Seite 1 von 3

Entscheidungshilfe Alltagszoom für D70

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 07:10
von ony
Hallo,
hab jetzt einige Seiten Beiträge durch (besonders den nikon 24-120vr) und weitere Infos aus dem Net zusammengetragen.
Sozusagen als "finalen Info-Abschluß" würde mich euere Meinung zu meiner Auswahl interessieren.

Gesucht: Gutes Zoom mit etwas erweiterter Brennweite vgl. mit dem 18-70 Bundle. 18mm muß nicht sein, für diese Fälle behalte ich das Bundle auf jeden Fall.

Auswahl:
nikon 24-120 vr ca. 700.-€
sigma 18-125 ca. 280.- €
sigma 24-135 ca. 340.- €
tamron 24-135 ca. 480.-€

Weshalb euere Meinung:
Zu den o.g. Zooms hab ich durch einige Infos aus dem Net und Zeitschriften so etwa folgende "Bewertung" herausgelesen:

Sigmas nicht so toll, aber gutes Preis-/Leistungsverhältniss
Tamron sehr gut, soll etwa auf dem Level des Bundles liegen
Nikon geringfügig schlechter als das Bundle, teuer, dafür VR

Was meint ihr?
Gruß, Roland

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 07:25
von jodi2
Wenn Du mitgelesen hast, hast Du schon gesehen, Kaufhof, D70 und 24-120 VR für 1500 Euronen, also 200-300 billger als normal. Ode rhats Du das D70-Kit schon? Das wäre Pech, wie bei mir...
Ansonsten ist es halt eine Geldfrage. Das 24-120 bietet den besten AF und vermutlich die beste Bildquali der von Dir genannten, das 18-125 hat den intressantesten Zoombereich und reißt das kleinste Loch in die Brieftasche, ist aber halt optisch nicht so dolle.

Gruß
Jo

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 10:36
von chessi
Hast Du denn das 18-125mm DC von Sigma?, weil es optisch nicht so dolle ist! Lach....es ist mit das beste Objektiv an der D70 was wirklich scharf stellt.
Die D70 ist ja mit sehr vielen Objektiven, auch mit hauseigenen,was scharfstellen angeht inkompatibel nur das besagte funktioniert sehr gut!
Gruß
Chessi

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 10:52
von UweL
Zum Sigma 18-125 hatten wir hier schon mal was... :idea:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 11:17
von jodi2
Man braucht kein Hellseher zu sein, um zu wissen, daß ein 7fach Zoom für 300 Euro keine Wunder vollbringen kann. Und Sigma ist ja bekannt für seinen zuverlässigen und schnellen AF an Nikon und Canon Bodies... ;-)
Ich will Dir das Sigma nicht vermiesen, ist sicher gut für's Geld, aber besser als das mehr als doppelt so teure AF-S 24-120 VR ist es sicherlich weder optisch noch im AF.

Gruß
Jo

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:06
von ll
Schau mal nach einem Tokina 2,6-2,8/28-70 -- ist gut und über IBY günstig zu steigern, dito Nikon 2,8/35-70 D ( hast gleich noch ein Makro 1:4 ).
Achte auf D beim Objektiv (Blitz funktioniert sonst nur eingeschränkt). Sehr gut ist auch das Nikon 3,5-4,5/18-35EDD oder im Telebereich das alte 2,8/80-200 ED D. Kann Dir nur den Rat geben (steigern ?) ausprobieren (ggf. weiterverkaufen).

cu
ll

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:59
von chessi
Auf alle Fälle stellt das 24-120 von Nikon(der Anti Wackel Elvis) lange nicht so scharf wie das neue DC 18-125 von Sigma,beide ausprobiert an meiner D70.
An einer Analogen ist das 24-120iger Nikon dagegen Spitzenklasse!
Gruß
Chessi

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:00
von Heiner
Finger weg von dem Tokina! Das ist nix! :evil:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 17:29
von Gast
Hallo Starheiner,

Du hast recht, wenn Du das 2,8/28-70 meinst.
Es gibt ein 2,6-2,8/28-70 mit 77mm Filter, das auf der Angenieuxrechnung basiert, das benutze ich und bin -- was Preis/Leistung angeht -- zufrieden. Das 28-70 AF-S von Nikon ist im A/B Vergleich keine 1000 ? besser.

cu
ll

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 18:35
von ony
Hi Jodi,
jodi2 hat geschrieben:Wenn Du mitgelesen hast, hast Du schon gesehen, Kaufhof, D70 und 24-120 VR für 1500 Euronen, also 200-300 billger als normal. Ode rhats Du das D70-Kit schon? Das wäre Pech, wie bei mir...
Jau, 18-70 bereits an Bord.
jodi2 hat geschrieben: Ansonsten ist es halt eine Geldfrage. Das 24-120 bietet den besten AF und vermutlich die beste Bildquali der von Dir genannten, das 18-125 hat den intressantesten Zoombereich und reißt das kleinste Loch in die Brieftasche, ist aber halt optisch nicht so dolle
Naja, ich hätte schon gern die gleiche Qualität wie das Bundle...
Vom Tamron hatte ich gelesen, dass es sehr gut sein soll. Leider scheint es hier niemand zu haben...
Gruß, Roland