Seite 1 von 1

Handhabung und Praxis: Nikkor 60 Micro oder Sigma 105?

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 20:39
von eagle-owl
Hallo,

für meine D70 möchte ich noch ein Makroobjektiv haben und bin, wahrscheinlich nicht besonders überraschend, bei der Wahl zwischen dem Nikkor AF 60/2.8 D Micro und dem Sigma AF 105/2,8 Macro EX gelandet.

Wie stellen sich die Unterschiede in der Praxis dar? Hat jemand schon mal beiden nebeneinander in den Händen bzw. am Bajonett gehabt und kann zu der folgenden Liste noch was entscheidungsbehilfliches ergänzen:

Pro Sigma:
  • Preis
    größerer Abstand möglich (Fluchtdistanz)
Contra Sigma:
  • Sigma
    größere Nahgrenze bei Non-Makrobetrieb?
Pro Nikon:
  • Nikon
    niedrigere Nahgrenze bei Non-Makrobetrieb?
Contra Nikon:
  • Preis
Der Preisunterschied beläuft sich ja auf "nur" 100-150 €, das ist ja ein geringerer Abstand als zwischen Nikon und Fremdhersteller sonst so üblich. Welche hervorstechenden Eigenschaften sollten einen dazu bewegen, den Mehrpreis zu investieren?

Grüße
Philipp

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 20:50
von grothauu
Habe die gleiche Liste wie du aber zustätzlich noch das Tamron 90mm mit drauf. Warum hast du es weggelassen?

Uli

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 21:49
von eagle-owl
grothauu hat geschrieben:Habe die gleiche Liste wie du aber zustätzlich noch das Tamron 90mm mit drauf. Warum hast du es weggelassen?
Uli
Stimmt eigentlich. Aber das ist irgendwie preislich so dicht an dem Nikon.

Philipp

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:12
von lemonstre
einen vorteil hat das 105er gegenüber dem 60er noch. dank der grösseren brennweite ist der unschärfebereich grösser und leichter zu handhaben.

ausserdem solltest du beachten das der objektivtubus beim sigma extrem weit ausfährt.

gruss
lemonstre