Seite 1 von 1

Akku EN-EL18d

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 09:43
von Hartmann
Moin,
hatte folgendes Erlebnis.
Habe wir zu Weihnachten die Z9 gegönnt. Bin voller Vorfreude und möchte den Akku laden, funktioniert aber nicht.
Alle LEDs des Lade-Gerätes fängt nach kurzer Zeit an, hektisch zu blinken. :appla:

Laut Bedienungsanleitung ist der Akku defekt. Schade, jetzt muss ich den irgendwo wieder umtauschen, damit ich endlich mit dem neuen Spielzeug arbeiten kann.
Ist einem von euch auch schon mal was mit einem defekten Akku passiert, der gerade frisch aus der Verpackung. Er ungewöhnlich.

Re: Akku EN-EL18d

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 11:47
von w.w.
Hallo Hardy,

das Problem hatte ich noch nicht, aber schon darüber gelesen. Anscheinend werden die Akkus heutzutage - vermutlich auf Grund von Vorgaben im Luftverkehr - weniger vorgeladen, als noch vor ein paar Jahren. Wenn der Akku dann 'zu lange' beim Distributor oder Händler gelegen hat, ist der eventuell von der Spannungslage so niedrig, dass das Ladegerät ihn nicht mehr laden will.

Ich habe bei uns in der Firma letzt einen Notebook-Karton in der Hand gehabt, wo dick auf dem Label aufgedruckt war "the battery is discharged to 30% at xx.xx.xxxx. Install device before xx.xx.xxxx or return the deviec!"

Re: Akku EN-EL18d

Verfasst: Mo 16. Dez 2024, 13:37
von FM2-User
Ich habe bei jeder Reise in die Arktis immer wieder das "Akku"-Problem beim Packen mit weiteren plus 2 Kilo Handgepäck.
Das könnte ich mir als Grund durchaus denken.
Wäre aber so, wie früher beim Abholen von Neuwagen mit 1l Sprit, der dann bei verzögerter Auslieferung verdunstet ist - gab es (wenn auch länge her, als ich alt bin; der Tank reichte bei Opa nicht mal zur nächsten Tankstelle gegenüber).
-> Wenn ich als Verbraucher einen quasi unbrauchbaren Akku bekomme, ist das ganze Gerät unbrauchbar. NoGo.

Aber auch bedenken: Kälte!
Ich hab mal im Laden 'nen nagelneuen Akku für die D3s gekauft.
Zustand 0. Gleich in der Kamera gelassen.
Diese aber über Nacht im Kofferraum vergessen.
Temperatur war knapp über Null.
Am nächsten Morgen war der Zustand, wie auch nach allen weiteren Lade-Kalibrationen, auf eins :(