profiles, müsstest Du auf deren Homepage finden. Die musst Du in den "Profiles-Ordner" von NI kopieren.
Dann kannst Du in NI den Reitern von links nach rechts folgen: Du öffnest das Foto (ISO-Wert nachsehen!), packst das passende ISO-Profil dazu (oben rechts: Disketten-Symbol), kannst Dir dann unter "Noise..." eine Vorschau ansehen, und dann mit "Apply" die Entrauschung laufen lassen. Kann u. U. etwas dauern.
Vielleicht hilft Dir diese "Kürzestfassung" (!) etwas.
Verfasst: So 25. Jul 2004, 16:40
von ManU
Die Auswahl des passenden ISO-Profiles ist überflüssig, wenn man die Auswahl Neat Image selbst überläßt. Klappt natürlich nur, wenn in den Bildern die Exif-Daten vorhanden sind.
Mein Tip: Nimm als "Filter Preset" am besten "Remove only half of noise". So vermeidest du "ausgewaschene" Stellen im Bild, denn Neat Image geht, besonders bei ISO-Werten > 200, häufig recht kräftig zu Werke. Natürlich entrauscht "Remove only half of noise" nicht so stark wie die "Complete noise reduction", aber dafür gibts keine "matschigen Stellen" im Bild.
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 15:02
von MikeH
@pixelfix:
ich wollte nicht versäumen, dir von meinen ergebnissen zu berichten. habe auf deinen tipp gehört und noiseware benutzt. und was soll ich sagen: meine schwester ist glücklich. die hochzeitsbilder konnten gerettet werden und sehen fast alle nahezu rauschlos aus.
fazit: noiseware ist schnell, zuverlässig und dazu auch noch kostenlos.
ich danke dir pixelfix.

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 15:25
von Andreas Blöchl
@ManU
Verstehe ich dich richtig du nimmst NICHT das Profil für die 4500 sondern klickst einfach auf den Exif Button in NeatImage. Legst du dir dann also ein eigenes Profil für dieses Bild an. Verwendest du da die Autocomplete oder regelst selber an den Schiebern. Wäre dir echt dankbar für Tips, denn das 4500Profil entrauscht immer mit 0.7 Belichtungskorrektur oder ist das nur bei mir so?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 21:34
von Regine
und ich hab auch nochmal eine Frage zu Noiseware.....ich hab das mal ausprobiert, aber mache offensichtlich was falsch, bei mir werden neben Himmel auch gleich alle Büsche und Bäume mit "entrauscht"

und da mein Englisch mehr schlecht als recht ist, find ich auch nix zum Einstellen
von NeatImage hab ich zwar auch keine Ahnung, aber irgendwie macht der, was ich will, ohne mich zu fragen
irgendwie fallen mir heute meine ganzen Defizite auf, macht wohl die Hitze
Regine