Seite 1 von 1

er ist da!!! sigma-blitz 500DG-Super MIT iTTL...

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 12:27
von MikeH
moin moin,

gerade klingelte der postbote und es war weihnachten im sommer:shock: : die neue iTTL-unterstützende version des sigma dg super ist nun in meinem händen und das ganze auch noch für unter 200 euro inklusive versand.

erste versche an meiner D70 waren erfolgreich. auch kabelloses blitzen funktioniert einwandfrei.

:lol: mikeh

Re: ers ist da!!! sigma-blitz 500DG-Super MIT iTTL...

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 12:30
von Arjay
MikeH hat geschrieben:auch kabelloses blitzen funktioniert einwandfrei.
Heisst das, der Blitz lässt sich durch den D70-internen Blitz fernsteuern?

Kannst Du Bildbeispiele zeigen?

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 12:34
von MikeH
ja, der eingebaute blitz der d70 löst den sigma-blitz fern aus.

bilder kann ich noch nicht liefern. hab nur ein paar mal auf den auslöser gedrückt um rein die funktion zu testen.

mikeh

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 20:08
von Bioelektrik
Welcher Händler konnte den Blitz denn schon liefern?

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 22:01
von MikeH

Verfasst: So 25. Jul 2004, 10:16
von Bioelektrik
Danke Mikeh!

Jetzt würde mich natürlich ein "Erfahrungsbericht" von dir sehr interessieren. :-)

Peter

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 13:54
von bruko
Hi,
ich bin auch stark interessiert an Erfahrungen mit dem Sigma-Blitz.

Mit der Leitzahl ist mir das noch nicht so ganz klar, wie kann mit die vergleichen:
- Nikon SB 800 Leitzahl 38 bei 35 mm und ISO 100
- Der Sigma-Blitz hat Leitzahl 50 bei 105 mm und ISO 100

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 14:05
von jodi2
Ich hatte bei Sigma angefragt, der DG 500 Super hat bei 35mm etwa LZ 35, liegt als zwischen SB-600 (LZ 30) und SB-800 (LZ 38 ), bei 105mm hat der Sigma LZ 50 (gegenüber LZ 56 des SB-800)

Gruß
Jo

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 02:22
von SVENPAULSEN
hallo
der sb 800 hat mit LZ 56 bei 105mm ISO 100 schon gut power
hier noch ein link zu leitzahl etc bei den beiden SB' s :
http://www.letsgodigital.org/html/first ... _EN09.html

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 05:38
von jodi2
Na ja, klar ist der SB-800 besser als der Sigma und hat "schon gut power". Dafür kostet er halt doppelt soviel...
Gebt mir noch bis Montag Zeit, dann kann ich mehr zum Sigma im Vergleich zum SB-600 sagen. Bisher finde ich ihn sehr gut und einfach zu bedienen, lediglich die Verarbeitung ist schlechter (z.B. Plastik- statt Metallfuß).

Gruß
Jo