Stellenweise Überbelichtung in den Griff bekommen
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:42
Ich will jetzt auf gar keinen Fall eine Diskussion über technische Probleme der D70 anfangen. Ich denke das es an mir liegt, und möchte ein paar Tips von Fotografen bekommen wenn möglich.
Es geht mir um dieses Bild.
Das Bild ist ein 1800x1200Px Ausschnitt aus einer jpg Datei auf 900x600Px verkleinert. Ansonsten unbearbeitet. Wie ihr erkennnen könnt hat die D70 den Hintergrund absolut richtig belichtet, aber der Hals des Reihers ist absolut überbelichtet, was das Bild IMO zerstört.
Meine Frage ist nun, wie ich soetwas in den Griff bekommen kann.
Meine Überlegung wäre erst einmal die Belichtungskorrektur einzusetzen. Aber wieviel?
Der zweite Gedanke geht an die Custom Curves (richtig geschrieben?). Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte es doch mit diesen möglich sein, das die D70 nicht so schnell überbelichtet. Doch wo bekomme ich eine solche her bzw. wie erstelle ich eine? Und wie bekomme ich sie in die Kamera?
Solche Probleme wie das obige habe ich öfter bei Sonnenschein. Bei meiner alten D7i ist mir das nie so aufgefallen. Woran könnte das liegen?
Damit ihr alle Infos habt, hier noch die Exif Daten:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70
Firmware: Ver.1.01
Datum: 11.07.2004 um 19:42:51
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/400 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Mittenmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Sonnig
Zoom: 450 mm KB (300,0 mm Real)
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (FINE)
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 3447034 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 11.07.2004 um 19:42:51
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 11.07.2004 um 19:42:51
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: 5,00
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 450 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Weich
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert: 200
Bildqualität: FINE
Weißabgleich: SUNNY
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-C
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit: AUTO
AF Fokus Position: Oben
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 70,0-300,0 mm/F4,0-5,6
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung: NORMAL
Farbsättigung: NORMAL
Bilder (total): 2887
Es geht mir um dieses Bild.
Das Bild ist ein 1800x1200Px Ausschnitt aus einer jpg Datei auf 900x600Px verkleinert. Ansonsten unbearbeitet. Wie ihr erkennnen könnt hat die D70 den Hintergrund absolut richtig belichtet, aber der Hals des Reihers ist absolut überbelichtet, was das Bild IMO zerstört.
Meine Frage ist nun, wie ich soetwas in den Griff bekommen kann.
Meine Überlegung wäre erst einmal die Belichtungskorrektur einzusetzen. Aber wieviel?
Der zweite Gedanke geht an die Custom Curves (richtig geschrieben?). Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte es doch mit diesen möglich sein, das die D70 nicht so schnell überbelichtet. Doch wo bekomme ich eine solche her bzw. wie erstelle ich eine? Und wie bekomme ich sie in die Kamera?
Solche Probleme wie das obige habe ich öfter bei Sonnenschein. Bei meiner alten D7i ist mir das nie so aufgefallen. Woran könnte das liegen?
Damit ihr alle Infos habt, hier noch die Exif Daten:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70
Firmware: Ver.1.01
Datum: 11.07.2004 um 19:42:51
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/400 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Mittenmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Sonnig
Zoom: 450 mm KB (300,0 mm Real)
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (FINE)
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 3447034 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 11.07.2004 um 19:42:51
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 11.07.2004 um 19:42:51
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: 5,00
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 450 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Weich
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert: 200
Bildqualität: FINE
Weißabgleich: SUNNY
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-C
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit: AUTO
AF Fokus Position: Oben
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 70,0-300,0 mm/F4,0-5,6
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung: NORMAL
Farbsättigung: NORMAL
Bilder (total): 2887