Seite 1 von 1

Welches nun ???

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 17:58
von Gast
Hallo,
ich fotografiere jetzt eine Zeitlanf mit einer D70 und dem Bundleobjektiv 18-70. Immer häufiger stelle ich fest, dass ich eher ein (etwa) 28-120 bräuchte. Bei einigen Gelegenheiten (z.B. Festumzug) sind die 70mm einfach zu kurz, die 18mm benutze ich eher selten bis nie.
Auf der Suche nach einem geeigneten Zoom hab ich nun etliche Beiträge gelesen, Fachmagazine studiert, „Objektivtest“ im Internet gelesen (z.B. Camerasystems.info) und Prospekte gewälzt.

Eigentlich wäre es an der Zeit die Zooms die sich herauskristallisierten im Fachgeschäft selber zu testen, nur sind es noch zuviele. Desweiteren ist mir kein Händler bekannt der eine gewisse Vielfalt an Objektiven am Lager hat um alle durchzutesten.
Um meine Auswahl weiter einzugrenzen und widersprüchliche Aussagen (von Tests) besser beurteilen zu können bitte ich mal um Kommentare von euch.

Nikon AF 28-105 f/3,5-4,5 D (lt. Camerasystems etwa so gut wie das Bundle, in ColorFoto etwas schlechter)
Tamron 24-135 f/3,5-5,6 SP AS IF (einige positive Userberichte, lt. Camerasystems offen poor, stopped down good) ...wird abgeblendet dann aber etwas knapp mit der Lichtstärke?!)
Nikon 24-120 VR (lt. Camerasystems, ColorFoto und Userberichten praktisch, aber optisch nicht so dolle)
Tokina 28-105 f3,5-4,5 (lt. Camerasystems etwa so gut wie das Bundle)
Die Vielzahl an Nikkore in dem Bereich (24 –105) werden eher schlechter als o.g. 28-105 beschrieben.

Welche drei sollte ich testen, hab ich noch eins übersehen?
Gruß & Dank, Roland

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 02:40
von multicoated
1. Das Billigste
2. Das im Schnitt am besten getestete
3. Das Teuerste
4. Wenn 2=3, dann anstelle 3 ein beliebiges.

Ist IMO ein praktikabler Weg, seine eigenen Bedürfnisse auszuloten...

:D

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 10:55
von Ganter3
Das Nikon AF 28-105 f/3,5-4,5 D habe ich auch an meiner D70 im einsatz, und bin damit eigentlich soweit zufrieden.

Die Leistungen von Festbrennweiten wirst Du mit so einer Optik nie erzielen. Man sieht auch sehr deutlich den Unterschied wenn ich statt diesem Objektiv das 2,8/80-200 dranhabe, die Bilder damit sind sehr viel klarer und "Anspringender".
Es hat aber einen Macrobereich der für viele sachen ausreichend ist.

Ich benutze es oft so zum "Rumknipsen", wenn aber beste Qualität gefordert ist, dann muss ich doch eine anderes Objektiv nehmen, oder mit der etwas schlechteren Qualität klarkommen ;-)

tele?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 12:05
von Keks
Schon mal über ein tele nachgedacht? Falls 120 reicht, ok. Aber du kannst direkt ein 70-200 verwenden. Dann hast Du einen großen Bereich. Ein Objektiv für alles gibt es leider nicht. Ansonsten bräuchte man ja auch keine DSL.
Soweit ich hier im Forum gelesen habe soll das Kit Objektiv sehr gut sein. Ich würde es eher behalten und auf ein Tele sparen... Das VR von Nikon ist einiges teurer. Ob die Qualität von diesem aber besser ist?

Hab selber auch noch kein Tele.. :?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 12:24
von ony
Hallo Ganter,
Ganter3 hat geschrieben:.....wenn aber beste Qualität gefordert ist, dann muss ich doch eine anderes Objektiv nehmen....
Welches denn z.B.?
Gruß, Roland

Re: tele?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 12:28
von ony
Hallo Keks,
Keks hat geschrieben:Schon mal über ein tele nachgedacht? Falls 120 reicht, ok. Aber du kannst direkt ein 70-200 verwenden. Dann hast Du einen großen Bereich. Ein Objektiv für alles gibt es leider nicht. Ansonsten bräuchte man ja auch keine DSL.
Soweit ich hier im Forum gelesen habe soll das Kit Objektiv sehr gut sein. Ich würde es eher behalten und auf ein Tele sparen... Das VR von Nikon ist einiges teurer. Ob die Qualität von diesem aber besser ist?

Hab selber auch noch kein Tele.. :?
...ja, da ginge ich dann in Richtung 2,8/80-200. Letztens, bei dem Festumzug, wäre es aber eben nicht möglich gewesen ständig das Objektiv zu wechseln......
Gruß, Roland

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 12:30
von ony
Hallo Mathias,

Du hast doch ein Tokina 2,8/28-70. Kennst Du zufällig das Tokina 2,8/28-105? Könnte das eine Alternative für mich sein? Ich find zu dem Objektiv keinerlei Info....
Gruß, Roland

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 12:41
von Ganter3
ony hat geschrieben:Hallo Ganter,
Ganter3 hat geschrieben:.....wenn aber beste Qualität gefordert ist, dann muss ich doch eine anderes Objektiv nehmen....
Welches denn z.B.?
Gruß, Roland
Eine Festbrennweite :!: