Messfelder

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Turbozwerg

Messfelder

Beitrag von Turbozwerg »

Hallöchen
Bin Neuling wie ihr vermutlich auch an meiner Frage feststellen könnt.

Wie kann ich bestimmen welchen Messpunkt meine D70 verwenden soll?
Wnn ich den Wahlschalter auf der grünen Kamera habe, also Einstellungen auf automatik, bestimmt die Kamera den nächsten Objektpunkt. Was ist aber wenn ich nicht den Grashalm der näher ist, sondern den Schmetterling knippsen möchte??
Vermutlich habe ich im Handbuch etwas nicht verstanden.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Wenn Du mit Automatik fotografierst (die grüne Cam) dann kannst Du so gut wie garnichts einstellen - ist eben Automatik und man kann sicher sein, daß nichts *ver*stellt ist.

Versuch mal, Dich mit den anderen Modi vertraut zu machen und stelle ein, was Dir sinnvoll erscheint.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Turbozwerg

Beitrag von Turbozwerg »

Danke Blue

Das ist ja mein Problemchen, oder besser gesagt riesen Problem.
Im Handbuch ist alles so kompliziert beschrieben, und wie gesagt bin ja Neuling in der D-SLR fotografie.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ja, das Handbuch ist nicht so besonders, was die Gestaltung und die Übersichtlichkeit angeht. Ich glaube, die konnten sich nicht entscheiden, für wen (Anfänger oder Fortgeschrittene) es nun geschrieben sein soll.

Schau Dich doch mal nach 'nem Fotobuch um, das Dir die Grundlagen erklärt und auf Besonderheiten von diditalen Kameras eingeht.

Vielleicht hat hier auch jemand entspechende Links zu Erklärungen im Web.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Wähle eines der Belichtungsprogramme P, S oder A (Handbuch S. 11).

Nun kannst Du die Messfeldsteuerung definieren (Messfeldsteuerung des Autofokus, Handbuch S. 66 f).

Das dürfte Dir den Start ein wenig erleichtern. Allerdings solltest Du Dich nicht vor der Lektüre des Handbuchs drücken (geht leider nicht ohne - das mussten schon viele User vor Dir erkennen).

Solltest Du darüber hinaus auch allgemeine Fragen Zu den Grundlagen der Fotografie haben - nur zu, frag' uns. Jeder von uns hat irgendwann angefangen ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Turbozwerg

Beitrag von Turbozwerg »

Besten Dank an Euch für die schnellen Antworten, ist ein absolut cooles Forum und nur weiter zu empfelen. Ich werde mich hier wohl registrieren, so kann auch ich mal ein Bild, für Kritik einbringen.
Turbozwerg

Beitrag von Turbozwerg »

Hallo Timo
äääähhhmmmm
Hab da so eine Frage kannst Du mir in einfachen Worten die Funktionen
P, S und A erklären, oder so?? :roll:

Ein Buch habe ich vor 2 Tagen gekauft "digitale fotografie" von Udo Schmidt

Gruss Gregor
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Du kannst auch im Automatik die AF funtion über das Menü einstellen (Nächstes Objekt, Dynamisch (dann kannst du den Bereich mit Hilfe des Tastenkreuz auswählen) und der dritt Name fällt mir jetzt nicht ein ist aber Mittig).

P,S und A sind Teilautomatikprogramme wo du recht viel auch Manuell einstellen kannst. S und A sind mit Blenden bzw. Zeitpriorität d.h. du kannst die Blend bzw. Zeit per Drehrad auswählen und die Kamera past Automatisch die Zeit bzw. Blende an.
Du wählst z.B. Blende 8 und die Kamera stellt Automatisch die Zeit entsprechend der Lichtverhältnise ein. Du solltest aber drauf Achten das sich der Blitz in den Teilautomatikprogrammen nicht mehr von alleine Zuschaltet!
Zuletzt geändert von -Björn- am Fr 9. Jul 2004, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Turbozwerg hat geschrieben:Hallo Timo
äääähhhmmmm
Hab da so eine Frage kannst Du mir in einfachen Worten die Funktionen
P, S und A erklären, oder so?? :roll:

Ein Buch habe ich vor 2 Tagen gekauft "digitale fotografie" von Udo Schmidt

Gruss Gregor
Bin zwar nicht Timo, aber geht ja vielleicht auch :lol:
P: Programmautomatik: Kamera stellt Blende und Zeit automatisch ein
Über das Rad kann die Kombination verschoben werden, sprich
kürzere Verschlußzeit und größere Blende.
S: Blendenautomatik: Die Zeit wird vorgegeben und die Kamera stellt die
richtige Blende ein.
A: Zeitautomatik: Blende wird vorgegeben und die Zeit wird automatisch
eingestellt.
Zuletzt geändert von mtrab am Fr 9. Jul 2004, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ja, doch, es stimmt - man kann es auch bei Automatik einstellen:
- unter "Individualfunktionen" (der Bleistift) - "03 Messfeldstrg".

Allerdings geht die Einstellung verloren, wenn man mal auf ein anderes Programm schaltet.
Das ist ja auch bei den Motovprogrammen so - man kann zwar alles einstellen, es wird aber bei Programmwechsel immer wieder auf Default zurückgesetzt.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten