Seite 1 von 1
Federvieh vor der Haustür
Verfasst: So 19. Feb 2023, 17:46
von donholg
Re: Federvieh vor der Haustür
Verfasst: So 19. Feb 2023, 23:35
von Bernhard
Nicht schlecht, deine "Beute", Holgi

Roter Milan, Weißstörche, Wander -oder Turmfalke und Nilgänse.
Welches Zoom hast du denn gehabt: Das Tamron oder das Sigma? Letzteres hab ich auch und werde es in der baldigen Brutsaison sicher wieder öfter ausführen - an meiner D500

Gruß
Bernhard
Re: Federvieh vor der Haustür
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 21:15
von donholg
Das Tamron G2. Echt beeindruckendes Glas. Black Friday sei Dank

Re: Federvieh vor der Haustür
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 04:39
von zyx_999
Die 150-600ter kompakt? Mein Sigma Sports empfinde ich schon auch als ziemlichen Klopper. Das hatte ich bisher nur im Tierpark dabei, aber für "mal eben vor die Tür" wäre mir das meilenweit zu wuchtig, selbst die Non-Sports-Version. Dein G2 bringt ja auch 2 Kilo auf die Waage.
Deine Ausbeute kann sich sehen lassen. Die Raubvögel mit dem G2 sind sicher sportlich. Die Störche stelle ich mir da dankbarer vor
Die Einsatzzeiten des 600ter werden sich jetzt wohl bemerkbar reduzieren

Re: Federvieh vor der Haustür
Verfasst: So 5. Mär 2023, 12:49
von donholg
zyx_999 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 04:39
Die Einsatzzeiten des 600ter werden sich jetzt wohl bemerkbar reduzieren
Eigentlich nicht. 300m von unserem Haus entfernt beginnt ein Naturschutzgebiet.
Für mal eben vor der Haustür die Füße vertreten war mir der Aufwand mit dem großen Glas immer viel zu groß.
Ohne Einbein ist der f4 Trum zwar nutzbar, aber das macht keinen Spaß.
Inkl. Kamera sind 6kg auf der Schulter nicht wirklich spaziergängerfreundlich.
Die Bilder sind natürlich erkennbar gefälliger in Sachen Bokeh usw., aber das Tamron ist nicht weit weg.
Re: Federvieh vor der Haustür
Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 17:11
von zyx_999
Mit so einer Ausrüstung dann Spazierengehen schaut auch irgendwie komisch aus

Da sind die "kleinen" Linsen wie das G2 schon besser, zum Spazierengehen aber IMO auch nicht wirklich geeignet. Mit meinem 150-600 Sports war ich jedenfalls noch nie Spazieren.