Seite 1 von 1
Auflösung Z6+Z24-120 f4S vs. D780+AF-S 24-120/f4
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:40
von ony
Hallo zusammen,
die Auflösungswerte des Z 24-120 f4 S lesen sich ja wirklich beeindruckend, verglichen mit dem eigentlich recht guten AF-S 24-120 f4.
Meine Frage dazu, wird das auch in der Praxis, am 24 MPX-Sensor so deutlich, oder eher erst bei höher auflösenden Sensoren (Z 7 usw.)?
Ist jemand von der D750/780 mit 24-120/f4 auf die Z6/Z6II mit Z 24-120/f4 umgestiegen und kann dazu etwas berichten?
Gruß & Dank, Roland
Re: Auflösung Z6+Z24-120 f4S vs. D780+AF-S 24-120/f4
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 16:58
von Fotograf58
Es ist eine klare Verbesserung. Selbst mein Z 4/24-70 an der Z6 II ist deutlich besser als das AF-S VR 4,0/24-120 an der D750 meiner Frau.
Re: Auflösung Z6+Z24-120 f4S vs. D780+AF-S 24-120/f4
Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 07:31
von ony
O.k., vielen Dank für die Info!

Re: Auflösung Z6+Z24-120 f4S vs. D780+AF-S 24-120/f4
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 08:04
von FM2-User
der Spiegel zwingt zu Mindestabständen der Optik zum Sensor.
Je näher ich ran kann, umso weniger Fehler ob des Abstands müssen mit Extra-Glas korrigiert werden.
Bei Film ist es dem Korn egal, aus welchem Winkel das Licht kommt.
Aber schon da waren Leica M Linsen bei gleicher Brennweite in der Regel optisch besser und vor allem kleiner und leichter als ihre R-Brüder.
Das ist bei Nikon F vs Z nicht anders.
Der Effekt wird mit zunehmender Brennweite kleiner, so ab ca 70mm dürfte es egal sein.
Aber gerade bei WW merkst 'es ganz schnell.
Re: Auflösung Z6+Z24-120 f4S vs. D780+AF-S 24-120/f4
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 10:15
von w.w.
FM2-User hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 08:04
der Spiegel zwingt zu Mindestabständen der Optik zum Sensor.
Je näher ich ran kann, umso weniger Fehler ob des Abstands müssen mit Extra-Glas korrigiert werden.
So manches Superweitwinkel müsste der Brennweite nach eigentlich mitten im Spiegel sitzen.