Hallo
Eine Frage an Astrofotografen mit D70.
Ich habe meine D70 neu, und will sie auch für Astrofotos benutzen, ( TS Refraktor 102/1000, 8" /1000 Newton)
wie stellt Ihr scharf?
Reymund
Scharfstellen bei Astrofotos
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 06:58
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
das Problem ist nicht neu. Gute Erfahrungen habe ich mit einer Scheinerblende und einem hellen Stern gemacht. Also eine Blende mit zwei Löchern, die bei Unschärfe zwei Abbilder des Sterns liefert. Die beiden Sterne zur Deckung bringen und Blende abnehmen.
Ferner gibt es das Programm DSLR-Focus - eigentlich gedacht für die bekannten Canon Kameras. Im Zusammenspiel mit Nikon Capture 4 soll es auch für die D70 funktionieren. Hier ist der Link: http://www.dslrfocus.com/. Das Programm kostet 20 US$.
Vielleicht ist das was.
Gruss Christoph
Achso: Hier ist ein Link zu einer Seite von einem Herrn in Österreich, der ein paar SEHR nette AstroAufnahmen mit der D70 gemacht hat: http://www.astro.univie.ac.at/~exgalak/koprolin/News/
das Problem ist nicht neu. Gute Erfahrungen habe ich mit einer Scheinerblende und einem hellen Stern gemacht. Also eine Blende mit zwei Löchern, die bei Unschärfe zwei Abbilder des Sterns liefert. Die beiden Sterne zur Deckung bringen und Blende abnehmen.
Ferner gibt es das Programm DSLR-Focus - eigentlich gedacht für die bekannten Canon Kameras. Im Zusammenspiel mit Nikon Capture 4 soll es auch für die D70 funktionieren. Hier ist der Link: http://www.dslrfocus.com/. Das Programm kostet 20 US$.
Vielleicht ist das was.
Gruss Christoph
Achso: Hier ist ein Link zu einer Seite von einem Herrn in Österreich, der ein paar SEHR nette AstroAufnahmen mit der D70 gemacht hat: http://www.astro.univie.ac.at/~exgalak/koprolin/News/
Zuletzt geändert von ChristophP am Di 27. Jul 2004, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
mehr Spass: www.df9cy.de