Seite 1 von 1

Belichtungsreihen, Bildwiedergabe

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 22:59
von Manuela
Hallo an alle,

schön langsam arbeite ich mich in die Bedienung der D70 ein. Bald kann ich ein Rigorosum über das Handbuch ablegen :)
Ist es tatsächlich richtig, daß eine Belichtungsreihe aus höchstens 3 Bildern besteht? Das ist ein bißchen mickrig, außerdem muß ich jedes Bild einzeln auslösen, aber das hat Nikon schon bei der 990 nicht besonders gut gelöst. Schade finde ich es auch, daß die Einstellräder im Wiedergabemodus keine Funktion haben. Oder habe ich eine Möglichkeit übersehen, dies zu aktivieren?

Grüße,
Manuela

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 23:19
von Blue Heron
Hi Manuela,

ja, die Belichtungsreihen sind tatsächlich nur 3er Reihen. ... Das hat mich auch erst mal gestört - aber egentlich braucht man doch nicht mehr Bilder.. (außer, man hat wirklich *gar keine* Idee hat, wie die Belichtung sein könnte.

Wenn Du RAW Bilder speicherst, dann kannst Du aus jedem Bild nochmal 2 Variationen rausholen und so wird aus der 3er Reihe eine 9er Reihe.
Das braucht aber keiner.

Für Belichtungsreihen kannst Du sehr flott auf Serienbild umschalten, drei Bilder machen und wieder zurückschalten.
Der Rest läßt sich in den diversen EBV Programmen schon hinkriegen.

-----------------------
Hm, ich hab auch nichts gefunden, was man mit den Rädern bei "Wiedergabe" tun könnte - außer ein bißchen zoomen.

Grüße,

Blue

Re: Belichtungsreihen, Bildwiedergabe

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 02:48
von Ganter3
Manuela hat geschrieben:Schade finde ich es auch, daß die Einstellräder im Wiedergabemodus keine Funktion haben. Oder habe ich eine Möglichkeit übersehen, dies zu aktivieren?
Scheinbar ja ;-) Wenn Du die Wiedergabelupe benutzt, kannst Du mit dem Hinteren Einstellrad den Ausschnitt in der Größe ändern, und mit dem Cursor verschiebst Du den Ausschnitt.

Aber sonst ist da keine Funktion. Welche vermisst Du?

Re: Belichtungsreihen, Bildwiedergabe

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 06:39
von Manuela

Aber sonst ist da keine Funktion. Welche vermisst Du?
Um eine größere Anzahl von Bilder vor- und zurück blättern.

Grüße,
Manuela

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 12:01
von Ganter3
Das einzige was da weiterhilft ist die ansicht auf das 9er Schema umzustellen, dann kannst Du immerhin 3 Bilder auf einmal umschalten :-(

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 09:56
von Coolpix-Busse
hei,
ich finde auch, dass das vordere Einstellrad kaum genutzt wird (Bildquali & Blende.....sonst noch was ? ) und zu wenig Funktionen hat, da hätte man dann auch ganz darauf verzichten können.

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 10:11
von Oli K.
Also ich möchte keins der beiden Einstellräder missen... :roll:

Funktion vorderes Rad

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 17:14
von FotoOtto
Also ein paar mehr Einstellungen gehen schon noch mit dem vorderen Rad:

Beim Weissabgleich Korrektur +- 3 mired
Bei der Quali die Bildgroesse
Beim Blitz die Blitzleistungskorrektur
Beim Bracketing das Programm
Und die Belichtungskorrektur habe ich permanent draufliegen

Dabei hat Nikon konsequent die Sache so gestaltet, dass man mit dem hinteren Rad die Funktion waehlt und mit dem vorderen korrigiert.

Ich komme super damit klar.

Gruss

Re: Funktion vorderes Rad

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 22:22
von Manuela
FotoOtto hat geschrieben:Also ein paar mehr Einstellungen gehen schon noch mit dem vorderen Rad:

Beim Weissabgleich Korrektur +- 3 mired
Bei der Quali die Bildgroesse
Beim Blitz die Blitzleistungskorrektur
Beim Bracketing das Programm
Und die Belichtungskorrektur habe ich permanent draufliegen

Dabei hat Nikon konsequent die Sache so gestaltet, dass man mit dem hinteren Rad die Funktion waehlt und mit dem vorderen korrigiert.

Ich komme super damit klar.
Dieses Konzept finde ich eh genial. Umso weniger verständlich, daß die Räder in der Wiedergabe funktionionslos sind (ausgenommen mal jetzt mit der Lupe).

Grüße,
Manuela

Re: Funktion vorderes Rad

Verfasst: So 11. Jul 2004, 07:46
von Gast
FotoOtto hat geschrieben:Dabei hat Nikon konsequent die Sache so gestaltet, dass man mit dem hinteren Rad die Funktion waehlt und mit dem vorderen korrigiert.
Super Merksatz. Vielleicht vertue ich mich nun seltener.